Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 57 von 76 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Di Nov 10, 2015 21:20

Ne, ich hasse die mobile Version, da finde ich mich vorne und hinten nicht zurecht.
Also wenn die Dateigröße auf rund 500 kB begrenzt ist, dann ich das vom Handy vergessen. Die Kamera macht 5 MP und wenn ich es verkleiner, dann ist die Quali sch****. Mein PC will mein Handy auch nicht....
Mal sehen, ob ich nicht ein Blauzahn-Stick oder dergleichen iwo her bekomme, wie macht ihr das?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 10, 2015 21:41

Upload via Dropboxaccount?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Di Nov 10, 2015 21:58

@Badener
Eine Kamera mit 5 MP muß nicht zwangsläufig Bilder mit 5 MP machen. So gut wie alle Kameras lassen sich auf kleinere Auflösungen einstellen.
Ich habe alle meine Digitalkameras (die das können, einige sind ja noch älter ...) auf 1600x1200 Pixels (~ 2MP) eingestellt. Die Dateigröße ist dabei ~ 400 kB.
So kann ich die schönen Bilder noch direkt im LT hochladen. Die weniger schönen verkleinere ich auf 50 % (~ 100 kB).

Und: die meisten Programme (PAINT, IrfanView etc.) verkleinern die Bilder so, dass die "Qualität" (z.B. die Bildschärfe pro Flächeneinheit) eher steigt!
(erst recht, wenn der Verkleinerungsfaktor "binär" ist - also die Hälfte, ein Viertel, ein Achtel ...)

Ich lade die Bilder so gut wie immer per USB-Kabel zum PC.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 14, 2015 11:36

KM 130 R mit Hochentaster :D

IMAG900 (6).jpg
IMAG900 (6).jpg (129.54 KiB) 1590-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon florian911 » Mi Nov 18, 2015 18:13

Zum absichern wenn ich im dunkeln arbeite. Habe zwei Stück in der Akkuversion gekauft. Funktionieren ausgezeichnet.
Dateianhänge
C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_images.jpg
Powerflare orange
C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_images.jpg (3.85 KiB) 969-mal betrachtet
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Mi Nov 18, 2015 19:05

Hallo Florian911,
was sicherst du denn damit ab? Hoffentlich nicht den Straßenverkehr?
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Dieselmotor » Mi Nov 18, 2015 19:16

Warum kauft Ihr euch so eine teure Umlenkrolle?
Geht eine billigere nicht?
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Mi Nov 18, 2015 19:19

Weil billige Rollen nicht zugelassen sind für Winden und wenn du einen Windenkurs besuchst, den du nicht nötig hast, dann lernst du sowas. Oder dir fliegt eine billige Rolle um die Ohren und du lernst so, aus dem Krankenhaus, wenn du es überlebst.
Krasse Worte aber dumme Frage
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Dieselmotor » Mi Nov 18, 2015 19:36

Danke dir, für deine Worte!

Ich habe das hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 0sCh1GQwV7

Den Bolzen habe ich entfernt, und habe es ersetzt durch einen eigenen Bolzen. Somit ist meine Sicherung gut um das 5-fache stärker!
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Mi Nov 18, 2015 19:55

Diesel
Der Spruch mit dem Bolzen ist toll.......
Rollendurchmesser sollte auch zum Seil passen!
Du bist echt da beste !!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 18, 2015 20:01

florian911 hat geschrieben:Zum absichern wenn ich im dunkeln arbeite. Habe zwei Stück in der Akkuversion gekauft. Funktionieren ausgezeichnet.


Kenn ich von der Feuerwehr. Sind ganz gut. :!:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Dieselmotor » Mi Nov 18, 2015 20:12

Passend für alle Winden bis 12 mm Seilstärke und max. 5 Tonnen Zuglast.
- Ich habe ein 10mm Seil auf der Trommel!

Wo seht Ihr da ein Problem?
Ich möchte euch verstehen, darum frage ich.
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Romulus » Mi Nov 18, 2015 20:30

Das deine rolle das doppelte aushalten muss was deine winde zieht... hoffentlich fliegt dir dein zeug nicht um die Ohren.
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Nov 18, 2015 20:39

Hallo.

Mal ganz neutral gesehen: Beschreibung sagt max. 10t Belastbarkeit, für Seilwinden bis 5to Zugkraft... Er hat ne 4,5to Winde.... Alles cremig

Der Bolzen ist echt schlecht gesichert, das mit den Seegerringen sieht mir nicht gut gelöst aus, wenn er da nen vernünftigen Bolzen mit 2 Sicherheitsmuttern o.Ä. verbaut hat, warum nicht????

Ich kann das Problem da nicht so wirklich sehen, oder bin ich deppert????

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 18, 2015 20:52

Ist das Verhältnis von Seilrollendurchmesser zum Seildurchmesser bei Winden nicht zu beachten? Bei Kranseilen jedenfalls muss ein bestimmtes Verhältnis eingehalten werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 57 von 76 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki