Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 38 von 76 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Fr Jun 12, 2015 16:31

Da mir das ständige Ausleihen der Palettengabel von einem Bekannten zu blöde war,hab ich mir heute einfach selber eine gekauft. Ich brauch sie ja um meine Woodbags zu bewegen.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 12, 2015 19:46

Was hattest du bist jetzt für ein Anbaugerät(e) ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Fr Jun 12, 2015 20:18

Naja,eine Schaufel hald.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 14, 2015 12:11

Eine Gabel braucht man doch fast häufiger oder ?


Ich hab auch investiert - aufm Flohmarkt für kleinstes Geld :mrgreen: :

20150614 (1).jpg
20150614 (1).jpg (123.66 KiB) 4260-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jun 19, 2015 21:19

Hallo.

Forsttechnik sei jetzt mal dahin gestellt, arbeiten möchte ich damit nicht den ganzen Tag.....

2015-06-19-3004.jpg
2015-06-19-3004.jpg (277.23 KiB) 3476-mal betrachtet


Passend zur 08S gab es ne 07S.... Sonntag Nachmittag gibt´s bei Ebay ab und an was gutes&günstiges. Auf dem Schwert ist 12 65 eingestempelt, so alt wird die wohl sein. Das Schwert sieht noch top aus und es ist scheins noch das 1. Kettenrad drauf.... :D Sprit rein 5x ziehen und ich dacht mir fallen die Lampen von der Decke... :evil: Die 07 sieht auf Bildern immer so klein aus. Mit dem Kanister daneben nicht mehr.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jun 20, 2015 9:10

@Güldner und immer fest die Zähne aufeinander beißen, sonst fallen die Plomben raus. :wink: :lol: :lol:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jun 20, 2015 21:28

Hallo.

Ist bei mir auch nur zum Rumblödeln... Hab noch ne 08er, ne 041 vom Opa ist auch noch da, ne alte Jonsered (siehe Album) und was halt sonst noch so zuläuft... Ich wollte halt ne 07 S, da die doch 6PS hat. Kann man mal so spaßeshalber zum Ablängen nehmen, paar Stämme und dann ist der Spieltrieb wieder gestillt. Ne Contra oder ne 070/090 wäre noch was nettes, aber die sind mir zu teuer oder zu runtergekommen. Die 07er steht eig. noch gut da, original Schwert, scheins das 1. Kettenrad drauf und so auch nicht verschrammt. Was das Teil auf alle Fälle ist, wahnsinnig laut...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » So Jun 21, 2015 19:53

Bei mir hat es ein Absackgestell +100 Brennholzsäcke gegeben. Das Eigenbau-Gestell war doch nicht so toll.
Dateianhänge
hakki2.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon änton » Do Jun 25, 2015 5:50

Bei mir wird es dieses Jahr eine neue Maschinenhalle/Werkstatt. Baumaterialien hab ich gestern geholt. Wird voraussichtlich die Größe 20m x 7m x 3,5m haben. Erstaunt war ich, dass der Kran die ca. 1,4T schweren Paletten noch bei voller Auslage gehoben hat :prost:
Dateianhänge
DSC_0270-800x450.JPG
DSC_0270-800x450.JPG (131.51 KiB) 1503-mal betrachtet
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Do Jun 25, 2015 6:17

Hallo änton,

was ist denn der Kran für einer? Was ist der Anhänger für ein Hersteller?

So gekauft oder selbst aufgebaut?

Mfg
Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 25, 2015 6:31

Mach doch bitte nen eigenen Threat auf für den Hallenbau. So dokus sind immer interessant.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon änton » Do Jun 25, 2015 7:36

Mal sehen, wie viele Bilder es werden... Ich bin beruflich in Bayern und nicht Zuhause, deshalb weiß ich nicht, ob ich genug Bilder zusammen bekomme... Aber wie gesagt, abwarten :wink:

Der Kran ist ein ldk 1250, im "Osten" auch besser bekannt als "W50 Kran Kran". Laut Angaben, soll er bei voller Auslage (4,8m) noch 800kg heben. Allerdings mit etwas mehr Druck in den Zylindern ist auch bisschen mehr drin ^^
Der Hänger ist ein "eigenbau". In Anführungszeichen deshalb, weil ich ihn nicht gebaut habe, sondern die Fa. Landtechnik und Maschinenbau fritz Springer. Ist wirklich sehr zu empfehlen!!! Top Preise und top Qualität!
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jun 25, 2015 19:07

änton hat geschrieben:Bei mir wird es dieses Jahr eine neue Maschinenhalle/Werkstatt. Baumaterialien hab ich gestern geholt. Wird voraussichtlich die Größe 20m x 7m x 3,5m haben. Erstaunt war ich, dass der Kran die ca. 1,4T schweren Paletten noch bei voller Auslage gehoben hat :prost:


Meinst ned, dass des a bissal niedrig ist??? Das gibt ja grade mal gut 3m Tor. Das wäre mir etwas wenig....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schnopsa » Sa Jun 27, 2015 15:59

Hallo

Husqvarna Balance XT
Ein Traum im Vergleich zum alten Gurt beim Freischneiden in Kulturen, allerdings mit 130.-ned ganz so günstig, aber er ist es wert.

lg Schnopsa
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 38 von 76 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki