Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 72 von 80 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Mo Dez 08, 2014 20:57

Holzschlag
der Hochsitz geht beim Drehen über die Kabine, o. ist da noch ausreichend Platz ?
Wie fährt es sich, brauchst du Frontgewichte ?

fadenfisch
ist die Neigung des Spänetrenners nicht etwas zu flach ?
Was für eine Überladehöhe hast du noch, um auf einen Kipper zu laden ?

R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dieterpapa » Mo Dez 08, 2014 21:45

Nirox hat geschrieben:Die Zange kommt mir bekannt vor. :prost:

Lg. Nirox


Kann schon sein, ist die vom Schocki :D

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Di Dez 09, 2014 19:53

@777

Momentan ist sie auf PackFix Trommel und Woodbag eingestellt.
Ibc lassen sich somit auch befüllen.
Jetzt ist sie relativ flach, so das die Stücke aber noch gut rutschen.
Das Problem ist nämlich, stellt man es zu steil, lässt die Siebleistung nach und was noch schlechter ist, ist das durch den Schwung der Scheite der Woodbag zur Seite fliegt, bzw. bei leerer PackFixtrommel diese zur Seite von der Palette geschoben wird. Selber Effekt wie wenn das Förderband zu schnell läuft. Die Scheite knallen an die Innenwand der Trommel und somit rutscht die von der Palette runter.
Optimal ist eben, wenn die Scheite möglichst ohne Schwung rein fallen.

LKW-höhe habe ich jetzt noch nicht ausprobiert.
Aber durch die Kette kann man in fast jede gewünschte Stellung - steiler oder flacher - einstellen.
Ich befürchte jedoch, dass das 4m Förderband hierfür zu kurz ist.
Zudem muss ich zum Befüllen des Kippers am Anfang das Förderband auf volle Stufe laufen lassen damit das Holz bis an die gegenüberliegende Seite fliegt. Sonst habe ich auf der dem Förderband zugewandten Seite einen Berg liegen und muss per Hand verteilen...
Aber auch kein Problem. Ich fülle dann das Holz erst in IBC (mit Seperator) und kippe diese dann mit dem Stapler und Kistendrehgerät auf den LKW aus.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Di Dez 09, 2014 20:00

Danke für die Info Fadenfisch
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Fr Dez 12, 2014 18:11

Holzzange 145cm

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Fr Dez 12, 2014 20:57

ein Berg-BMW mit Abschlepp-möglichkeit :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Dez 13, 2014 12:57

777 hat geschrieben:ein Berg-BMW mit Abschlepp-möglichkeit :D



PS hätte er genug ist ein BMW Alpina C1 :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » Sa Dez 13, 2014 16:33

Hallo,

Frauenauto! :mrgreen:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon volkerbassman » Sa Dez 13, 2014 17:42

racker hat geschrieben:Hallo,

Frauenauto! :mrgreen:


:prost:
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Sa Dez 13, 2014 18:22

Letzte Investition in 2014 war eine Dolmar PS6100 zur optimalen "Abrundung" meines MS-Parks :mrgreen:

Zieht schön durch das Moped und schließt wunderbar die Lücke zwischen MS261 und PS7900 :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon oliverb » So Dez 14, 2014 11:04

Ich habe durch Zufall auch nochmal in Forstwirtschaft investiert. Meine 3 t Farmi Seilwinde wird von einer Norse 460 EH mit HBC Funk abgelöst. Bereits im Sommer habe ich mir einen 1200 kg Anhänger gegönnt.
Dateianhänge
IMG_6802.JPG
IMG_6802.JPG (130.82 KiB) 2058-mal betrachtet
IMG_6782.JPG
IMG_6782.JPG (132.01 KiB) 2058-mal betrachtet
IMG_5497.JPG
IMG_5497.JPG (148.59 KiB) 2058-mal betrachtet
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt209V » Mo Dez 15, 2014 22:58

Heute die Scheibelhofer LHK140/100 Plus mit Sonderplanierkeil und verstärkter Schürfleiste Bestellt, hoffe sie ist in 4 wochen da n8

Da wirds dann bilder vom umbau zu sehen geben, aufsatzläden zum holz karren werd ich in eigenleistung machen ;) :prost:
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 72 von 80 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki