Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 73 von 80 • 1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Amazon4 » Mi Dez 17, 2014 11:07

Tja, auch ich durfte 2014 investieren:

lang ersehnter Traum: Steyr 8070. Wird noch neu bereift und dann zuerst durchrepariert - was nötig ist.
steyr_4.jpg
steyr_4.jpg (71.84 KiB) 4726-mal betrachtet


Dann zudem konnte ich von meinem Bruder erwerben: Posch 19t spalter
L1090983.JPG
L1090983.JPG (123.01 KiB) 4726-mal betrachtet


Dann noch eine schöne Motorsägenkiste mit Sappel, Wendehaken etc. (Auch von meinem Bruder)

Gruss
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Mi Dez 17, 2014 12:33

... ein neuer Schlepper wurde es bei mir nicht. Dafür wurd aber gestern Abend noch mein bestelltest Bündelgerät geliefert :mrgreen:
Und bevor jemand fragt... nein, ich wollt keines mit Hydraulik. Ich kipp lieber von Hand nach beiden Seiten aus wie nur auf eine Seite :klug:

Gruß aus dem Saarland
Ben :prost:
Dateianhänge
DSCF1281.JPG
DSCF1281.JPG (262.87 KiB) 4605-mal betrachtet
DSCF1283.JPG
DSCF1283.JPG (266.76 KiB) 4605-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon mslr90 » Mi Dez 17, 2014 19:29

Hab auch noch investiert. MS
Dateianhänge
062a.jpg
062a.jpg (257.64 KiB) 4294-mal betrachtet
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Mi Dez 17, 2014 20:10

Ben_SB hat geschrieben:... ein neuer Schlepper wurde es bei mir nicht. Dafür wurd aber gestern Abend noch mein bestelltest Bündelgerät geliefert :mrgreen:
Und bevor jemand fragt... nein, ich wollt keines mit Hydraulik. Ich kipp lieber von Hand nach beiden Seiten aus wie nur auf eine Seite :klug:

Gruß aus dem Saarland
Ben :prost:


Hallo Ben,
Wenn man fragen darf, was hast du für die mechanische Variante gezahlt?
Ich Habe das hydraulische gekauft.und hier kann der Zylinder habt einfach umgehängt werden und die Seite gewechselt werden.

Mfg Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon luutschguutzje » Do Dez 18, 2014 0:50

Ben_SB hat geschrieben:... ein neuer Schlepper wurde es bei mir nicht. Dafür wurd aber gestern Abend noch mein bestelltest Bündelgerät geliefert :mrgreen:
Und bevor jemand fragt... nein, ich wollt keines mit Hydraulik. Ich kipp lieber von Hand nach beiden Seiten aus wie nur auf eine Seite :klug:

Gruß aus dem Saarland
Ben :prost:


Was nimmste denn für ein Spannband? 19mm.? 25mm.?

Gruß aus dem Saarland

Johannes
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Do Dez 18, 2014 8:10

@Holzer90:
Hätte ich das gewusst... :roll: Na egal, hab zwar nen Frontlader, weiß aber nicht, ob der kleine MF das schaffen würde. Da isses mitm Atlas-Lader einfacher.... Hast ne PN

@luutschguutzje:
Ich hab 19mm Spannband gewebt. Das hält prima und du kannst sogar an den Bändern die Bündel hochheben... Allerdings mach ich auch drei Bänder drum :wink:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Baggerfahrer Becker » Do Dez 18, 2014 20:11

So das ist die letzte Investition dieses Jahr. Eine neue Dolmar 7910 für lächerliche 600€. War nur eine Vorführsäge für unsere Uni in Kassel. Jetzt habe ich alles komplett und hoffe das ich so schnell nichts neues brauche. :prost:



20141218_162404-1.jpg
20141218_162404-1.jpg (26.37 KiB) 3335-mal betrachtet
Renault 651
Miststreuer
4 Kfz Anhänger
Dolmar Sachs 108
Dolmar PS 420
Dolmar PS 5000
Dolmar PS 630
Dolmar PS 7910
BGU KS 700E
Eigenbauspalter
Yanmar B15-3
Kegelspalter zu verkaufen
Meterholzwagen(im Bau)
Benutzeravatar
Baggerfahrer Becker
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Aug 16, 2014 18:20
Wohnort: Fuldatal
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Do Dez 18, 2014 20:17

So gekauft 2014... ich ich hoff mal die kommen noch in dem Jahr.
Sonnst hab ich den Beitrag hier falsch eingestellt.

Heute nen Satz Schneeketten ( ob ich die wirklich brauch :shock: :o :roll: ) für die VA des Trons aus der Bucht geschossen.

Dazu musst ich heute mal zum freundlich Deutzhändler... kleiner Vorwand zum einkaufen genutzt.
Zwei Hydraulikkupplungen
und ein dreier Satz Kugeln, für Unter.- Oberlenker.

Dafür gabs dann das Jahr 2015 auf 12 Seiten und ein kleines Geschenk gratis :D :=

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Fr Dez 19, 2014 16:19

Baggerfahrer Becker hat geschrieben:So das ist die letzte Investition dieses Jahr. Eine neue Dolmar 7910 für lächerliche 600€. War nur eine Vorführsäge für unsere Uni in Kassel. Jetzt habe ich alles komplett und hoffe das ich so schnell nichts neues brauche. :prost:



20141218_162404-1.jpg


Wo gibts die zu diesem Kurs?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Fr Dez 19, 2014 17:00

Dann lies mal den Satz nach dem Preis. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Dez 19, 2014 17:48

Marco + Janine hat geschrieben:Dazu musst ich heute mal zum freundlich Deutzhändler... kleiner Vorwand zum einkaufen genutzt.

[...]

Dafür gabs dann das Jahr 2015 auf 12 Seiten und ein kleines Geschenk gratis :D :=


So hab ich es auch gemacht :wink:

Bei mir gabs aber eine schwere Schlegelaxt, weil ich in den Ferien nun starkes Holz habe und nicht immer Axt und Vorschlaghammer mitnehmen will.

2014-12-19 17.38.46.jpg
2014-12-19 17.38.46.jpg (100.38 KiB) 2696-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 19, 2014 17:55

Hab auch noch schnell vor Jahresende eine kleine Investition sozusagen für Arme gemacht. Es wurde eine Simplex Spaltaxt. Die gibt es momentan zum Sonderpreis. Grund war dass mir bereits zum 3 Mal Der Stil des Vorschlaghammers gebrochen ist. Jetzt reichts und ich hab den Simplex als Ersatz gekauft.

Heute gekommen. Super Teil. 4100 Gramm und alles Teile einzeln auswechselbar. Auch die Schneide ist richtig scharf. Ganz was anderes als bei den günstigen Modellen. Da heißt es wirklich wieder. Lieber mal was gescheites gekauft.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 21, 2014 19:01

Hallo.

Auch schwer investiert...

2014-12-20-2524.jpg
2014-12-20-2524.jpg (277.74 KiB) 2135-mal betrachtet


2014-12-03-2489.jpg
2014-12-03-2489.jpg (330.62 KiB) 2135-mal betrachtet


2014-12-20-2525.jpg
2014-12-20-2525.jpg (279.87 KiB) 2135-mal betrachtet


Kosten: 0,00€ Die Säge hat ein befreundeter Zimmerer rausgeschmissen, die stand schon Jahre in der Werkstatt wegen eines angeblichen Fressers.... Wollte eig. nur die Haube für die 038Super, aber da die 038 so ziemlich das Dankbarste an Säge ist, lief die nach 2std putzen und Schrauben wieder.... Fresser??? Nicht wirklich.... Ist jetzt die dritte 038.... 2x Magnum 1x Super.... Das Gebläse wurde weggeschmissen, weil die Schrauben vom Auspuff rausgefallen sind.... :roll: Brauch nur noch ne Tröte.... Sprit rein, Auspuff dran und ab die Post... :mrgreen: Werkstattbesen :mrgreen:

Grüße von Sparer... :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » So Dez 21, 2014 23:00

ich hab gestern einen Ausflug mit meinem Sohn zu KOX gemacht:

Bild

Stretch Elch (noch bequemer als meine Forest Shield)

Neuer Satz Gehörschutz, nachdem der alte am Baum hängengblieb

Kleinzeugs...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HannesH » Mo Dez 22, 2014 9:16

Da meine 026 den Geist aufgegeben hat, gabs etwas neues... 311er mit 40er Schwert

Bild
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 73 von 80 • 1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki