Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:25

Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 65 von 80 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 80

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Nov 22, 2014 17:07

Stoapfälzer hat geschrieben:
Das Nachfolgermodell hat bei gleichem Gewicht fast ein halbes PS weniger Leistung, deswegen sind die alten ja so gefragt. :wink:
Kenne Leute die haben die noch original verpackt zu Haus im Keller stehen für später mal (auf Vorrat gekauft).


Hallo

Genau deshalb war ich auch erst skeptisch :? wegen der 7910 h, aber ein Bekannter der mit beiden Sägt meint

Er merkt keinen Unterschied in der Leistung.

Nur im Spritverbrauch da sei die 7910 sparsamer und Sie würde besser anspringen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HobbyBauer33 » Sa Nov 22, 2014 17:40

Nirox hat geschrieben:Seit heute hab ich auch ne neue Säge. Bin nun im Besitz der neuen Kleinen von Stihl. Ist eine MS201CM. Mal schauen, wie sie sich im Wald so schlägt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Lg. Nirox



Schick Schick, aber ist das nicht eig die Carvingsäge von Stihl?

Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 23, 2014 7:30

Carving ist so eine Nieschensportart wie Rückwärtlaufen.

Ich glaub kaum, dass da extra Sägen entwickelt werden.
oder schon mal was von Rückwärtslaufshirts gehört?

Die Sägen werden wohl gerne zum carven eingesetzt, weil sie leicht sind.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 23, 2014 10:41

Oder als Frauen-Säge!

Aber ich nehm die auch gern :lol: wenn ich mal darf :oops:
Sónnst bekomm ich immer eine auf die Finger, wenn ich Frauchens Säge anfass.

Gute Leistung bei wenig Gewicht, top !!!

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Nov 23, 2014 12:15

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Carving ist so eine Nieschensportart wie Rückwärtlaufen.

Ich glaub kaum, dass da extra Sägen entwickelt werden.
oder schon mal was von Rückwärtslaufshirts gehört?

Die Sägen werden wohl gerne zum carven eingesetzt, weil sie leicht sind.



Hallo

Von Stihl gibt es 4 Carvingsägen http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Moto ... A4gen.aspx
extra Carvingketten (RMS ) :mrgreen:
und extra Carvingschwerter

Wobei das alles auch von Baumpfleger verwendet wird

Stihl ist da ganz vorne mit dabei im Gegensatz zu Husqvarna
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » So Nov 23, 2014 12:23

Wobei die Säge in meinem Fall eine Tophandle Säge mit hinterem Griff ist. Dies halt den Vorteil, dass sie besonders leicht und handlich bei mehr als ausreichender Leistung ist.
Eine T Säge hat meiner Meinung nach nichts beim Fällen oder entasten zu suchen.
Ich hab diese für die Pflege bzw. Erstdurchforstung. Da bin ich für jedes Gramm weniger Gewicht froh.

Diese umgebaute T Säge wird wie von waelder schon gesagt auch zur Carvingsäge wieder umgebaut. Das erkennst du aber sehr leicht an der sehr spitzen Schiene ohne Umlenkstern.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 23, 2014 15:03

Es ist WEIHNACHTEN!! :D :D
Mein neuer Rückewagen wurde geliefert. :D :D
Dateianhänge
P1040354.JPG
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Nov 23, 2014 16:18

hirschtreiber hat geschrieben:Es ist WEIHNACHTEN!! :D :D
Mein neuer Rückewagen wurde geliefert. :D :D



Herzlichen Glückwunsch. Schaut klasse aus. Viel Spass damit :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HerrSchröder » So Nov 23, 2014 16:42

hirschtreiber hat geschrieben:Es ist WEIHNACHTEN!! :D :D
Mein neuer Rückewagen wurde geliefert. :D :D


Glückwunsch zum KTS!
Bin mit meinem auch sehr zufrieden.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » So Nov 23, 2014 17:16

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem KTS und allzeit gute Fahrt!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 23, 2014 21:30

Danke, jetzt werd ich das gute Stück erstmal anpassen und den Schlauchverhau ordnen bzw. neu bündeln und dann kommt der erste Test.
Sind schon viele Schläuche :roll: aber ich wollt ja DruLu
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » So Nov 23, 2014 21:41

@hirschtreiber
hat der schläuche am turm damit man ihn von unten abschmieren kann?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 23, 2014 21:43

Ja die zwei Schläuche seitlich an der Kransäule sind Schmierleitungen
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2014 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ABS » Mo Nov 24, 2014 16:23

Investiere bisschen in Werbung 8)

Bild
Altmärker Brennholz Service

Email: brennholzaltmark@gmail.com
Tel: 015115516498
Benutzeravatar
ABS
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mär 14, 2014 1:44
Wohnort: Jübar
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1190 Beiträge • Seite 65 von 80 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 80

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki