Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 14 von 80 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Neleleni » Fr Jan 24, 2014 8:35

Mein neues Arbeitsgerät. Seit Januar 2014 jetzt in meinem Bestand.

Stihl FS 490 CE-L
Soll den in die Jahre gekommenen FS 350 ersetzten und auch zum Mulchen von Dornenhecken eingesetzt werden.
Geiles Teil soweit erst mal. Ist schon ne andere Hausnummer wie der FS 350.
Bild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Fr Jan 24, 2014 13:15

Sodela. Heute ist ein guter Tag. Am morgen die letzte Prüfung dieses Semesters, dann direkt von der FH meine ersteigerte MS260 abhohlen und auf dem Heimweg die Laserteile für mein Polterschild abgehohlt.

WP_20140124_005klein.jpg


WP_20140124_003klein.jpg
Die Laserteile und der restliche Stahl :)


In der nächsten Zeit werden dann die Fortschritte im Eigenbauthread gezeigt (falls erwünscht natürlich...)


Achso, und letzte Woche mal noch den MAXX installiert :)

WP_20140119_001klein.jpg


gruss hälle (der jetzt völlig ohne Prüfungsdruck in die Werkstatt geht :D )
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Fr Jan 24, 2014 13:45

hälle hat geschrieben:...In der nächsten Zeit werden dann die Fortschritte im Eigenbauthread gezeigt (falls erwünscht natürlich...)...

Nicht lang fragen, machen! :wink: Gibt da andere User, bei denen bissl mehr Zurückhaltung eher angebracht wäre :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Piet85 » Sa Jan 25, 2014 16:02

Heute für mein paps eine psa bestellt (die erste seit über 20 jahren hobby-wald-einsatz). Gestern die Stihl 024 und Husqvarna 262xp von der ersten dursicht beim lama abgeholt. Die beiden sind schon lange nicht mehr so gut gelaufen wie jetzt
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon imei84 » Sa Jan 25, 2014 18:30

Habe gestern meine neuen "Böcke" bekommen - Meindl Airstream ;)
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht!
Benutzeravatar
imei84
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 02, 2013 15:15
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 26, 2014 2:21

abgehohlt.

Heißt das nicht "ausgehöhlt"?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » So Jan 26, 2014 12:00

nö, die Firma hat mir die Teile gelasert, und ich hab sie auf dem Heimweg abgehohlt ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon josefpeter » So Jan 26, 2014 13:07

Wie ging der Spruch mit "hohl" nochmal? :mrgreen:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » So Jan 26, 2014 13:40

Achsoo :roll:

Tja, solls geben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » So Jan 26, 2014 18:00

Der Nachtrag, die versprochenen ersten Bilder vom Einsatz des DriveFa 20 Häcksler:
haecksler1.jpg

haecksler2.jpg
Fichtenspitzen ...... incl. Überwachungspersonal

haecksler3.jpg
Gewerbegrundstück ausputzen ...


Nach etwa 4 Betriebsstunden war dann leider erst mal Schluß (Bruch des Vorschubschalters):
haecksler4.jpg
Schaden ...
haecksler4.jpg (22.44 KiB) 2284-mal betrachtet
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon woidbär2 » So Jan 26, 2014 18:46

hallo; habe gestern einen neuen Deutz Agropus 310 bestellt :D Liefertermin ende März. Werde ihn hauptsätzlich zum spalten und Brennholzsägen verwenden :)Bilder folgen wenn Schlepper am Hof steht :shock:
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 26, 2014 19:33

Hi,

das ist aber nicht gut wenn da schon nach 4 Stunden was abbricht - was war der Grund ?

PS: wie verpixelst du so professionell dein Kennzeichen ?

Viele Grüße
Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon simanu1 » So Jan 26, 2014 19:59

@woidbär2,

herzlichen Glückwunsch zum Kauf des neuen Schleppers. Habe den fast gleichen in rot, Dorado 70. Baugleich mit Agroplus 315.
Für Deinen Einsatzbereich sicher eine ideale Maschine, und dazu noch sparsam. :D

Gruß
Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » So Jan 26, 2014 20:25

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Hi,
das ist aber nicht gut wenn da schon nach 4 Stunden was abbricht - was war der Grund ?
PS: wie verpixelst du so professionell dein Kennzeichen ?
Viele Grüße
Schorsch


Evtl mit Gimp:
du wählst den bereich aus, der verpixelt werden soll, z.b. mit dem rechteck-tool, dann gehst du in der menüleiste auf filter -> weichzeichnen -> verpixeln, probierst die passende "auflösung" aus -> fertig.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » Mo Jan 27, 2014 10:19

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Hi,

das ist aber nicht gut wenn da schon nach 4 Stunden was abbricht - was war der Grund ?


Problem beim Gewindeschneiden, Materialfehler, ... ich weis es noch nicht.

WaldbauerSchosi hat geschrieben:PS: wie verpixelst du so professionell dein Kennzeichen ?


mit paint.net (Freeware)
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 14 von 80 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki