Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 54 von 76 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 23, 2015 20:37

@Wupper
Die 180 er mit Euro FL Aufnahme und Dreipunkt, wird zu 99%
am 90 er Deutz im Heck gefahren. Am FL nur bei
Sondereinsatz.
Zum 5,1 m Fixer manipulieren ist das nicht geeignet.
Und beim Agrokid wirds auf 1-2 m rauslaufen...
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Fr Okt 23, 2015 20:40

@Fuchse
So eine Zange habe ich mir auch vor ein paar Wochen gekauft, dachte die ist nur für die Dreipunkt. Ich hab die aber noch nicht eingesetzt, soll am neuen Schlepper aufs Heck und vorne dann die Winde.
Was rückst du denn überwiegend damit?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 23, 2015 21:26

Mit der wird alles gerückt.
Stangenholz, Reisighaufen, Brennholz fürn SSA, Fixlängen und Langholz.
Mein Wald ist direkt am Hof darum geht das.
Mitn 35 er mit Winde fällen und vor liefern an den Weg. Mit der Zange und FL
dann nach hause ca. 300m. Da lohnt es sich nicht zu laden oder sonst
einen Kram.
Hab die Perzl seit 2007, Top Gerät, schmieren , alles gut!
Und nicht offen fahren, dein Traktor dankt es dir!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paulo » Fr Okt 23, 2015 21:29

WupperFuchs hat geschrieben:@Fuchse
So eine Zange habe ich mir auch vor ein paar Wochen gekauft, dachte die ist nur für die Dreipunkt. Ich hab die aber noch nicht eingesetzt, soll am neuen Schlepper aufs Heck und vorne dann die Winde.
Was rückst du denn überwiegend damit?


Das möchte ich meiner Vorderachse nicht zumuten. Ebenso eine Zange mit einem langem Galgen am Frontlader.
Reparaturen vorprogrammiert!

@Fuchs
Wer kann hier nicht lesen? :mrgreen:
Zuletzt geändert von Paulo am Fr Okt 23, 2015 22:07, insgesamt 2-mal geändert.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 23, 2015 21:32

Paulo
Lesen lernen.
Dann ist alles gut.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 23, 2015 22:24

Du Paulchen!
Oder ist was auf der Vorderachse?
n8
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrokid » Sa Okt 24, 2015 9:15

hallo und guten morgen

die Zange hängt am Agroplus 315, also keine Sorge um den Agrokid, der ist nicht mehr im meinem Besitz.

Sie ist dafür gedacht, meine alten Knochen etwas zu entlasten und hier und da mal ein Stamm zu packen ohne abzusteigen usw.
Auch mal ein Wipfel aus der Ecke zu ziehen und zum Aufzuräumen.

Keine Sorge um die Vorderachse, ich lade damit nicht gewerbsmäßig hunderte von Festmetern oder dergleichen. Es ist immer noch ein Hobby von mir und so behandele ich auch mit mein Werkzeug.

Wenn der Landwirt mit einem Ballastgewicht von 750 oder mehr KG in der Front hier mit 40 über unsere schlechten Straßen donnert, da kann man sich schon mal Gedanken um die Vorderachse machen.

Wenn es doch etwas mehr sein sollte, kann ich sie ja immer noch hinten an den Dreipunkt hängen, der verträgt da schon um einiges mehr!

PS.: Danke Fuchse, für den Tip mit dem offen fahren

gruß Rudi
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Sa Okt 24, 2015 9:21

@Paulo
Was meinst du mit der Vorderachse? Die Winde vorne oder eine Zange am Frontlader?
Meine Winde wiegt so 400 Kg, das Frontgewicht am Fiat 800 und das kleine Gewicht auch so 400, das macht den beiden nichts.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 4wheeler » Sa Okt 24, 2015 18:48

Fuchse hat geschrieben:Und nicht offen fahren, dein Traktor dankt es dir!

Hast auch die Erfahrung gemacht. :)
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » So Okt 25, 2015 10:18

WupperFuchs hat geschrieben:@Paulo
Was meinst du mit der Vorderachse? Die Winde vorne oder eine Zange am Frontlader?
Meine Winde wiegt so 400 Kg, das Frontgewicht am Fiat 800 und das kleine Gewicht auch so 400, das macht den beiden nichts.
Gruß
Wupperfuchs


Also 400 kg und dann noch direkt vor der Achse, das sollte ein Mittelklasse-Standard-Traktor schon aushalten, sonst hätte es kein Traktor werden dürfen. Fahr mal Siloballen am Frontlader, da weißt Du was man hat. Die können bis zu einer Tonne haben...... Beim Heuen nehm ich immer zwei 250kg Rundballen an den Frontlader und das ist überhaupt kein Problem. Das macht im Übrigen ein Bekannter mit einem alten 35PS IHC genauso, gut da sind es wenige Stück im Jahr, aber Trotzdem lebt die Achse immer noch. Also ich denke die Fronthydraulik kann gut ihre 400kg ab (ein Mulcher hat ja meist schon 600 kg)....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » So Okt 25, 2015 10:25

@Badener
das ist ja mein Reden. Ohne Frontgewicht fährt er sich auch nicht so gut, wenn die Winde hinten ist. Habe auch noch keine Probleme mit der Achse.
Deswegen ja meine Frage, wieso Paulo meint, das wäre nicht gut.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » So Okt 25, 2015 10:35

Dieses überempfindliche Getue mit der Vorderachse hast hier im Forum regelmäßig. Sobald eine Vorderachse mehr als das Eigengewicht zu tragen hat, kannst 100% sicher sein, dass jemand deren baldiges Ableben prophezeit :roll: Am besten einfach ignorieren 8)
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » So Okt 25, 2015 15:07

4wheeler hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:Und nicht offen fahren, dein Traktor dankt es dir!

Hast auch die Erfahrung gemacht. :)



Ja aber gottseidank nur das Rücklichtglas.
Kotflügel und Fassung ist nix passiert!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Franz73 » So Okt 25, 2015 18:21

IMG_8468 [800x600].jpg
IMG_8468 [800x600].jpg (135.03 KiB) 3880-mal betrachtet
Gestern auch investiert,
Forstner F6 mit Källefall K300.
Grüße
Franz
Dateianhänge
IMG_8465 [800x600].jpg
IMG_8465 [800x600].jpg (90.96 KiB) 3880-mal betrachtet
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Okt 25, 2015 20:05

@FRANZ..
Gratulation. Den selben Wagen hab ich auch. Der steht ja noch super da. Wenig Lackschäden - wurde nicht viel genutzt oder?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 54 von 76 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki