Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:48

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 21 von 76 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon KupferwurmL » Fr Feb 20, 2015 21:20

Rote Farbe find ich gut....ich mal alles an...man findets dann im Laub besser wieder. Ist wohl auch bei Dir der Grund?


Wenn man 1 - 2 x was im Wald liegen gelassen hat, weil´s nicht mehr so gut sichtbar ist - Schnee oder Laub , sprüht man das Werkzeug an.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Fr Feb 20, 2015 21:23

Blaue Farbe ist übrigens viel besser sichtbar in der rotbraunen Streu.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Fr Feb 20, 2015 21:53

Ich bin farbenblind.... :mrgreen:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » So Feb 22, 2015 9:00

Hallo,

@babfe: Der Wagen schaut sauber aus.
Welche Ausstattung und Daten hat der? Über welchen Händler werden die Vertrieben oder geht dass direkt ab Werk? Was ist man für den schuldig?

Danke und Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » So Feb 22, 2015 19:53

Hallo,

Nachdem ich die Nase voll hatte immer dem Wetter ausgesetzt zu sein haben ich Ende 2014, nachdem der RCA 400 mit E Aggregat und Absaugung sowie Zuführtisch angeschafft wurde, die Bodenplatte für das Carport gegossen. Vor 2 Wochen wurde das Carport gerichtet und gestern endlich der SSA mit allen aufgebaut. An den beiden Seiten noch Pläne mit Fenster die nach vorhanden war und schon einen trockenen Arbeitsplatz. Jetzt noch den rückewagen und glücklich sein.

Lg

Rumpel
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » So Feb 22, 2015 19:58

Darauf hatte ich keinen bock mehr. :oops:

Der Stapler hat dann auch seinen Dienst versagt wegen Glätte. :twisted:
Dateianhänge
image.jpg
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » So Feb 22, 2015 21:08

Nabend zusammen!
So, ich hab auch nochmal gut investiert...
Als erstes in einen Umbausatz für die "neue" Bandsäge zum Elektroantrieb, dann ebenfalls für die Bandsäge in einen Panhans Wellus zum Bänder schränken und dann noch auf ein originales Spanngerät für mein Uniforest Bündelgerät (ganz großes Danke an volkerbassmann :prost: )

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
IMAG3201.jpg
IMAG3201.jpg (73.18 KiB) 2763-mal betrachtet
IMAG3203.jpg
IMAG3203.jpg (90.99 KiB) 2763-mal betrachtet
IMAG3204.jpg
IMAG3204.jpg (137.44 KiB) 2763-mal betrachtet
IMAG3205.jpg
IMAG3205.jpg (124.67 KiB) 2763-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 22, 2015 21:30

Das Schränkgerät und den Umbausatz hast uns doch schon mal vorgestellt oder :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » So Feb 22, 2015 22:11

... aber ohne Bilder :klug:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » So Feb 22, 2015 22:21

@Rumpel

Tolle Überdachung.
Ich hätte mir den RCA und den Förderer jedoch auf ein 20cm Gestell erhöht.
Ist besser für die Reinigung unter der Maschine.
Ich habe bei mir Kanthölzer unterbaut und der Bediener steht auf Palette mit geschlossenem Boden.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » So Feb 22, 2015 22:38

Fadenfisch hat geschrieben:@Rumpel

Tolle Überdachung.
Ich hätte mir den RCA und den Förderer jedoch auf ein 20cm Gestell erhöht.
Ist besser für die Reinigung unter der Maschine.
Ich habe bei mir Kanthölzer unterbaut und der Bediener steht auf Palette mit geschlossenem Boden.


Hallo Fadenfisch

Habe ich auch drüber nachgedacht. Aber irgendwie wieder verworfen. Am Förderband endet die Bodenplatte wo ja am meisten anfällt dann kann man es gut unter dem band wegkehren. Unter dem Tisch schon doof aber auch da wenn er 20 höher steht kommt man aufgrund des Rahmens auch nicht so einfach mit dem Besen dran. Ich habe aber einen 14 jährigem halbstarken der darunter Kirchen kann um mal zu zeigen was er für ein Kerl ist :D
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 23, 2015 15:30

Füllst du die Betonplatte noch mit Kies an oder ist das mit der Stufe Absicht, dass kein Wasser drankommt ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » Mo Feb 23, 2015 16:33

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Füllst du die Betonplatte noch mit Kies an oder ist das mit der Stufe Absicht, dass kein Wasser drankommt ?


Ich hatte keinen Bock großen Erdaushub zu machen. Deshalb hab ich die Bodenplatte auf das bestehende RCL gegossen. So war es einfacher und Wasser läuft auch keins rein. Stört mich aber nicht. Ist ja genau Stufenhöhe :mrgreen:
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon volkerbassman » Mo Feb 23, 2015 19:29

Ben_SB hat geschrieben:... aber ohne Bilder :klug:

Gruß aus dem Saarland
Ben


Hallo Ben,

gerne doch, schön das es geklappt hat!
Hatte bei 3 anderen Händlern immer nur " gibt's nimmer" gehört.

alla dann :prost:
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldschraat » Mo Feb 23, 2015 20:16

Meine Neuanschaffung: eine Ameise Hubwagen 2,6 to

Den Tipp habe ich aus dem Forum. Spalter, Forstseilwinde, Mulcher und Kiste auf Europalletten stellen und ganz einfach "wegparken". Die Binderberger Säge mit Förderband lässt sich sogar ohne Pallette unterfahren und transportieren.

Hatte den Hubwagen mitte November bei Jungheinrich bestellt. Die Nachfrage war so große, dass sie erst Anfang Januar liefern wollten - ist dann auch schon Anfang Februar gekommen.

Gruß

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 21 von 76 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Kuhtreiber, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki