Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 58 von 76 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Nov 18, 2015 20:55

Na, ja / die 10 t geben serioese Hersteller/Anbieter mit 4...5 facher Sicherheit an. Andere eventuell mit weniger ...

Fuer mich sehen die Seitenteile eher weich aus. Mit der Zeit wird der Spalt zwischen Seitenteil und Rolle groessser und dann passiert das:

weiche_Umlenkrolle.JPG
weiche_Umlenkrolle.JPG (23 KiB) 1462-mal betrachtet

308_technisches_Ko_PC112745_25.JPG
308_technisches_Ko_PC112745_25.JPG (78.62 KiB) 1462-mal betrachtet


Der aktive Rollendurchmesser sollte mindestens das 10fache des Seildurchmessers betragen.


(meine Tastatur spinnt ...)
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Dieselmotor » Mi Nov 18, 2015 21:04

Falke:
Ja, bei meinem ersten Seilwindentest ist mir der Sicherungsring weggefallen. Darum habe ich das ganze verstärkt.
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Mi Nov 18, 2015 21:23

wenn dann das Seil so reingezogen wird, ist es hoffentlich nicht in der Mitte passiert, sonst ärgert man sich wegen der günstigen Uml-rolle :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Nirox » Mi Nov 18, 2015 21:44

Also meine Forstumlenkrolle hatte keine 4-fache Sicherheit 8)

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kaminofen » Mi Nov 18, 2015 22:03

Hallo Falke,

ist das Malheur mit der neuen Umlenkrolle passiert ?

Die Rolle schaut mehr nach der unteren Einlaufrolle von einer Seilwinde aus.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Nov 18, 2015 22:54

Nein, dass ist die älteste meiner (nunmehr) drei Umlenkrollen.

Ich glaube, es ist so eine: http://www.kgd-seilwinden.com/deutsch/s ... enkrollen/

Übrigens: dem Seil ist (fast) nix passiert - es ist immer noch in voller Länge auf der Winde aufgespult ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hirschtreiber » Mi Nov 18, 2015 22:55

@Dieselmotor
Ja, bei meinem ersten Seilwindentest ist mir der Sicherungsring weggefallen. Darum habe ich das ganze verstärkt.


Genau darum nimmt man auch keine billige Umlenkrolle aus dem Baumarkt sondern einer preiswerte Umlenkrolle vom Forstfachhandel.
Billig wird schnell teuer und ist im Endeffekt teurer wie ein preiswertes passendes Produkt.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Do Nov 19, 2015 10:02

WupperFuchs hat geschrieben:Hallo Florian911,
was sicherst du denn damit ab? Hoffentlich nicht den Straßenverkehr?
Gruß
Wupperfuchs


Moing WupperFuchs,

momentan habe ich gepoltertes Holz am Straßenrand und da lässt es sich leider nicht ganz vermeiden auf der Straße zu stehen. Da ich aber auch oft bis in die Nacht arbeite, versuche ich wenigstens so gut wie möglich auf mich aufmerksam zu machen. Die Leuchten nutze ich um die Ausmaße des Gespanns im dunkeln für Autofahrer sichtbar zu machen. Aber natürlich nur während des Beladens ;-)

Mein neues Schild mit Reflektoren ist auch im Einsatz. Ich bin mir darüber bewusst das sowas angemeldet werden müsste, aber wegen 15min beladen pro Wagen auf der kaum befahrenen Straße...
Zuletzt geändert von florian911 am Do Nov 19, 2015 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Do Nov 19, 2015 10:37

Hallo

Bei Bodenzug ist 2 fache Sicherheit vorgeschrieben
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 19, 2015 13:46

Führt zu weit das hier zu besprechen was das Problem ist. Dann eher Pn
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role0815 » Do Nov 19, 2015 21:39

Servus Miteinader,

hab mir im Abverkauf noch eine der letzten Originalen Solo 656C gegönnt. Preislich ein Schnapper wenn ich vergleich was mich meine damalige 656 2009 gekostet hat.

Schade um die Marke.
Wird mit Alko als deren Mutter vermutlich nichts mehr werden.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon cooldeutz » Fr Nov 20, 2015 23:51

wiso hat geschrieben:Ich hab auch mal was von 2t gehört. Der Hacker hat nur 1,6t. Von daher bin ich eh im grünen Bereich und im Bedarfsfall werd ich mich dann genauer mit dem Thema befassen.



Ich hab auch nen Heizohack (8500K) an nem Tron hängen im Kugelkopf. Thema Stützlast im Schlitten: 2t! Ausnahme unterstes Loch, dort 3t! Klingt komisch.. ist aber so. Sogar bei fast allen Herstellern. Eine eingeschweißte Kugel hat 3t, mit zusätzlicher Verstärkung sogar 4t.
cooldeutz
 
Beiträge: 68
Registriert: Do Jul 05, 2012 11:42
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 21, 2015 8:34

Viel Spaß mit dem Gerät !!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Wide » Sa Nov 21, 2015 19:49

Ich habe am Ende des Jahres auch noch investiert. Beim Trac musste das Getriebe überholt werden. In diesem Zug habe ich mich für einen Austauschmotor entschieden, da der alte erheblich öl verbrannt hat.
Der neue Motor bringt einige PS und Nm mehr.
Bin bei der ganzen Aktion dabei und kann den ersten Start kaum erwarten :D wenn jemand Fotos sehen will, stelle ich sie demnächst ins Forum.

Grüße Michael
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Gerár » Sa Nov 21, 2015 20:32

Ich hab mir heuer eine EiFo Wippsäge gegönnt. Da macht das Brennholz sägen gleich viel mehr Spaß als mit so einer Baukreissäge.
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 58 von 76 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki