Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:36

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 67 von 80 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Nov 27, 2014 23:41

Jetzt noch ein paar "Kleinigkeiten" machen lassen und schon hat der Oldtimer 2-3 fachen Wert
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Biber0 » Do Nov 27, 2014 23:55

Projekte haben wir doch alle. Die einen Große und langwierige und die anderen vielleicht auch kurze. Ich finde es aber besser wenn er mit solchen Sachen seine Freizeit vertreibt als mit Zocken usw.

Hab die Tage auch wieder eingekauft.
60l Bioöl
2x Handsappie
Diverse Handschuhe
Diverse Kunststoffkeile
Ersatzhelmschale für mich
Forsthelm für meinen Bruder
Profiforest Bundhose für den alten Herrn
Schweizer Gertel
Waldarbeitersocken
30 Wuchshüllen und Akazienstäbe
2xChokerkette Pewag 2m 7mm mit Durchstecknadel
2xChokerkette Pewag 2,5m 8mm mit Durchstecknadel
Seilgleitrolle

Die Aufrüstung ins Rückegeschirr hat sich gelohnt. Geht nun erheblich flüssiger von der Hand.
Die Waldarbeitersocken von Kox sind sehr empfehlenswert.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Nov 28, 2014 13:12

Kleiner Invest in sachen neuer Zähne ...

K800_WP_20141128_002.JPG


20 links, 20 rechts ... Das abschrauben ist immer das schlimmste :evil: :gewitter:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt209V » Fr Nov 28, 2014 16:52

die haben sicher genug gekostet :o
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Nov 28, 2014 16:57

Ja, ich komm damit bestimmt über Falkes Einstell-Limit :lol:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon mslr90 » Fr Nov 28, 2014 18:47

Goldzähne kosten sicherlich mehr. MS
Zuletzt geändert von mslr90 am Sa Nov 29, 2014 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 29, 2014 1:05

Ich hab mir eine neue Sägekette und 20 l Öl gekauft. Das ist doch einen Beitrag wert... :wink:

Mal Spaß beiseite!
Die neue Kette hat 4-stellige € gekostet. Dafür ist auch noch ein ganzer neuer Tajfun RCA 320 drumherum gebaut.

Die Ersatzketten hab ich mir dann lieber von Stihl besorgt. Und weil das Sonderangebot von Grube 2 Tage zu spät kam, hab ich jetzt auch dort noch ein Paar Ketten gekauft. Die fressen ja nichts, wenn sie rum liegen. :lol:
Bei unter 10€ / Kette probier ich auch mal "Domenikus".
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 29, 2014 6:45

Mein Dolmarhändler hat Granit Ketten und Führungsschienen im Angebot. Also 2 Ketten und eine Schiene für 44 Euros geordert:

Bild

Mit der Schiene lief wohl was schief, hab dann trotzdem nur den Granitpreis gezahlt :wink:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Nov 29, 2014 10:28

Hallo

Forstgreifer 145 cm und ein 3 T Baltrotator mit Pendelgelenk
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon maurer-schorsch » Sa Nov 29, 2014 10:38

Hallo

Forstgreifer 100cm mit 1t Baltrotator ohne Pendelgelenk
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 29, 2014 10:56

Neues Schwenkwerk für meine Kran :? kommt Mitte Dezember.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon maurer-schorsch » So Nov 30, 2014 20:38

Hier die neue Zange beim testen. Das Pendelgelenk wurde gestern nachmittag noch selber gebaut.
Ein Traum im vergleich zum alten Mistgreifer.

10610820_680690845361614_3207125416883000066_n.jpg
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Nov 30, 2014 22:31

Angsthase o. was ?
Hättest beim Entkorken auch volle Flaschen nehmen können :lol: :prost:

R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Dez 01, 2014 13:11

777 hat geschrieben:Angsthase o. was ?
Hättest beim Entkorken auch volle Flaschen nehmen können :lol: :prost:

R.

Hat er doch vorher, siehst du die rießen Pfütze den nicht. :mrgreen: :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mo Dez 01, 2014 16:52

Hallo

Gibt es eigentlich Plättchen zum einlegen um die Drehgeschwindigkeit 8) des Rotators zu begrenzen :?:

Die Zange bekommt noch einen Sperrblock :wink:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 67 von 80 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Geisi, Google Adsense [Bot], mikrokern, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki