Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:48

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 43 von 76 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jul 24, 2015 16:25

Ich hab mir eine neue Oberfräse gegönnt. Nicht direkt Forstwirtschaft aber zur Holzveredelung :wink:

Bilder Folgen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 28, 2015 20:01

IMAG0311.jpg
IMAG0311.jpg (202.62 KiB) 4836-mal betrachtet


und ein bisschen Literatur gabs auch:

IMAG0299.jpg
IMAG0299.jpg (135.61 KiB) 4836-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mi Jul 29, 2015 8:48

Hallo Leute,

hab mein Wald und Wiesenauto den Proton 415 GLS jetzt ersetzt.
Geworden ist es ein Honda CR-V mit wirklich schönem Kuhfänger, Allrad und AHK:
IMG-20150728-00056.jpg
IMG-20150728-00056.jpg (250.76 KiB) 4433-mal betrachtet
IMG-20150728-00055.jpg
IMG-20150728-00055.jpg (279.67 KiB) 4433-mal betrachtet


So jetzt kann der Winter kommen 8)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jul 29, 2015 13:31

Ich such nebenbei auch nach ner neuen, fahrbaren Untersatz.
Dieselaggregat, AHK, Allrad.
So lauten die Eckdaten...
Mal schauen was sich da auftut. Soll aber ein Europäer werden, kein Asiate oder so ... :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Jul 29, 2015 13:37

ein in Europa hergestelltes Fahrzeug :lol: :lol: :lol: der Iltis 183 :klug:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mi Jul 29, 2015 13:55

Ich bin bis dato mit der Trennung zwischen Agrarfahrzeug / Tagesauto und Wochenendfahrzeug am besten gefahren.
Es müssen ja nicht alles neue sein.

Den Dreck im "Stallauto" lassen ist etwas sehr vorteilhaftes...
Wir haben wie du sehen kannst keinen befestigten Platz. Gerade im Herbst und im Frühjahr nimmt der Fahrzeuginnenraum die Umgebungsfarbe an.... :regen:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mi Jul 29, 2015 16:12

Hallo

Mein neuer Kipper

Bild

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Motorradmanni » Di Aug 11, 2015 12:52

Hallo zusammen,

mit endlos tollen Bildern im Bilder Fred habt Ihr meinen "Will ich haben Nerv" gereizt. Kurz vor dem Urlaub kam dann mein neues Spielzeug in Form einer EGV 5,5 von Taifun. :D
Sie soll mein "Ernte Equipment" aufbessern. Normalerweise sollte ich den Wunsch erzeugungs Bilder Thread auf meinem Rechner sperren. :mrgreen:

hinten.jpg
hinten.jpg (80.65 KiB) 3170-mal betrachtet

vorne.jpg
vorne.jpg (104.81 KiB) 3170-mal betrachtet


Schoenen Tag noch.

Gruss
Manfred
P.S. Bin gerade am Erholen dass ich dann mit voller Energie loslegen kann. :D
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon deutz 7206 » Di Aug 11, 2015 19:57

ich habe seit 5 jahren die gleiche winde.... :wink:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Di Aug 11, 2015 21:31

Meine Norse-Winde hat irgendwann 100-jähriges, jedenfalls gefühlt...
Hab neulich ein paar Tropfen Öl und etwas Fett an den richtigen Stellen investiert. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Seimen » Mi Aug 12, 2015 4:23

Kann des sein, dass die Winde beim Schweihofer in Mertingen gekauft hast?
Seimen
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 11, 2013 19:52
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Motorradmanni » Mi Aug 12, 2015 11:23

Hallo Seimen,
Ja das ist korrekt. Das ist mein Freundlicher um die Ecke. Alles was Viking und Forstbedarf betrifft. Nur bei den Sägen, da liegen meine Vorlieben bei Hus.....
Ich denke mit lokalen Händlern kann man besser reden.

Gruss Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Intrac Fan » Do Aug 13, 2015 0:59

Badener hat geschrieben:Hallo Leute,

hab mein Wald und Wiesenauto den Proton 415 GLS jetzt ersetzt.
Geworden ist es ein Honda CR-V mit wirklich schönem Kuhfänger, Allrad und AHK:
IMG-20150728-00056.jpg
IMG-20150728-00055.jpg


So jetzt kann der Winter kommen 8)

Grüße



Hy Badener,
Glückwunsch zum neuen Auto.
Schaut echt sehr gut aus, aber,,,,
der ist doch für ein Wald und Wiesen Auto viel zu schade.
Pflege ihn gut und Du wirst sehr lange Freude mit ihm haben.
Gruß,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon woodi84 » So Aug 16, 2015 16:46

diese woche bekommen und gleich mal lagerplatz aufgeräumt
Dateianhänge
IMAG0549.jpg
lochmann 10 tonnen kipper mit 6,5m unterreiner kran
woodi84
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 19, 2014 16:06
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 5465 » So Aug 16, 2015 17:07

Hier ist er, Gemeinschaftsmaschine.
DSC_0031.2.jpg
DSC_0031.2.jpg (208.27 KiB) 4768-mal betrachtet

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 43 von 76 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki