Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 15 von 80 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Big A » Mo Jan 27, 2014 22:51

Heute konnte ich endlich meine MS 251 abholen. Sehr geil. Da hab ich natürlich gleich noch ein wenig Zubehör mitgenommen. Ich denke mal, da bin ich am Samstag beim Motorsägenkurs gut gerüstet (zahlt die Feuerwehr :D ).

Ich weiß auch nicht, warum die Bilder falschrum dargestellt werden, wenn man diese anklickt passt es aber.
Dateianhänge
Foto 5.JPG
Und für die Sicherheit ist auch bestens gesorgt.
Foto 4.JPG
Gleich noch den Profi-Kanister mit den Schnelltankverschlüssen geholt.
Foto 3.JPG
Genial das Teil!
Foto 2.JPG
Zubehör
Foto 1.JPG
Ging gerade noch in meinen Kofferraum rein ;-)
Big A
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Jan 08, 2014 20:42
Wohnort: Am besten Süd-Westen
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Neleleni » Di Jan 28, 2014 7:52

Und das Sägelchen gleich auf den Küchentisch gestellt, tzzz tzzz tzzzz. Mach das mal wenn deine Frau zu hause ist.... :mrgreen:
Die MS 251 ist eine gute Allround Säge. Mit der kannste eigentlich nichts falsch machen. Das Zubehör dazu ist natürlich top.
Da freut sich der Händler und die Fa. Stihl.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 28, 2014 8:07

So ist`s richtig...gleich zwei Frauen glücklich gemacht :)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Di Jan 28, 2014 16:41

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Zum Glück gabs das Seil nicht, dann kannst nochmal hin, und vielleicht siehst dann wieder was tolles :wink: :wink: :lol:

konnt heut mein Stück Seil abholen. Zum Glück ist das Ganze ohne weitere investorische Zwischenfälle abgelaufen :mrgreen:

Hab auch gleich die beiden Augspleisse gemacht. Jetzt kann die nächste Windenfällung kommen :D
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Mi Jan 29, 2014 20:06

Hallo,

ich habe heute ein Paket von KOX bekommen :)

Softshell Jacke für mich und Papa, Fleece Jacke für mich, zwei Ersatzmaßbänder, paar Päckchen Feilen und noch paar Oberteile.

Die "normale" Duro Jacke habe ich mir mal mit bestellt zum anprobieren, von der war ich ziemlich enttäuscht...

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HarryS » Do Jan 30, 2014 5:23

Mein D40 bekommt gerade neue Hinterreifen.

Die alten Reifen hatten kaum noch Profil und eine Felge war vom Rost zerfressen.

Grüssle Harry
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Jan 30, 2014 8:06

Hallo,

also hat er neue Hinterräder? bekommen?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HarryS » Do Jan 30, 2014 11:31

Badener hat geschrieben:Hallo,

also hat er neue Hinterräder? bekommen?

Grüße


jetzt wo Du es schreibst seh ich es auch Danke :-))
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Neleleni » Di Feb 04, 2014 7:57

Hab den Sägenpark etwas umgestellt und kann die MS 441 nun als Neuzugang begrüßen.
Damit sollten auch größere Stämme in Holzpoltern zu meistern sein. :wink:
Bild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon FWL » Di Feb 04, 2014 10:29

..und ... ne 63er Schiene drauf?
FWL
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Nov 20, 2012 21:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Di Feb 04, 2014 13:00

Nach einigen Rückmeldungen (danke übrigens dafür :) ) war ich heute morgen einkaufen. :)

WP_20140204_001klein.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holder A55 » Di Feb 04, 2014 21:05

Wen möchtest du denn mit dem Schweizer Gertel umbringen? :D

Spaß bei Seite, funktioniert das damit wirklich gut oder istdas nur "Spielkram"?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Di Feb 04, 2014 21:16

Du hast ja keine Ahnung wer meine Nachbarn sind :P

Für ganze Meterrollen oder kleinere Stammtücke ist der Sappie definitv besser (weiss ich seit Weihnachten :) ). Aber für kleinere Sachen, besonders beim Spalten und Meterspälten aufsetzen würde ich ihn nicht hergeben. Hab einen Haken für den Gürtel, dann hat man ihn immer auf Mann. Und mal einen kleinen Ast abhacken (beim Spalten oder wenn sonst einer im Weg ist) geht auch bestens. Ich habe zwar kein kleines Handsappie, aber ich denke der Gertel ist handliche beim gleichen nutzen.

lg hälle, der ja Schweizer ist :lol:

PS: genau genommen ist "schweizer Gertel" bereits zu allgemein gehalten. Diese Form ist ein Tessiner-Gertel. Der Berner-Gertel sieht soaus ;)

Zum ehrlich sein, weiss ich das auch nur weil sie so angeschrieben waren bei meinem Händler. Ob es noch andere Kantonale Formen gibt weiss ich nicht...

PPS: Um unliebsame Menschen aus dem Weg zu schaffen hätte ich subtilere Varianten. Aber eigentlich bin ich ja ein ganz lieber :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 04, 2014 21:18

@hälle
wo hast na die Holzeinsätze für die Alukeile gelassen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 15 von 80 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki