Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 18 von 76 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » So Feb 15, 2015 9:04

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Glückwunsch zum Vario.

Hat der noch sein erstes Getriebe drin ?
Falls ja, fütterer schon mal das Spar , denn dann kanns bald teuer werden.

Meistens ab 5000h...


Einfach mal bl.. drauf losquatschen, ob Fakten dahinter stehen oder nicht ist ja egal.
Bei solchem Geschwätz wundert mich immer wieder, dass dann jedes Jahr etliche Tausend verkauft werden und das schon seit 20 Jahren :shock:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflanzmeister » So Feb 15, 2015 9:09

Jetzt hätt ichs beinahe vergessen,
von mir natürlich auch noch Glückwünsche an den sutzigu.
Von den ersten 400er laufen bei uns etliche und denen wird nix geschenkt.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » So Feb 15, 2015 9:30

Servus,

kommt der Schlepper aus deiner Gegend, oder kennst Du sogar seinen Vorbesitzer?
Mir persönlich ist es schon lieber, wenn ich weiss wo die Maschine herkommt, den dann kann man irgendwie "entspannter" kaufen oder auch die Finger davon lassen?!

Gruß
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Feb 15, 2015 12:14

@Pflanzmeister
Naja, soviel Geschwätz ist beim Schossi gar nicht dabei.
Wenn die Variogetriebe recht geschunden werden kommt es öfters vor das so ein Triebsatz bei deutlich unter 10000h das Zeitliche segnet. Mit geschunden meine ich wenn, vor allem mit Anhänger, beim Abbremsen mit dem Fahrhebel verzögert wird. Statt aufs Pedal zu latschen.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon endurofahrer » So Feb 15, 2015 12:33

Schöner Vario ! Ich fahre auch ab und zu mal nen 412 der neuen Generation, kann nur sagen schöner Schlepper würde mir auch vor den Rückewagen gefallen bin fast ein bisschen neidisch :D
Bei mir in der Gegend laufen viele Varios (300er bis 800er Serie) der alten und neuen Generation. Von Triebsatz Problemen hört man weiter nichts, lese ich nur immer wieder im Internet usw.

Preislich wird sich deiner 409er So um die 50.000 Bewegen oder ? Oder etwas mehr ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » So Feb 15, 2015 12:35

Hallo,

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Vario, der steht ja noch top da.

Was die Anderen sagen stimmt schon, ein Variogetriebe kann 15.000h halten bei der richtigen Bedienung. Bei Falschbedienung auch mal nur 3000h.
Einen Tipp hab ich aber noch, lass dir den Grünen etwas raufdrehen, der 409 ist für das Gewicht und die Größe viel zu untermotorisiert. Ab dem 412 kann man die Maschine brauchen. Selbst der 300er Vario ist mit 90 PS zu müde.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 15, 2015 12:39

Pflanzmeister hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Glückwunsch zum Vario.

Hat der noch sein erstes Getriebe drin ?
Falls ja, fütterer schon mal das Spar , denn dann kanns bald teuer werden.

Meistens ab 5000h...


Einfach mal bl.. drauf losquatschen, ob Fakten dahinter stehen oder nicht ist ja egal.
Bei solchem Geschwätz wundert mich immer wieder, dass dann jedes Jahr etliche Tausend verkauft werden und das schon seit 20 Jahren :shock:


Mal am Boden bleiben.
Deshalb hab ich ja weiter nachgefragt :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Feb 15, 2015 12:40

Nachdem ich über den Zwischenhändler von der Fa MX (nach über 4 Wochen !!)
nich die passende Schnellkupplerglocke bekommen habe,
der Zwischenhändler sich seit einer Woche nimmer gemeldet hat usw.

Habe ich jetzt bei meinem Deutz-Lama zwei Hyd.-schläuche mit 1,5m Länge
und je zwei Hyd.-Kupplungen mitgenommen.
Die muß ich halt jetzt einzeln am Frontlader-Schnellkuppler stecken.
Aber billiger und viel schnell gings alle mal !!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 15, 2015 12:42

Hallo.

Der, der den 411er hatte, hat für den nun einen 412er, von dem ist er nicht so angetan. Macht seine Arbeit und auch sonst keine Probleme, ist aber einfach müder als sein Alter war. Da durfte der Onkel mit dem Laptop mal anrücken, der 716er war dann auch gleich dran, das Ding geht nun wie die Seuche und der 4er ist laut ihm auch deutlich besser.... Er hat auch noch nen 310er, der kleine Hüpfer hat ohne was zu machen ordentlich Zunder, kleines Spaßgefährt... Ist aber noch einer aus der ersten Seire ohne AdBlue und so Dinger...


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon morygo40 » So Feb 15, 2015 13:26

Wer weiß, wo diese Splitter steht zum Verkauf!

https://www.youtube.com/watch?v=OQh7HaV6h8g
Hout energie van de Toekomst
morygo40
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 12, 2007 23:09
Wohnort: Nieuw Vennep
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Feb 15, 2015 13:38

Schrottplatz ? :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sutzigu » So Feb 15, 2015 20:13

An alle die Ihre Kommentare zu meinen Fendt gegeben haben.

Danke für die Glückwünsche.
Schlepper hat erstes Getriebe. Von dem ganzen Vario Geschwätz halte ich nichts, da man bei 20 Leuten 20 verschiedene Meinungen hat.
Der Variotriebsatz wird genauso kaputt wie andere Getriebe/Kupplungen auch. Entweder man hat glück oder nicht.
Die meisten sind einfach zu blöd zum Vario fahren, wie Pflanzmeister schon schreibt.
2004er Fendt 400er gibt es nicht mit TMS.
Ich kenn den Vorbesitzer, und ich weiß dass der Schlepper pfleglich behandelt worden ist.
Der Schlepper kostet netto ca. 32000€
Dieser 409er bringt an der Zapfwelle 107 PS. Ich denke das reicht.

Ich hoffe ich habe alle Fragen beantwortet.

Gruß
Sutzigu
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Feb 15, 2015 20:31

Auch von mir Glückwunsch, toller Traktor :prost:

Und der Preis ist ja genial. Finde das ist ein echtes Schnäppchen :shock:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Dorado86 » So Feb 15, 2015 20:55

Mit blöden Fahrern hat das meist nichts zu tun... oft hängt es einfach vom Einsatzbereich des Schleppers ab, und von der Portionsgröße Glück... ich habe auch schon defekte Vario Getriebe mit 400 Betriebsstunden gesehen, aber den Großteil erwischt es nach meiner Erfahrung zwischen 5000-8000 Betriebsstunden, das ist bei anderen Herstellern aber auch nicht viel anders..

Den Preis finde ich mehr als in Ordnung, der sieht ja noch top aus :prost:
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon holzheubel » So Feb 15, 2015 21:05

Hallo zusammen, jetzt mal wieder etwas - was auch in den Fred lt. Ueberschrift reingehoert.

Gestern meinen neuen RCA 400 Joy mit 5 Meterband in Betrieb genommen :P :P :P
Schon mal abgebaut was nicht kaputt gehen soll, bzw. was bei der Arbeit stoert.
Werde aber noch - ein halbsolangen wie das Original - Gitterschutz ueber den hydraulische Stammklemmung anbringen. Beide dann noch mit einem schwarzen Netz ueberspannen, damit ich nicht soviel Saegespaene abbekomme. Vorne dran kommt noch ein einfaches Blech. Die bloede Kette wird auch ersetzt......
RCA 400.jpg
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 18 von 76 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki