Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:43

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 31 von 76 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Apr 26, 2015 9:46

Gibt nix besseres. Benutze ich seit Jahren. Absolut Top !

Sind von Pferd und heissen im Original Chain-Sharp CS-X. Hier der Link zum Hersteller mit Video.

http://www.pferd.com/de-de/service-down ... p-cs-x.htm

Stihl läßt die da für sich labeln. Also ob Du nun in Blau oder Orange käufst ist wurscht.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » So Apr 26, 2015 9:46

Servus.
Ich hab die in blau und sind von Pferd. Das geht schon gut. 4 o.5 mal,dann wieder Maschinell schärfen sonst wird der Schnitt evtl krumm. :wink:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agroplus 310 » So Apr 26, 2015 10:55

gerd23 hat geschrieben:Ich kann in Fläche investieren, 7 Hektar Wald mit gutem meist altem Bestand, überwiegend Fichte.
Notartermin steht :wink: !

Hallo gerd23,
Mal eine undiskrete Frage, in welcher Preisrichtung pro Quadratmeter geht das denn so bei dir ?
Handelt es sich um Hanglagen und wie ist die Erschliessung mit Wegen ?
Sieben ha sind schon was, da kann man ja schon neidisch werden, deshalb Gratulation meinerseits.

MbG. Agroplus 310
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schnopsa » So Apr 26, 2015 11:26

Rancher# hat geschrieben:
MF 5465 hat geschrieben:Hallo,
demnächst kommt ein 10t Vreten-Rückewagen her. Wird in der Gemeinschaft gekauft. Wir selbst fahren wohl 150 fm damit..

:prost:
Sepp


Hallo Sepp,
ich selbst hab mit "Gemeinschaft" schon schlechte Erfahrungen gemacht,
wenn Du schon 150 fm mit dem Wagen bewegst, ich hätte da schon längst einen eigenen!





Da hat Mf schon recht, rentiert sich niemals bei 150fm, einen Wagen nur für sich alleine...
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » So Apr 26, 2015 11:54

DonStratus hat geschrieben:Gibt nix besseres. Benutze ich seit Jahren. Absolut Top !

Sind von Pferd und heissen im Original Chain-Sharp CS-X. Hier der Link zum Hersteller mit Video.

http://www.pferd.com/de-de/service-down ... p-cs-x.htm

Stihl läßt die da für sich labeln. Also ob Du nun in Blau oder Orange käufst ist wurscht.



Hallo

von Stihl sind sie günstiger und haben integrierten Feilen-Toleranzausgleich (nur bei STIHL)
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » So Apr 26, 2015 12:19

waelder hat geschrieben:Hallo

von Stihl sind sie günstiger und haben integrierten Feilen-Toleranzausgleich (nur bei STIHL)


Gelesen habe ich das mit dem "Feilen-Toleranzausgleich" bei Stihl auf der Verpackung.
Allerdings habe ich zwei Sätze davon. Einmal blau von Pferd direkt und einmal die Stihl Version.
Wo genau soll denn das Ausgleichs-Dingens sein und was soll das bewirken ?

Ich seh rein optisch nämlich keinen Unterschied :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon gerd23 » So Apr 26, 2015 12:59

Agroplus 310 hat geschrieben:
gerd23 hat geschrieben:Ich kann in Fläche investieren, 7 Hektar Wald mit gutem meist altem Bestand, überwiegend Fichte.
Notartermin steht :wink: !

Hallo gerd23,
Mal eine undiskrete Frage, in welcher Preisrichtung pro Quadratmeter geht das denn so bei dir ?
Handelt es sich um Hanglagen und wie ist die Erschliessung mit Wegen ?
Sieben ha sind schon was, da kann man ja schon neidisch werden, deshalb Gratulation meinerseits.

MbG. Agroplus 310


Danke Agroplus,
eine "Anregung" der Hausbank war ausschlaggebend. War eben Glück! Ein befreundeter Förster hatte mich unterstützt.
Preis ist ok für mich :wink: !
Ca. 15% der Fläche minimaler Nordhang, Zufahrt zur Fläche ist LKW-tauglich, älterer Fichtenbestand, 20% Buche usw.
Etwas Pflegerückstand. Im Herbst wird die WBV anrücken. Ziel ist natürliche Verjüngung.
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schnopsa » So Apr 26, 2015 16:07

Holzschlag hat geschrieben:Wenns sich Alles immer rentieren müsste, gäds wohl die halbe Forstmaschinenbranche nicht mehr! Scheiß aufs rentieren :prost:




Ja is klar, freut mich wenn der Euro so locker sitzt.... Warum jammern dann alle?
Rentieren muss sich bei mir alles, ist so!
wenn man umsonst Geld rausschmeisst gut, aber hinterher gilt dann auch nicht! :wink:
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon gerd23 » So Apr 26, 2015 17:46

Fakt ist, die Erbsenzähler und Geizkrägen kommen im Normalfall zu nichts im Leben... ausser Neid und Frust.
Etwas Mut zum einschätzbaren Risiko und nicht immer nur auf den Taschenrechner, sondern auf das Gefühl verlassen, das bringt auf lange Sicht viel Mehr ein!
Trotzdem ist das wichtigste im Leben Gesundheit und Zufriedenheit :prost:
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Apr 26, 2015 19:42

Schnopsa hat geschrieben:Ja is klar, freut mich wenn der Euro so locker sitzt.... Warum jammern dann alle?
Rentieren muss sich bei mir alles, ist so!
wenn man umsonst Geld rausschmeisst gut, aber hinterher gilt dann auch nicht! :wink:


Rentieren tut sich bei mir auch alles ............ aber manches halt erst in 20 Jahren. :D
Was hilft es mir wenn ich mich kaputt arbeite blos weil sich die helfende Technik nicht nach 5 Jahren sondern erst nach 15 Jahren amortisiert.
Oder wenn mich etwas ärgert. So wie die kleine Stihl Hobbysäge für die Azubine. Vor zwei Wochen war die Ölpumpe kaputt (Garantie) und am Freitag wieder das selbe. :gewitter:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rumpelstielchen » Mo Apr 27, 2015 21:19

Genau. Hab nen bagger gekauft. Rentiert sich auch nicht in 2 Jahren erleichtert aber die Arbeit ungemein wie bei vielen hier. Und spielen ist ja auch schön. :mrgreen:

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Zerberus80 » Di Apr 28, 2015 9:44

Habe meinen NHS 180 Hacker mit Handbeschickung gegen einen NHS 300 mit Krantrichter ersetzt :-)
Die Neue Maschine kommt nächste Woche, damit gehen die 150 Kubik Hackschnitzel für meine Heizung pro Jahr locker von der Hand :D
Die NHS Hacker sind unschlagbar in Qualität und Leistung. Hat sonst noch jemand hier einen NHS?

Grüße vom Bodensee
Zerberus80
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Mär 26, 2012 6:52
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Höhlenbär » Mi Apr 29, 2015 21:28

gerd23 hat geschrieben:Fakt ist, die Erbsenzähler und Geizkrägen kommen im Normalfall zu nichts im Leben... ausser Neid und Frust.
Etwas Mut zum einschätzbaren Risiko und nicht immer nur auf den Taschenrechner, sondern auf das Gefühl verlassen, das bringt auf lange Sicht viel Mehr ein!
Trotzdem ist das wichtigste im Leben Gesundheit und Zufriedenheit :prost:


Ja, ein wahres Wort!

D'rum hab' ich noch 2ha zugekauft und als "Zuckerl" gleich noch eine neue Winde... :D
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 31 von 76 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], gizmo2201, Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki