Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:36

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 68 von 80 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Maschine1988 » Mo Dez 01, 2014 17:58

Kugelblitz hat geschrieben:Neues Schwenkwerk für meine Kran :? kommt Mitte Dezember.


Wieder ne alte Stapler-Hinterachse?

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Mo Dez 01, 2014 18:22

@waelder:
Ja, sowas gibts. Entweder Unterlagscheibe mit kleinem Loch zwischen Verschraubung und Schlauch einlegen oder es gibt auch Verschraubungen (Doppelnippel) die in der Mitte ne Platte haben und die kannst du dann selbst aufbohren... Sowas hatte ich mir auch für meinen Rückewageneigenbau gekauft.... Der ein oder andere Hydraulikspezi hier kann dir bestimmt sagen, wie das richtig heißt :mrgreen:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Mo Dez 01, 2014 18:24

waelder hat geschrieben:Hallo

Gibt es eigentlich Plättchen zum einlegen um die Drehgeschwindigkeit 8) des Rotators zu begrenzen :?:

Die Zange bekommt noch einen Sperrblock :wink:


ich hab sowas(Lochscheibe mit ca. 0,8er Bohrung )in der Deichsellenkung, geht auch bei Vollgas schön langsam.
Wenns mal pressiert, könnte es schneller gehen :roll: , aber so ist es mir viel lieber :wink: .
Ich kann die Ölmenge am Steuergerät nicht drosseln, das war vorher unmöglich, der hat nur so ausgeschlagen.
Ich mache auch bei Straßenfahrt die Deichselsicherung nicht mehr rein, man muss immer wieder mal wo lenken :wink: .
Der Pfanzelt hätte so einfache Klappen.
Hydraulikprofis fragen!

R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Mo Dez 01, 2014 20:29

Könntest Du ev. mal Detailbilder der Deichselsicherung vom Pfanzelt machen ?
Würde mich mal interessieren :!:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rottweilerfan » Mo Dez 01, 2014 20:48

waelder hat geschrieben:Hallo

Gibt es eigentlich Plättchen zum einlegen um die Drehgeschwindigkeit 8) des Rotators zu begrenzen :?:

Die Zange bekommt noch einen Sperrblock :wink:

Plättchen wollte mir auch einer andrehen,aber ich wollte was das auf die schnelle verstellbar ist,40€ ist ja nicht die Welt,dazwischen geschraubt bei Rotator und Schwenkwerk :klug:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 01, 2014 21:51

Maschine1988 hat geschrieben:
Kugelblitz hat geschrieben:Neues Schwenkwerk für meine Kran :? kommt Mitte Dezember.


Wieder ne alte Stapler-Hinterachse?

Gruß


nein jetzt werden Nägel mit Köpfe gemacht.
Das neue hat 7,8 KNm und sollte gut zu meinen Kran passen....hab den dieses Jahr erst komplett neu gebaut.
Hatte mir neulich beim schachten, leider das Drehwerk zerschossen...hat jetz ein bischen Zahnausfall :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Di Dez 02, 2014 8:49

rottweilerfan hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Gibt es eigentlich Plättchen zum einlegen um die Drehgeschwindigkeit 8) des Rotators zu begrenzen :?:

Die Zange bekommt noch einen Sperrblock :wink:

Plättchen wollte mir auch einer andrehen,aber ich wollte was das auf die schnelle verstellbar ist,40€ ist ja nicht die Welt,dazwischen geschraubt bei Rotator und Schwenkwerk :klug:



Hallo

Werde wohl auch eine Drossel einbauen http://www.ebay.de/itm/321421928252?_tr ... EBIDX%3AIT

16,-€ + Verschraubungen gehen noch und Plättchen find ich nicht, ist dann einstellbar :wink:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon charly0880 » Di Dez 02, 2014 9:08

das Ventil ist auch gut zu gebrauchen um die hyd. Bremse am RW anzusteuern, gerade wenn er halb voll oder so bewegt wird, reifen schonend :wink:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Baumiche » Di Dez 02, 2014 9:37

Am Rückewagen dann aber die Ausführung, die nur in eine Richtung drosselt.
MF 274
Taifun EGV55A
Stihl 026
Stihl 034
Lutz Wipp-/Tischkreissäge
Woodline 10t Spalter Kurzholz
Posch HC 16t
2x M25
Baumiche
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 08, 2011 23:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Di Dez 02, 2014 10:12

Baumiche hat geschrieben:Am Rückewagen dann aber die Ausführung, die nur in eine Richtung drosselt.



Druck langsam aufgebaut schnell ab http://www.ebay.de/itm/Drosselruckschla ... 2c74813126
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Baumiche » Di Dez 02, 2014 10:46

@Waelder war eigenlich auf carly0880's Antwort hyd.Bremse am RW bezogen,
für den Rotator müßte das erste OK sein
MF 274
Taifun EGV55A
Stihl 026
Stihl 034
Lutz Wipp-/Tischkreissäge
Woodline 10t Spalter Kurzholz
Posch HC 16t
2x M25
Baumiche
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 08, 2011 23:09
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paule1 » Di Dez 02, 2014 11:18

Wir haben eine "STOCKMANN" Holzspalter gekauft :google:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Di Dez 02, 2014 11:28

Was für einer?
Lass Dir nicht alles aus der Nase ziehen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paule1 » Di Dez 02, 2014 13:05

Eien Grünen für den Schlepperanbau
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paule1 » Di Dez 02, 2014 13:18

Sorry, hier etwas genauer

Wer hat einen Stockmann Holzspalter?

Hab mir am 16.05.2014 einen Stockmann Holzspalter 16to gekauft

http://www.landtreff.de/wer-hat-einen-stockmann-holzspalter-t97204.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 68 von 80 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Geisi, Google Adsense [Bot], mikrokern, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki