Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 14 von 76 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon sek1986 » So Feb 01, 2015 11:52

Hab auch einen 3 Liter von Kox. Finde ihn super, reicht auf jedenfall für einen Tag. Ist um einiges Handlicher und besser irgendwo zu verstauen.
Zuletzt geändert von sek1986 am So Feb 01, 2015 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Feb 01, 2015 15:52

Ich hab' auch seit "ewig" einen 3,5 + 1,5 l Kombikanister - der Inhalt reicht bei mir meist für mehrere Tage.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon jensjensen » So Feb 01, 2015 17:11

Ich hab einen 5 + 3 - finde aber den Kleinen ne Super Sache weil handlicher, kompakter. Liebäugle auch mit dem Teil würde bei mir 2 Tage reichen. Werd mir demnächst auch so ein Teil holen. :wink:

Jensen
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Leier » So Feb 01, 2015 19:34

@ WaldbauerSchosi

Ich habe ne Stihl MS 231.


Hab mir den kleinen auch darum gekauft. Weil er eben Handlicher ist und sich in der Traktorkabine besser verstauen lässt.

Kettenöl lass ich mir meistens in einen 10l Kanister abfüllen und Sprit hab ich nen 20l Kanister wo ich dann immer nach bedarf mische und umfülle.

Somit hab ich fast immer was da und kann wenn der Kanister nach einen Tag leer ist ihn wieder voll machen ohne das ich erst sonst wo hinfahren muss ;-)

Gruß
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » So Feb 01, 2015 20:21

So, mein neueste Investition steht nun auch im Hof...
Geworden ist es eine Inntal Bandsäge SN600 mit Zapfwellenantrieb. Die Säge ist jedoch bereits für einen E-Antrieb vorbereitet und dieser wird nun auch schnellstmöglich nachgerüstet :mrgreen:
Außerdem gab's dazu gleich mal noch ein neues Sägeband und einen neuen Fördergurt für das geplante festangebaute Förderband...

Gruß aus dem Saarland
Ben :prost:
Dateianhänge
IMAG3179.jpg
IMAG3179.jpg (63.2 KiB) 2624-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Mo Feb 02, 2015 17:56

Hallo Ben..was schneidest du alles auf der Bandsäge?
Bist du auch ein kleiner Hobbyschreiner und benutzt es für runde Schnitte oder rein Bau/ -Brennholz?

Mfg Dennis :prost:
Zuletzt geändert von Bitzi am Mo Feb 02, 2015 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rima0900 » Mo Feb 02, 2015 18:24

DerHeinicke hat geschrieben:Hallo Ben..was schneidest du alles auf der Bandsäge?
Auch Hobbyschreiner für runde Schnitte oder rein Bau/ -Brennholz?

Mfg Dennis :prost:


Ich hoffe doch er zersägt damit keine Hobbyschreiner, so schlimm sind die auch wieder nicht :wink: :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Mo Feb 02, 2015 18:39

Hi Dennis,
eigentlich nur Brennholz... deswegen soll die Bandsäge auch noch einen E-Antrieb bekommen - ich schneide mitten im Wohngebiet :roll:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Mo Feb 02, 2015 20:15

Ben_SB hat geschrieben:Hi Dennis,
eigentlich nur Brennholz... deswegen soll die Bandsäge auch noch einen E-Antrieb bekommen - ich schneide mitten im Wohngebiet :roll:

Gruß aus dem Saarland
Ben

Alles klar, dann ist es verständlich! :wink:
Hatte schon gedacht.. :roll: :lol:
Schön leise sind die Bandsägen ja schon..kommen halt nicht so laut rüber
wie ne andere Säge :prost:
@rima0900
:lol: Ja war ganz falsch formuliert :oops:
Besser? :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt209V » Mo Feb 02, 2015 20:17

Hiermit reiche ich die Bilder von meiner Mulde nach ;)

Bild

Bin bis jetzt ganz zufrieden, muss nur noch die Aufsatzläden basteln :D
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon IHC633 » Mo Feb 02, 2015 20:55

Angekündigt war der Rückewagen schon für KW 50 2014. Gekommen ist er dann erst 2015.
Zur Zeit jeden Tag im Einsatz um die Pappeln von der KUP nach Hause zu fahren.
Dateianhänge
Farmaohne2.jpg
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jost » Mo Feb 02, 2015 21:02

Fendt209V hat geschrieben:Hiermit reiche ich die Bilder von meiner Mulde nach ;)
Bin bis jetzt ganz zufrieden, muss nur noch die Aufsatzläden basteln :D


Servus!

Du könntest auch noch paar Detailbilder zu deiner Scheitholz-in-Keller-Einschleuse-Öffnung nachreichen... :shock: Die sieht nämlich sehr interessant aus! Von sowas träum ich schon lange :wink:

Grüsse Jost
Jost
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Dez 07, 2012 20:51
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt209V » Mo Feb 02, 2015 21:11

Da muss ich ein lobendes Wort an den Herrn Vater richten, der sich die Lösung damals einfallen hat lassen, würd ichs nochmal machen, würde ich sie größer machen... aber es ist so auch schon nicht schlecht! :) bei gelegenheit kann ich mal noch bilder machen ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Burghard » Mo Feb 02, 2015 21:46

Fendt209V hat geschrieben:Hiermit reiche ich die Bilder von meiner Mulde nach ;)

Bild

Bin bis jetzt ganz zufrieden, muss nur noch die Aufsatzläden basteln :D


Schönes Teil ,wie viel geht da rein und was kostet so etwas
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Mo Feb 02, 2015 23:32

Heute hab ich dem Verkäufer zugesagt. Wenn nichts gravierendes mehr schoef läuft fahr ich ab Donnerstag Eicher. Ich freu mich schon auf die 3 Stunden Überführungsfahrt 8)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 14 von 76 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki