Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 41 von 76 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Sa Jul 04, 2015 7:43

Der an den Ecken aufgedröselte gelbe Warnaufkleber an der Innenverkleidung des Kotflügels rechts hinten stört etwas das sonst perfekte Bild ... :wink:

Das zweite blaue Alteisen sieht fast aus wie ein Opel GT aus den 1960ern - ist aber wohl eher ein Ami-Schlitten, oder?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon beihei » Sa Jul 04, 2015 8:29

Falke hat geschrieben:
Das zweite blaue Alteisen sieht fast aus wie ein Opel GT aus den 1960ern - ist aber wohl eher ein Ami-Schlitten, oder?

A.


Könnte eine Corvette C3 Stingray sein....?
Der Ford ist wirklich ein sehr schöner , gepflegter Schlepper sein. Leider hab ich ein gespaltenes Verhältnis zu Ford - Schlepper - nicht weil sie schlecht sind , sondern weil ein Dorfnachbar einen Ford 2000 zu seinem Vergnügen zu einem "Kirmestraktor" vergewaltigt hat. Jedesmal wenn er bei mir vorbeifährt um zur Dorfschenke zufahren höre irgendwie den Traktor schreien: Hilf mir :(

Grüsse
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hawk0178 » Sa Jul 04, 2015 10:04

OK jetzt bin ich wirklich beeindruckt. Wieviel Stunden hat Dein Ford auf der Uhr? :prost:

Hab selber auch kürzlich meinen Fuhrpark mal erweitert. Ein umgebauter 3,2 to Miststreuer von Steib. Keine Schönheit, aber für das kleines Geld ist mir das auch egal. Soll heuer erst mal zu Entlastung des Gummigwagens dienen, und wird dann evtl. nächstes Jahr aufbereitet.

Technisch soweit OK da Reifen ohne Risse, Elektrik funktioniert und das Stützrad passt auch. Die Unterlegkeile hab ich noch angebracht und eine alte durchgerostete Werkzeugkiste entfernt. Den Boden musste ich letzte Woche erst mal flicken, die Bordwände sind vllt. nicht schön, aber stabil. Verschlüsse waren ebenfalls schon neu. Nur die DDR Rückleuchten find ich schlimm^^
Dateianhänge
IMG-20150704-WA0001.jpg
IMG-20150703-WA0008.jpg
IMG-20150703-WA0006.jpg
IMG-20150703-WA0001.jpg
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 427ci » Sa Jul 04, 2015 16:55

Stimmt, die Aufkleber haben sich an den Ecken abgelöst. Hab sie mittlerweile sauber befestigt. Bei der Restauration wurden sie Stunden auf 0 gesetzt, mittleweile habe ich ca. 55 Std. drauf. Und ja, das zweite Alteisen auf dem Foto ist eher ein Amischlitten als ein abgekupferter Opel GT. Es ist wie schon richtig erwähnt eine Corvette Stingray, Bj. 1969 mit 7 Liter BigBlock :D

Gruß, Günther
427ci
 
Beiträge: 127
Registriert: Di Mär 17, 2015 14:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Sa Jul 04, 2015 17:16

Hy,

427 ci = 6,997 l Hubraum ;-)

Aber der Ford ist Cool.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon deutz 7206 » So Jul 05, 2015 8:27

ich habe auch wieder zugeschlagen,meinen eicher verkauft,und nen ihc 633 gekauft. optisch nicht mehr der schönste,aber technisch tip top. motor wurde gerade frisch überholt!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HoomerSimpson » Fr Jul 10, 2015 10:16

Mahlzeit!

Meine letzte große Investition war zwar schon 2014, aber ich hoffe das gilt trotzdem... :wink:

HMG Holzspalter HSP 20M-Z mit Seilwinde



Ich habe mir im Vorfeld sehr viele Holzspalter in dieser Größenordnung verglichen und mich dabei dann recht schnell für den HMG entschieden.
Nicht zuletzt weil ich schon eine Wippsäge von HMG habe, mit der ich sehr zufrieden bin!
Das Bedienkonzept finde ich persönlich quasi optimal, Verarbeitung, Stabilität, Qualität und Preis-Leistung war für mich hier mit Abstand am besten.

Mir gefällt die Topp Verarbeitung, deutsche Bauteile (durchgängig!) und die deutsche Fertigung, also kein China-Schrott.

Dazu kommt der sehr nette Kontakt mit der Firma HMG, bei der ich den Spalter selbst abholen konnte.
Den mechanischen Stammheber hätte ich mir beim Kauf sparen können, zudem mir das Herr Hess schon im Vorfeld gesagt hatte…

Zwischenzeitlich hat der Spalter schon ettliche Ster klein gemacht, kurz gesagt: Topp!!! :D
Dateianhänge
HMG-Holzspalter2.jpg
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Fr Jul 10, 2015 11:18

:!: :!: Sehr schön :!: :!:
Das wäre genau meiner!
Viel Spaß damit!
:prost:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HoomerSimpson » Fr Jul 10, 2015 18:33

Role77 hat geschrieben::!: :!: Sehr schön :!: :!:
Das wäre genau meiner!
Viel Spaß damit!
:prost:

Gruß Role



Danke! Habe ich schon! :D :prost:
Wie gesagt, ich kann den Spalter (genauso wie meine HMG-Wippsäge übrigens) nur empfehlen!!!
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ich bins » Mo Jul 13, 2015 11:12

@427 ci Mit dem Alteisen könnte ich mich gut anfreunden ;-)) 7l V8 ist mal eine Ansage an die Scheichs...es geht halt nichts über Hubraum!
Bei deinem Ford dürften auch 3 - 11 Arbeitsstunden drin hängen, oder?

Gruß aus Franken
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 13, 2015 11:41

Kann den HMG auch nur empfehlen. Hab selber einen, leider nur nen 13 T, aber bisher alles klein bekommen. Hat ne sehr schnelle Rücklaufgeschwindigkeit und dass ist für mich wichtig. Außerdem ist der Service bei Problemen kulant und top. Ich würde aber immer wieder die Kombimaschine nehmen. Bist immer flexibel damit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon KupferwurmL » Mo Jul 13, 2015 12:03

und nen ihc 633 gekauft


Gute Wahl ! :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jul 13, 2015 19:56

ich hoffe es. aber bis jetzt schlägt er sich ganz tapfer.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Fr Jul 17, 2015 18:59

waelder hat geschrieben:Hallo

Kipper ist bestellt mit 380/55-17 und 5 Zurösen auf jeder Seite +Kornschieber http://www.demmler-fahrzeugbau.de/conte ... K+60+L.pdf



So müsste schon eine Woche da sein :roll: und der Alte geht Morgen vom Hof
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jul 17, 2015 19:17

Hallo.

Nicht direkt Forst, aber ein alter Benzinbiber steckt drunter....

2015-07-17-3144.jpg
2015-07-17-3144.jpg (294.12 KiB) 3274-mal betrachtet


Das Ding sieht nicht nur so groß und schwer aus, es ist es auch.... Bissal schrauben und die Nachbarschaft durfte sich an 111Kubik-Beschallung erfreuen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Geiles Spielzeug.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 41 von 76 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki