Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 63 von 80 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Sa Nov 15, 2014 21:18

777 hat geschrieben:Schöner Wagen, gratuliere u. viel Glück :klee:

auf gehts, beladen u. Fotos mit Erfahrungsbericht :)

R.


Danke schön :prost: Beladen dauert noch ein wenig. Schätze so in 14 Tagen hab ich Zeit einen größeren
Auftrag für Eichen- und Buchenfällungen zu beginnen. Dann gibts genug Holz zu fahren :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Nov 16, 2014 21:31

Mit Bildern hab`s ich nicht so, seit ..Mai ein Pfanzelt RW u. ich dachte mir 5-10 Fuhren jährl. mehr sicher nicht.
Und jetzt hab ich über 40 gefahren, etwas liegengebliebenes aufgeholt :wink:
Wirst sehen eine schöne Sache :D

R.

nur der Kran ist schon wieder zu kurz :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Nov 16, 2014 21:48

777 hat geschrieben:nur der Kran ist schon wieder zu kurz :lol:


Das wird wohl auch immer so bleiben :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mo Nov 17, 2014 10:26

DonStratus hat geschrieben:
Das wird wohl auch immer so bleiben :mrgreen:


Hallo DonStratus,

sag mal ist das der Generation 2 Kran von Farma. Ich habe mir den schon einmal angesehen, wirklich schöner Kran. Mit der Generation 2 hat Farma m.M.n. wirklich einen Schritt mehr in Richtung Profisegment gemacht.

Leider kann ich nur von den Daten sprechen, Erfahrungen habe ich mit den Kränen leider keine.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mo Nov 17, 2014 13:28

gogotet hat geschrieben:Da hat der kleine Lambo richtig was zu tun, bei dem Rückewagen. :shock:

Und wie kommst Du darauf ? Der Lambo ist ein R2.90 (85-90PS) mit 2 Kreis DruLu und kommt mit FL und Wasserfüllung in den HR auf über 4t Leergewicht.
Wieso sollte das ein Problem sein ?


Was manche Leute so alles anhängen ! Wow. :?
Und dann noch ohne Deichsellenkung ! Selbstverständlich hat der Deichsellenkung :roll:

Aber trotzdem viel Glück mit dem Wagen ! Danke
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mo Nov 17, 2014 13:29

Badener hat geschrieben:sag mal ist das der Generation 2 Kran von Farma. Ich habe mir den schon einmal angesehen, wirklich schöner Kran. Mit der Generation 2 hat Farma m.M.n. wirklich einen Schritt mehr in Richtung Profisegment gemacht.

Leider kann ich nur von den Daten sprechen, Erfahrungen habe ich mit den Kränen leider keine.

Grüße


Ja ist ein G2. Und die Daten sind tatsächlich nicht schlecht. Wie er sich in der Praxis schlägt, wird sich herausstellen :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Mo Nov 17, 2014 13:38

Das Schwenkwerk schaut schon mal sehr vertrauenserweckend aus.
Warum die Farma-Jungs allerdings Rahmen und Deichsel vom Wagen eher dünn konstruieren bleibt ihr Geheimniss.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MikeW » Mo Nov 17, 2014 14:04

Servus Don,

schöner neuer RW :-)
Dein Schlepper schafft den schon bei Normalbedingungen. Die Farma sind zuverlässige RW nach unserer Erfahrung ... haben unseren jetzt fast 5 Jahre und alles ist gut.
Kannst Du mir mal per PN schreiben, was Du gezahlt hast bei welcher Ausstattung ? Danke


Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mo Nov 17, 2014 22:57

hirschtreiber hat geschrieben:Das Schwenkwerk schaut schon mal sehr vertrauenserweckend aus.
Warum die Farma-Jungs allerdings Rahmen und Deichsel vom Wagen eher dünn konstruieren bleibt ihr Geheimniss.


Also ich bin ja nicht der Experte, aber findest Du echt das Wagen und Deichsel dünn konstruiert sind. Also vom Optischen her,
wenn ich so davorstehe, kommt mir das recht mächtig vor. Und das Leergewicht von 2144,- Kg (ohne Kran und Drulu-Bremsen)
ist auch recht hoch. Der Kran mit 1250mm Greifer legt dann nochmal 945 Kg drauf :shock:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Mo Nov 17, 2014 23:48

Keine Sorge das hält bei allen anderen auch. :wink:
Trotzdem .......... was ist da für ein Rohr verbaut?
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MikeW » Di Nov 18, 2014 0:30

@Don

das hält schon ... die Farma sind nicht gerade schwach gebaut wenn man´s mit anderen vergleicht. Wir haben zwar nen 9t aber da scheint unser Farma schon massiver im Vergleich zum 9t Källefal eines Bekannten ... wobei der Källefal jetzt auch schon ca. 3 Jahre und ein paar 1000 Fm hält

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Di Nov 18, 2014 2:03

hirschtreiber hat geschrieben:Keine Sorge das hält bei allen anderen auch. :wink:
Trotzdem .......... was ist da für ein Rohr verbaut?


Meines Wissens 160x160x16. Nachgemessen habe ich aber nicht :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Di Nov 18, 2014 10:48

Mit ner 16er Wandstärke hält das auf jeden Fall.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Di Nov 18, 2014 20:10

Nachdem mir heut früh gleich bei der ersten Fixlänge mein Maßband (15er Spencer) gerissen ist und mein Ersatzband von meinem zweiten Mann benutzt wurde, hab ich heut Nachmittag zusätzlich zum Sprit- und Ölnachschub noch n neues 15er Huskyband mitgenommen. Bin ja mal gespannt, ob das wirklich so viel besser als das Spencer ist :wink: Das Spencer hat dann noch das Band von seinem "verunglückten" Vorgänger bekommen und ist jetzt auch wieder einsatzbereit :D
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Di Nov 18, 2014 21:05

Servus Jochen,

Ich bin vor 2 Jahren von Spencer auf Husky umgestiegen. Meiner Meinung nach war das alleine die Federspannung wert. Der Hauptgrund war aber bei Schnee, da hat sich immer zuviel mitreingezogen und dann haben sich die letzten 2 - 3 Meter nicht mehr aufgespuhlt. Beim Husky streift es den Schnee vorher ab.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 63 von 80 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki