Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 71 von 80 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » So Dez 07, 2014 17:48

@Jungholz

Die Scheite bleiben nicht vorne an der Kante hängen, sondern links und rechts wo die Karabiner eingehängt werden.
Dadurch Rückstau bis zum Förderband und das letzte Stück Holz klemmt sich dann unter Förderband und Sieb ein und das Band stoppt!
Ich werde unterhalb neue Bohrungen anbringen und dort die Karabiner außerhalb vom Sieb anbringen.
Wenn es dann immer noch Rückstau aus welchen Gründen auch immer geben sollte, wird der Arm der den Sieb am Förderband hält um ein 5cm Einschweißsstück verlängert.

Erstes Problem beim Anbau war, dass von den 4 Schraubenlöcher pro Seite nur eins passte. Zwei muss man Bohren da nicht vorhanden und das vierte wäre in der Luft, geht also nicht außer man schweißt was an.
Der Seperator passt also nur an ganz neue Förderbänder und definitiv nicht an Maschinen von 2012.
Hier nur mit Nachbearbeitung so wie bei meiner. Ich denke das wusste der Händler auch nicht.

Ein weiteres Problem ist, das die beiden haltearme für die Siebaufhängung oben eigentlich gerade nach vorne raus stehen sollten.
Geht aber nicht, da am 2012 Förderband links und rechts zwei Handgriffe sind.
Die habe ich abgeflext, jetzt komme ich zwar nicht ganz, aber schon fast gerade nach vorne und kann somit den Sieb höher verstellen - falls das Band schon seine gewünschte Einstellung erreicht hat.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 07, 2014 18:02

Dieser Seperator ist gekauft?
Das haben die bei mir abgeschaut :lol: fast so hab ich mir das auch an den Posch gebaut
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Dez 07, 2014 18:08

jojo7285 hat geschrieben:Hallo miteinander :) Nach langer Anwesenheit hier im forum dachte ich mir ich lade auch mal ein paar Bilder von mir hoch!Meine neue Investition aber noch nicht die letzte für 2014 :wink:


Gute Entscheidung ! Willkommen im Growi Club :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Dez 07, 2014 18:55

Growi-club ? :idea: 8)
Hab i da was übersehen?
Bin auch dabei :wink: :prost:
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon jojo7285 » So Dez 07, 2014 20:07

Danke für die Aufnahme im Club :wink: ja ich hoff das es die richtige Entscheidung war!Hat ja auch einiges gekostet :wink: Welchen Growi hast du?
jojo7285
 
Beiträge: 4
Registriert: So Dez 04, 2011 13:59
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Dez 07, 2014 20:55

Na offiziell gibts noch keinen Club, aber wäre doch ne nette Idee :mrgreen:

Hab den GSW 30 F

Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » So Dez 07, 2014 21:03

Dann gehör ich wohl auch dazu. Hab aber nur ein kleinen 14to. Aber selbst der hat alles, was ich an Holz bekomme bisher geschafft.

Seit wann hast du deinen? Viel Holz dürfte er ja noch nicht gesehn haben.

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Dez 07, 2014 21:17

Nirox hat geschrieben:Dann gehör ich wohl auch dazu. Hab aber nur ein kleinen 14to. Aber selbst der hat alles, was ich an Holz bekomme bisher geschafft.

Seit wann hast du deinen? Viel Holz dürfte er ja noch nicht gesehn haben.

Lg. Nirox


Wenn Du mich meinst, ich hab den GSW 30 seit September. Hatte vorher den GSW 25 als Dreipunktmaschine :wink:
Und selbstverständlich zählt auch der 14t zum Club :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » So Dez 07, 2014 21:38

Dann hast du dieses Jahr ja den größten Teil deiner Forsttechnik ersetzt. Respekt.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Dez 07, 2014 21:45

Ja stimmt. Traktor, Spalter und RW :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Dez 07, 2014 22:06

hab den 30to ( 25 er hätte auch gereicht, wäre noch schneller :wink: ) F ZW, leider o. SW seit 2010, nur mit 4er Kreuz, reicht mir, ständig wechselnde Holzdurchmesser...
na ja , wenns zu groß werden mit Flg. o. neuerdings mit RW-kran reinheben
3P, stärkere Kolbenstange für schnelleren Kolbenrücklauf( Empfehlung von H. Freudling)
Wo ist bei euch das Stützrad, bei mir ist es links, bei euch seh ich nix ?
ca. 4,5 Ster/ Std bei gemischten Dm u Alleinarbeit, einfach nur hinten rausgedrückt zu einer Wurst, stimmen meine Leistungen mit euren überein, mancher Nicht-Growibesitzer bezweifelt das :lol:

Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Dez 07, 2014 22:26

777 hat geschrieben:hab den 30to ( 25 er hätte auch gereicht, wäre noch schneller :wink: ) F ZW, leider o. SW seit 2010, nur mit 4er Kreuz, reicht mir, ständig wechselnde Holzdurchmesser...
na ja , wenns zu groß werden mit Flg. o. neuerdings mit RW-kran reinheben
3P, stärkere Kolbenstange für schnelleren Kolbenrücklauf( Empfehlung von H. Freudling)
Wo ist bei euch das Stützrad, bei mir ist es links, bei euch seh ich nix ?
ca. 4,5 Ster/ Std bei gemischten Dm u Alleinarbeit, einfach nur hinten rausgedrückt zu einer Wurst, stimmen meine Leistungen mit euren überein, mancher Nicht-Growibesitzer bezweifelt das :lol:

Gruß Robert


Guckst Du :mrgreen:

Bild

Bild

Ich benutze auch nur das 4er Kreuz. Hatte am GSW 25D/ZW auch noch ein 6er. Geht bei wechselnden Druchmessern aber echt nicht gut.
Daher hab ich beim GSW 30 F/ZW 3P Turbo auch kein 6er mitgekauft.

Hier ein Bild vom letzten Einsatz. Die beiden Felder im Hintergrund wurden da gefüllt.

Anfangs:

Bild

Ende:

Bild

Bild

Bild

Waren zu dritt in ca. 3 Stunden rund 13-14 Ster.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dieterpapa » Mo Dez 08, 2014 0:02

Mein Weihnachtsgeschenk:
image.jpg
Holzzange
image.jpg (155.94 KiB) 1853-mal betrachtet


Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon jungholz » Mo Dez 08, 2014 9:28

Fadenfisch::
Ich werde unterhalb neue Bohrungen anbringen und dort die Karabiner außerhalb vom Sieb anbringen.


@Fadenfisch:
Du könntest doch an den Außenseiten Ösen anschweißen, wo man die Karabiner einhängen kann.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Mo Dez 08, 2014 12:16

Die Zange kommt mir bekannt vor. :prost:

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 71 von 80 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki