Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 20 von 76 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Do Feb 19, 2015 22:51

Ich bin so frei, und stelle das korr. Bild 'rein:
2015021922271900a.jpg
2015021922271900a.jpg (122.85 KiB) 2304-mal betrachtet



Gratulation!
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Fr Feb 20, 2015 9:37

@babfe
Allzeit gute Fahrt!
Aber der Stützfuß wird wohl als erstes einer Umbaulösung weichen. Mit dem Teil bleibst ja am ersten Wurzelstock hängen. :?
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Fr Feb 20, 2015 9:48

babfe hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Gratulation. Schöner Wagen. Allzeit unfallfreies Arbeiten.
p.s. aber warum haben die den Wagen blos hochkant hingestellt? :lol:

Macht das Tablet... Draufklicken dann steht er richtig


Dann halt doch einfach das Tablet richtig beim absenden :lol: :lol:

Gruß vom Schliersee
:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon KupferwurmL » Fr Feb 20, 2015 10:58

Ich hab mich auch in gewaltige Unkosten stürzt nachdem meine Kunststoff schon arg angesägt waren. Alu-Keile und Farbe.
Dateianhänge
20150217_065912.jpg
Invest
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » Fr Feb 20, 2015 13:16

DonStratus hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:@don...
warum Neid. Für deine Growi hättest du den RCA doch auch bekommen...ist halt eine andere Aufarbeitungsweise.


Kostet mit allem was man so braucht (Zuführtisch usw.), doch bestimmt wesentlich mehr als 13000,- oder ?


Für 13.000 würdest du schon den 380er mit Mechanischer Steuerung bekommen der 400er kostet etwas mehr wie 13000 Euro aber nicht die Welt. Zuführtisch bauen wir uns selber aus einen alten Gummiwagen und Rollenbändern bestückt wird das ganze mit den Rückewagen.
Wenn ich dran denke das wir letztes Jahr über 80 Steer mit der Motorsäge auf Knüpfel gesägt haben und dann mit unseren Spalter mit Fußbedienung gespalten haben ist das Ding schon ne enorme Erleichterung.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Fr Feb 20, 2015 13:22

Und mit Zapfwellenvariante und original Zuführtisch (nicht den kleinen Scherentisch) zur RW Beladung liegt man wo ? So 20000,- ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Fr Feb 20, 2015 13:41

Servus,

auch mal wieder bisschen Geld ausgegeben.

Gruß aus
Regensburg

Kurt
Dateianhänge
Neuanschaffung (2).jpg
Übersetzungsgetriebe 1:2 und Wechsel der Laufrichtung zum Spalten und Sägen
Neuanschaffung (2).jpg (68.4 KiB) 1693-mal betrachtet
Neuanschaffung (1).jpg
8/3 Wegeventil für FH
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Fr Feb 20, 2015 14:05

Ist das Getriebe neu? Kosten?

Bin gerade am überlegen, was ich machen soll. 1000er Zapfwellenstummel gibts für meinen Eicher wohl über England für 120 Euros. Muss dann immer umgebaut werden. An der Kreissäge wär ne übersetzung mittels Riemenscheiben möglich. Ginge am Spalter ne größere Hydraulikpumpe?

gruß Florian
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Fr Feb 20, 2015 14:49

@babfe
Gratulation,geiler Wagen!
Der hat mir a gut Gefallen,ist dann nur an ein paar Kleinigkeiten gescheitert.
Wünsche dir allzeit gutes Fahrt und unfallfreies Arbeiten.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Baysie » Fr Feb 20, 2015 15:40

Badener hat geschrieben:

jan.hendrik hat geschrieben:Ich habe auch investiert.
Zum einen ein 18to. Holzspalter von Wematik mit mechn. Stammheber und 3-fach Spaltkreuz.
Und auch wenn es nicht direkt mit Forstwirtschaft zu tun hat einen Mulcher mit Y-Messer.

Grüße aus Niedersachsen Jan-Hendrik



Hallo Widukinds-Sohn!

Der Mulcher sieht aber nicht sehr stabil aus, was wiegt der denn so und wie breit ist der.
Mein Mulcher wiegt stolze 600kg und das bei einer breite von knapp 2m...

Grüße



Mit Mulchern kenn ich mich ja nicht so aus, aber der Spalter sieht für mich für 18t nicht sehr massiv aus. Das kenn ich von meinem Krpan bzw Posch anders. Musst sicher aufpassen, dass sich der nicht verwindet. Aber trotzdem wünsch ich dir alles Gute und unfallfreie Stunden mit den neuen Maschinen.

Lg Ugruza


Habe den gleichen Spalter, aber die 25t Version. Tip von mir: Verstärke den linken Bügel, war bei mir direkt nach dem ersten dicken Stamm krumm und Klebe alle Muttern oder Schrauben ein, haben sich bei mir nach ca. 25-30 Arbeitsstunden gelöst und ich habe mir einen größeren Schutz um die E-Dose gebaut. Ansonsten ist das ein Super Spalter für das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gruß
Baysie
Benutzeravatar
Baysie
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Nov 11, 2013 18:44
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » Fr Feb 20, 2015 17:00

DonStratus hat geschrieben:Und mit Zapfwellenvariante und original Zuführtisch (nicht den kleinen Scherentisch) zur RW Beladung liegt man wo ? So 20000,- ?


Ja bei ca 20.000 eher noch etwas höher mit verschiedenen Spaltkreuzen und so weiter.

Investiert habe ich heute auch wieder 6 Meter Rollenförderband ...
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Fr Feb 20, 2015 17:03

KupferwurmL hat geschrieben:Ich hab mich auch in gewaltige Unkosten stürzt nachdem meine Kunststoff schon arg angesägt waren. Alu-Keile und Farbe.


Rote Farbe find ich gut....ich mal alles an...man findets dann im Laub besser wieder. Ist wohl auch bei Dir der Grund?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Fr Feb 20, 2015 17:41

Servus Florian,

das Getriebe ist neu und in starker Ausführung (60 KW). Es kostet 550.-€


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Fr Feb 20, 2015 17:44

Auch nochmal was ins Hobby investiert..
Geworden ist es eine Husqvrna 550 XPG.
1.jpg
1.jpg (275.68 KiB) 1314-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 20 von 76 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki