Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 70 von 80 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon durbeli » Fr Dez 05, 2014 22:23

isch das ein kipper?
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 05, 2014 23:07

Hab ich mich auch gefragt, und mit nein beantwortet.

Was für mich bei einem solchen Hänger allerdings unverständlich ist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 06, 2014 11:22

Schöner Anhänger, aber seit ich den Sprinter als Kipper habe würde ich nix mehr OHNE die Kippmöglichkeit kaufen.
Habe früher auch die Äste und das Gras mit der Mistharke heraus gezerrt, nie mehr !!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » Sa Dez 06, 2014 18:40

Meindl Air Stream.JPG
Hallo,
ich hab`s 2014 noch geschafft und in meine Füße investiert. :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Sa Dez 06, 2014 18:44

Hab auch nochmal was Investiert und zwar in
Husqvarna 560XP
Pfanner Gladiator Ventilation
Haix Protector Light
Handschuhe Pfanner Thermo
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Seimen » Sa Dez 06, 2014 20:07

Ne ist kein Kipper.

Die Meindl Schuhe sind super.
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Salming » Sa Dez 06, 2014 22:34

Tajfun egv 45 ahk mit holzleitner forstfunk :shock:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 07, 2014 9:51

Schlagschrauber Druckluft
mit max 1700 Nm zum öffnen.

Da mein alter beim Reifenwechsel selbst demontiert hat...

Jetzt gibts was gscheids :klug:

zZ. geht sowieso alles kaputt.
Kaffeeautomat will auch nicht mehr.

Das gehört doch auch zu den Invest oder? Kaffee für den Frühaufsteher der in den Wald geht :lol:

Ins Auge gefasst, wurde jetzt ne Siebträgermaschine, so das der Waldtag mit nem guten Kaffee anfängt :D :D :D

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon holz-rudi » So Dez 07, 2014 11:16

Guten Morgen,

eigentlich erst für 2015 geplant, wurde er jetzt doch früher geliefert. Gestern gleich mal ausprobiert.

RW.jpg
RW.jpg (235.97 KiB) 1767-mal betrachtet


Habe den Rückewagen absichtlich (aus monetären Gründen) erst einmal ohne Kran gekauft. Er ist für den Kran vorbereitet, d.h. Befestigungsplatte mit entsprechenden Bohrungen/Gewinde ist bereits verbaut und ist somit in der ABE inbegriffen. Momentan wird er noch mittels FL beladen. Folgende Gründe haben für mich zu dieser Entscheidung geführt:

1. 8to auflaufgebremst reicht für meinen Bedarf und vor allem für meine Schlepper :D
2. keine Boogie-Achse, da ich vorwiegend auf befestigten Wegen fahre
3. Leiterrahmen, der hinten offen ist. Damit kann eine Verlängerung/ein Anbaugerät einfach angebaut werden
4. Die Rungen haben serienmäßig Führungen angeschweißt. So können einfach Holzplatten eingeschobenwerden und man kann andere Dinge, z.B. Scheitholz transportieren.
5. Seitlich am Rahmen sind Rohrstummel mit Bohrung angeschweißt. Dort kann man einfach z.B. eine kleine Winde oder eine Transportkiste aufstecken und arretieren.
6. BPW-Achse und Vredestein Reifen (400er)
7. natürlich der Preis :mrgreen:

Schönen Sonntag noch
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Dez 07, 2014 12:11

Hallo

Schöner Wagen :prost: Gratulation 8) 8)

Was hast du bezahlt :?:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon holz-rudi » So Dez 07, 2014 13:24

Du hast eine PN
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » So Dez 07, 2014 15:58

Hab auch noch etwas investiert.
Einen Separator SP10 für meine Tajfun.
Dachte nicht dass der noch so viel raus Filtert. :shock: :D
Aber an dem Teil sind noch viele Verbesserungen notwendig, so das ich nochmals Hand anlegen muss. :cry:

20141206_111552.jpg


20141206_104908.jpg
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon jungholz » So Dez 07, 2014 16:30

HAllo Fadenfisch,

können die Scheite statt herauszufallen vorne an der Kante anstehen?
Ich hätte mir da einen vorne offenen Rechen vorgestellt.
Und welche Verbesserungen kannst Du Dir vorstellen?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon jojo7285 » So Dez 07, 2014 17:22

Hallo miteinander :) Nach langer Anwesenheit hier im forum dachte ich mir ich lade auch mal ein paar Bilder von mir hoch!Meine neue Investition aber noch nicht die letzte für 2014 :wink:
Dateianhänge
20141206_142449.jpg
20141206_142449.jpg (136.1 KiB) 1137-mal betrachtet
Zuletzt geändert von jojo7285 am So Dez 07, 2014 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
jojo7285
 
Beiträge: 4
Registriert: So Dez 04, 2011 13:59
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 70 von 80 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki