Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:25

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 66 von 80 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Nov 24, 2014 20:31

Heute Neuzugang
2014-11-24 14.30.43 (480x640).jpg
2014-11-24 14.30.43 (480x640).jpg (222.5 KiB) 1157-mal betrachtet

2014-11-24 14.03.32 (640x480).jpg
2014-11-24 14.03.32 (640x480).jpg (261.62 KiB) 1157-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » Mo Nov 24, 2014 20:55

Hallo,

Respekt, nicht schlecht. Bitte um Erfahrungsberichte speziell mit dem Seil...
Wieviel zieht die Tajfun auf der oberen Seillage?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Nov 24, 2014 21:08

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

Respekt, nicht schlecht. Bitte um Erfahrungsberichte speziell mit dem Seil...
Wieviel zieht die Tajfun auf der oberen Seillage?

Gruß
Dappschaaf

Laut Datenblatt 33Kn bei voller Trommel (118mtr) es sind aber nur 80mtr drauf.
Ja es ist verdammt leicht das Seil wird sich raus stellen wie es sich schlägt. Ist in unserer Gegend aber keine Seltenheit mehr wir laufend mehr. Vor allem kann man schön mit Strickhandschuhen arbeiten. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 24, 2014 21:11

Gratulation. Dass ist wohl die beste Kettenwindenausstattung. Dass kann nur noch eine Getriebewinde topen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Nov 24, 2014 21:18

Forstjunior hat geschrieben:Gratulation. Dass ist wohl die beste Kettenwindenausstattung. Dass kann nur noch eine Getriebewinde topen.


Ist übrigens ne EGV 65 AHK ZS
Eine Getriebewinde war auch im Rennen ist dann aber wegen dem Preis ausgeschieden.

3 blaue vierkant Chokerketten sind auch noch mit dabei die liegen in den Staukästen, schade finde ich nur dass die Umlenkrolle nicht in die Kästen passt. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 24, 2014 21:23

aber die Umlenkrolle ist dafür nur noch geil. Hab mir die Winde mit dem Dyneemaseil und die Umlenkrolle auch am Sonntag angeschaut. Einfach nur geil. Aber die Rolle mit Gurt sollte über 260 Euronen kosten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » Di Nov 25, 2014 17:08

@Stoapfälzer Thread seilwinde zieht seil nicht ein
Wie kommst du darauf dass deine neu angeschaffte Winde größer ist als meine? :wink: :?: :prost:
Hast du die Standartbreite vom Polterschild, oder hast du dir die breitere Version genommen?
Glückwunsch zu deiner neuen Anschaffung :prost:


Gruß
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Di Nov 25, 2014 20:20

R16 hat geschrieben:@Stoapfälzer Thread seilwinde zieht seil nicht ein
Wie kommst du darauf dass deine neu angeschaffte Winde größer ist als meine? :wink: :?: :prost:
Hast du die Standartbreite vom Polterschild, oder hast du dir die breitere Version genommen?
Glückwunsch zu deiner neuen Anschaffung :prost:


Gruß
R16

Dachte du hast das 4 tonner Modell? Oder hab ich mich da vertan?
Wir haben das Standardschild mit 1,65mtr Breite.

für was steht ZS???

Mit Umkehrgetriebe für Frontanbau.
Unsere Wälder sind alle gut erschlossen und befahrbar, von daher sind die benötigten Seillängen überschaubar. Scharfkantige Steine sind jetzt auch nicht die Regel von da her... Zurück auf Stahlseil geht immer noch falls sich das Dyneema nicht bewähren sollte.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » Mi Nov 26, 2014 8:46

@Stoapfälzer
nicht dass du meinst ich will angeben :mrgreen: :prost: :) aber ich hab die 8,5 tonner. :prost:
Hier habe ich meine vorgestellt,
Thread Seilwinden Vorstellungsrunde Seite 4

Hast du etwa Steillagen bei deinen Waldgrundstücken, weil du die Dyneema Seil Variante gekauft hast?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Nov 26, 2014 20:55

Hei da hab ich dich mit den Thread Ersteller verwechselt sorry noch mal :oops:
Ne Steillagen haben wir nicht, der Aufpreis zu Dyneema war hald ein ganzes Stück weniger als Stahlseil+ Seilausstoß und auf störrisches Stahlseil mit Lederhandschuhen arbeiten wegen Fleischhaken und so steh ich net.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Merlin82 » Mi Nov 26, 2014 21:28

Hab nen Rentner adoptiert, der faule Sack hat in seinem bisherigen Leben noch nicht viel gemacht... :klug:

Mit einem neuen Schwert bekommt er endlich was zu tun. :wink:

Husqvarna 288xp mit 36" Schwert - zum Bündel sägen

Passt doch gut in die Familie. :lol:
Dateianhänge
DSC_9298.JPG
Merlin82
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Do Nov 27, 2014 20:50

Schöne Sägen Merlin :o

Hab auch investiert, in ein Spencer Maßband (auf der Verpackung steht Massband?)
und eine gebrauchte Stihl 021 aus der USA :lol:
Für 50€ hab ich die gerne genommen.
Etwas sauber machen, Spritfilter ist nur ab und schwimmt lose im Tank :?
Lässt sich aber noch gut beheben.
Ansonsten zieht sie gut durch nur manchmal würgt sie so ab wenn man sie von unten direkt auf Vollgas fahren will :?:
Könnte ja schon daran liegen, evt. noch Vergaser einstellen.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Nov 27, 2014 23:32

Glückwunsch zur "neuen" Alten.

Schön, dass du wieder ein Projekt gefunden hast.

Anscheinend war der Lerneffekt vom MF wohl nicht sehr groß.

:wink: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hälle » Do Nov 27, 2014 23:35

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Glückwunsch zur "neuen" Alten.

Schön, dass du wieder ein Projekt gefunden hast.

Anscheinend war der Lerneffekt vom MF wohl nicht sehr groß.

:wink: :prost:


Gibt wohl endlich wieder etwas Unterhaltung :)
Aber immerhin hat er die Risikosumme massiv verkleinert :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 66 von 80 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki