Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 15 von 76 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sek1986 » Di Feb 03, 2015 0:13

Am Donnerstag kommt mein Uniforrest Python Bündelgerät. Verspreche mir davon viel Zeitersparnis beim aufarbeiten da ich zur zeit das Meterholz setzt. Hoffe es erfüllt meine Erwartungen 8) 8)
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 03, 2015 11:11

ich habe auch wieder investiert und 10 Seileinläufe für die König-Winden machen lassen,

wer also einen möchte kann sich bei mir melden,
Preis 55€ inkl Versand

Die Einläufe sind aus 5mm Edelstahl mit kugelgelagerten Rollen
Dateianhänge
Ixus60_3391a.jpg
Ixus60_3391a.jpg (45.56 KiB) 4492-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GT 225 » Di Feb 03, 2015 12:01

@Abu_Moritz:

Ich habe den Original-Seileinlauf vom König, allerdings war ich doch erschrocken, als ich diesen mal zerlegt habe! Lediglich ein Scheibe Baustahl, durch die eine Schraube gesteckt wurde, die in einer Selbstsichernden Mutter sitzt :shock: Ein Kugellager bzw. Distanzhülse oder dergleichen sucht man vergeblich...

Das aus technischer Sicht schon sehr schlecht gelöst.

Hab mir jetzt zwei Rillenkugellager (6205; 25x52x15) besorgt und werde mir noch zwei entsprechende Hülsen machen, sodass ich das mal ordentlich befestigen kann.

Damit sieht es dann deiner Variante auch sehr ähnlich ;)
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 03, 2015 12:26

GT 225 hat geschrieben:@Abu_Moritz:

Ich habe den Original-Seileinlauf vom König....



oh, hat der Herr König nun auch wieder so einen Einlauf drann?
mir wurde damals gesagt das wäre nicht mehr zulässig wegen der BG

kannst mal ein Bild von dem orginalen König Einlauf posten?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GT 225 » Di Feb 03, 2015 12:46

Also ich habe die Winde letztes Jahr gekauft!

Habe gerade nochmal auf der Homepage geschaut, da werben die richtig damit:

http://www.koenig-steinhilben.de/html/a ... winde.html

Dort kannste auch Detailfotos des Seileinlauf sehen! Aber wie schon gesagt, die Ausführung ist echt unter aller :=

Mir wurde allerdings bei den Bestellung mehrmals am Telefon von dem Seileinlauf abgeraten, da bei seitlichem Zug der Traktor samt Spalter viel zu schnell umfallen könnte. Bei meinen Gegebenheiten brauch ich den seitlichen Zug aber öfter mal.
Ich für meinen Teil hab mir da allerdings einen anderen Reim drauf gemacht. Und zwar, wenn man die Winde lediglich an den dafür vorgesehenen Bohrungen verschraubt, verkraftet diese an sich kaum seitlichen Zug und neigt dazu regelrecht zu verbiegen :shock:

Als ich dies festgestellt habe, habe ich mir sofort noch einen Bügel gebaut, der zusätzliche Stabilität bringt.

Und bezüglich Traktor fällt zu schnell um, hab die Winde einem 13to Woodline Senkrechtspalter an meinem GT 225 hängen, der ja bekanntlich kein Schwergewicht ist...
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 03, 2015 13:07

GT 225 hat geschrieben:Also ich habe die Winde letztes Jahr gekauft!

Habe gerade nochmal auf der Homepage geschaut, da werben die richtig damit:

http://www.koenig-steinhilben.de/html/a ... winde.html

...



oh danke,

ja dafür kostet die dort auch nur 25€ Aufpreis

meines kostet immerhin das doppelte,

Abstrebung werde ich auch noch dran bauen,
Angst vorm Umfallen habe ich nicht
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon warp735 » Mi Feb 04, 2015 9:09

Genau wegen diesem Seileinlauf habe ich damals die König Winde nicht gekauft, sondern die vom Thielen. Ist auch von der Verarbeitungsqualität insgesamt besser, Seileinlauf sowieso.

Gruß Benni

HW513-Startseite.jpg
HW513-Startseite.jpg (50.02 KiB) 3855-mal betrachtet
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 04, 2015 19:36

warp735 hat geschrieben:Genau wegen diesem Seileinlauf habe ich damals die König Winde nicht gekauft, sondern die vom Thielen. Ist auch von der Verarbeitungsqualität insgesamt besser, Seileinlauf sowieso.

Gruß Benni

HW513-Startseite.jpg


Thielen aus unserer Ecke..Dingdorf..
Ja die sind nicht schlecht..hatte ja den 12 Tonnen Spalter für meine 70cm Buchen geliehen..feiner Spalter! :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sirpanzelot » Mi Feb 04, 2015 22:00

warp735 hat geschrieben:... sondern die vom Thielen...


Mich würde interessieren, was man für eine solche Winde investieren muss. Gerne auch per PN.
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon warp735 » Do Feb 05, 2015 8:39

Kann ja ruhig hier rein, ist ja kein Geheimnis. Müsste aber erstmal nach schauen. Hab 900€ im Kopf, bin mir aber nicht mehr sicher.
Alles in allem warens jeden Fall ~1500€ Schläuche, Druckweiterführung, Halter usw.. Aber jeden € wert. Erleichtert die Arbeit schon ungemein.
Lass mir aktuell gerade nochmal n neuen Halter lasern. Das schnell hingebratene Provisorium hält zwar, aber die Dinger haben doch mehr Kraft wie erwartet.

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 06, 2015 20:31

Hier meine neueste Investition so zusagen: erst mal 60 FM
Dateianhänge
20150123_135107.jpg
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 06, 2015 20:37

Kam natürlich auch was Maschinelles dazu:
Ein 260cm Langholzspalter von Vielitz.
Ausgefahren gute 6,40m Lang.

20150124_092834.jpg


20150124_092821.jpg


20150124_092806.jpg
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stefan.Krug » Sa Feb 07, 2015 20:11

Hallo,

nach sehr langen Lieferzeiten habe ich nun endlich meinen Deutz Agrolux65 (Nagelneu :) ) heute zum ersten mal fürs Holzmachen im Einsatz gehabt.

Gruß
Stefan
Dateianhänge
IMG-20150207-WA0000.jpg
Stefan.Krug
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Okt 03, 2014 17:06
Wohnort: Hohenlohe,BaWü
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon harley2001 » Sa Feb 07, 2015 20:14

Und wieso kein Bild aus dem Wald? :wink:
Schönes Teil. :prost:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Cybister » Sa Feb 07, 2015 21:26

Hi,
warum hast Du denn das hässliche Blechdach auf der Lochmannkabine? War die Höhe so ein Problem?
Ansonsten viel Spass mit dem Kleinen (habe seinen italienischen Bruder in rot)


Gruss
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 15 von 76 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki