Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 55 von 76 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Franz73 » So Okt 25, 2015 20:11

Servus und danke,
der Wagen ist eigentlich nur dreckig.
hat noch die Noppen auf den Reifen und keine 20 Std. gearbeitet.
Bin schon gespannt, wie er sich an meinem Fendt macht.
Am 406er Unimog reicht mir die Fördermenge schonmal um für meine Zwecke zurecht zu kommen.
Was ich noch dranbauen werde ist ne Kranwinde :wink:
Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Okt 25, 2015 20:21

aber wieso hast du eine zusätzliche lichtleiste angebracht?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Franz73 » So Okt 25, 2015 20:25

war nur zu Überführung,
ist die vom Holzspalter mit dem Kennzeichen dran...
Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF Atze » Mo Okt 26, 2015 18:50

Die Tage eine gebrauchte 460 vom freundlichen gekauft. Bei dem Preis konnte ich nicht anders.
Die 660 - da hat er noch paar stehen - ist mir doch zu groß und für 1/2 rm Bündel ist die 460 schon ausreichend.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon emskopp33 » Do Okt 29, 2015 11:43

Jetzt vorbestellt einen neuen Growi GSW 9 Tonnen Liegendspalter mit hydr. Spaltkreuzverstellung und hydr. Stammheber
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon STIHL-FREAK » Do Okt 29, 2015 19:06

Für die Bandsäge gabs eine neue Schutzeinhausung und für das Förderband ein neues Band mit größeren Stollen
Die Bestellte Seilwinde für den Holzspalter ist auch eingetroffenen gleich montiert worden
Es gab noch 2 Sägen
1x MS 460
1x 026 zum Entasten

Gruß Stihl-Freak
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
STIHL-FREAK
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Feb 06, 2012 19:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Waldecker84 » Do Okt 29, 2015 22:48

Hallo Stihl-Freak, wie bist du mit dem Spalter von Lancman zufrieden? Wie lange hast du den schon? Bin auch am überlegen einen neuen anzuschaffen. Habe eine Wippsäge mit Förderband von Lancman und bin bisher recht zufrieden damit.
Gruß Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon STIHL-FREAK » Fr Okt 30, 2015 12:50

Hallo Waldecker
Habe den Spalter ein halbes Jahr bin sehr zufrieden damit
Der Spalter ist ordentlich verarbeitet und ist sehr Massiv gebaut
Die Spaltgeschwindigkeit ist zum Vergleich zum alten Spalter ( Husquarna 13t) und zum neuen ( Lancmann 26t ) doppelt so schnell
Ich kann den Spalter nur empfehlen
Gruß Stihl-Freak
STIHL-FREAK
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Feb 06, 2012 19:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Brotzeit » Sa Okt 31, 2015 20:29

Zur Abwechslung wieder mal ne Kleininvestition: Jetzt gehöre ich auch zum erlauchten Kreis der Meindl Airstream Träger :wink:
Forstschuhe.jpg
Forstschuhe.jpg (162.22 KiB) 1100-mal betrachtet


Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzerduo » Sa Okt 31, 2015 21:12

Haben dieses Jahr erstmals den Holzup (ähnlich einem Sappi) im Einsatz.

Als wir kürzlich Eiche gespalten haben, habe ich den Erdstamm (1m, 60 cm Durchmesser, frisch umgesägt) alleine in den Stehendspalter bugsiert. Das wäre ohne den Holzup meiner Meinung nach nicht möglich. Von dem her volle Zufriedenheit.
Holzerduo
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Nov 19, 2013 18:53
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon buntspecht » So Nov 01, 2015 16:25

Brotzeit,

schon ein bisschen komfortabler als die "einfachen" Treter - kannsd ja näggsdn Samsdooch glei zäm Eilaafm väbei kumma und Öbfl zäm Mosdn mid zammglaam :D

Grüss vom Schbechdla und seinera Fraa :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Brotzeit » Mo Nov 02, 2015 14:28

Schbechdla, zamm Eilaafm a büggada Erbad - do gini lieba za Fuß ins näxde Werdshaus :lol: :prost:

Ann schöna Gruus zarügg, a on deina Fraa
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 02, 2015 19:35

Jo fraale ins Werdshaus. Affn Keller is a nix ma los.

Schöne Grüß a vo meina Fraa-de aaa a weng mid haddn "D" redd.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Do Nov 05, 2015 21:17

Hallo Leute,

ich habe mir heute, rechtzeitig zur Saison, eine neue Umlenkrolle bestellt.
https://www.grube.de/holzruecken/umlenk ... 4-065.html

Muss bald einen starken Rückhänger fällen, da kommt sie das erste mal im Doppelzug zum Einsatz.
Mal schauen, ob ich es mal wieder schaffe ein paar Bilder zu machen :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon deutz 7206 » Fr Nov 06, 2015 18:53

ich habe die gleiche.... :(
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 55 von 76 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki