Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 34 von 76 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mai 14, 2015 15:45

Letzten Sonntag beim Lamm beim TdoT hab ich in eine Pfanner Outdoorhose, ein paar Handschuhe und den Brillenträger, für die Sehstärke, für die Protos Schutzbrille.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon KupferwurmL » Do Mai 14, 2015 20:30

Leichte Diskussion mit meiner Finanzverwaltung, dann kam das dabei heraus:

http://www.husqvarna.com/de/produkte/535rx/
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 14, 2015 21:12

Klasse Maschine, hab ich auch. Das beste daran: Der Smart-Start, der Schultergurt.

@ Holzschlag-Toni:
Was machst mit deinem alten Heckmulcher?

Erst mal probiere ich aus, ob mein Schlepper nicht mit dem Gewicht und der seitlichen Gewichtsverlagerung überfordert ist. Wenn nicht wird der Heckmulcher verkauft, ein Nachbar hat sich schon Vorkaufsrecht gesichert. :D Dann mache ich alles mit dem neuen Mulcher.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mai 14, 2015 21:30

Nachträglich noch Bilder:

2015.jpg
2015.jpg (245.15 KiB) 4788-mal betrachtet


2015 (93).jpg
2015 (93).jpg (93.88 KiB) 4788-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon woodi84 » Do Mai 21, 2015 18:35

heute abgeholt morgen dann gleich ausprobieren
Dateianhänge
IMAG0506.jpg
woodi84
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 19, 2014 16:06
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kraichgaupower » Do Mai 21, 2015 19:04

Wofür brauchst du so eine üble MS?? :)
Gruß
Kraichgaupower
Kraichgaupower
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 17, 2015 20:56
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pedro » Fr Mai 22, 2015 5:54

Moin Männer,
nach langem Optimieren habe ich mir eine Pfanner Gladiator_Ventilation gegönnt und gestern das erste mal getestet. Ich muß sagen: genial, die ultimativ beste Schnittschutzhose, die ich je besaß. Wunderbare Bewegungsfreiheit in der Hose, beim Hinknieen absolut keine Bedenken, daß die Gesäßnaht platzt. Wie der Name schon sagt: ventilation, gute Belüftung, da klebt nichts am Körper. Diese Hose hätte ich mir schon viel eher leisten sollen, sie ist absolut ihr Geld wert.
Allzeit unfallfreies Schaffen wünscht sich
Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mai 22, 2015 6:17

So seit gestern sind die neuen Schilder da.

Die mußten aber erstmal auf den Balkon zum auslüften, man stinken die noch ....

K800_WP_20150521_003.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beachbauer » Fr Mai 22, 2015 11:19

@ Kormoran: kommt drauf an wie groß der Mulcher ist. Wir haben den hier: http://www.bertima.it/de/prodotti_scheda.php/Boschungsmulcher-TA/?LT=MA&ID=32028&CAT_ID=31982
in 2,20m, 865 kg. Habe ihn einmal am MF 274 gefahren. Wenn das Gelände eben ist, ok. Wenn es abe nur wenig nach rechts abfällt ( in Fahrtrichtung) dann wird es sportlich, dann brauchst ein gutes Popometer wenn der ganz ausgeschwenkt ist und du hebst ihn hoch oder verschiebst ihn. Ich hatte noch den Frontlader drauf. Ansonsten wirst den wohl nicht mehr hergeben wollen.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Fr Mai 22, 2015 12:32

@beachbauer

Frontlader ist in dem Fall eher kontraproduktiv, da er den Schwerpunkt weiter nach vorn in die Spitze des Standdreiecks verlegt und somit der Weg aus dem Dreieck heraus kürzer wird und der Schlepper schneller kippt. Die gleiche Erfahrung habe ich mit meinem Kran gemacht. Ist der FL oder die Winde abgesenkt, liegt also gewichtsneutral auf dem Boden auf, hab ich eine bessere seitliche Standfestigkeit als bei ausgehobenem Frontgerät.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon barneyvienna » Fr Mai 22, 2015 14:37

Habe mir aufgrund der Empfehlungen, die hier kursieren, letzte Woche einen Forst-Sicherheitsschuh gegönnt.
Ist ein Meindl Airstream geworden (Schutzklasse 1,zw.250-300 € )in der Bucht. Hab sie gleich bei einer 4-Tages-Waldtour eingegangen (Reserveschuhe natürlich zur Sicherheit im Auto mit...)
Gute Entscheidung, der Schuh ist prima, guter Grip in der rutschigen Nadelstreu, mit ca.1300 g pro
Schuh kaum schwerer wie meine bisherigen "Goiserer" (= Bergschuh).
Die etwas eigenwillige Farbkombination (hellbraunes Rauleder mit rot-rosa wasserfester Gummischicht
oberhalb der Sole) ändert sich sofort ins Positive, sobald man sie ordentlich mit Lederfett einlässt.

Ich hab freude damit, danke für Eure Tipps Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 22, 2015 22:45

Habe heute den ersten Einsatz mit dem Böschungsmulcher gefahren. Es ist genau so wie Beachbauer schreibt. Auch bei mir läuft er am MF 274. Hängt der Weg stärker nach rechts kommt man ins Schwitzen. Aber ich fahre den Mulcher nicht völlig seitlich aus. Ich bin so voll zufrieden damit.

@ Wiso: Deinen Tip werde ich ausprobieren. Leuchtet ein, so wie du es schreibst.
Dateianhänge
IMG_0490c.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Sa Mai 23, 2015 5:57

Hab gestern auch nochmal investiert :mrgreen:

Geworden ist es ein Auwärter 4,4t EDK mit einem Brückenmaß von 3,5x1,5m. War bei dem aufgerufenen Preis aber
völlig unwichtig :lol:
Da der Anhänger etwas ungepflegt ist, muss dieser erstmal restauriert werden. Die richtige Arbeit für den
kommenden Winter...

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
IMAG2694 (1).jpg
IMAG2694 (1).jpg (148.85 KiB) 2491-mal betrachtet
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Spaltfix360 » Mo Mai 25, 2015 7:31

Hab mir eine Rundbogenhalle von Richel mit 8x10m als Maschinenhalle gekauft.... :D
P1030024.JPG
P1030005.JPG
P1020949.JPG
Spaltfix360
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 27, 2014 15:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westi » Mo Mai 25, 2015 9:20

Nicht schlecht die Halle!
Darf man Fragen, wo so etwas preislich liegt?
Gruß
Sascha
westi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 34 von 76 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki