Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:48

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 52 von 76 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Fr Okt 16, 2015 19:58

Ich hab heut auch die erste Fahrt damit hinter mich gebracht :wink: Die Unterlenker waren jetzt ganz oben und werden das zukünftig eh sein, da dann der Kran darhin hängt. Der Schlepper hat 101PS und sollte was um die 5,5t wiegen.
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Fr Okt 16, 2015 20:03

Das würde bei mir auch passen, Gewicht und Leistung stimmt in etwa. Wie schwer ist der Kran?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Fr Okt 16, 2015 20:07

Ne gute Tonne glaub ich...
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Fr Okt 16, 2015 20:21

@Wiso
gehört ja nicht mehr hierher aber wie ist der Kran am Schlepper? Nur Dreipunkt oder sonstwie befestigt um die Dreipunkt im Betrieb zu schonen? Im Betrieb natürlich auch noch abgestützt. Gern auch PN
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Fr Okt 16, 2015 20:27

Ich hab starre Streben jeweils vom oberen Ende der A-Stütze des Krans nach unten auf die Achstrichter vom Schlepper drin. Das funktioniert soweit, aber n bissl Spiel hat der Kran trotzdem. Ausserdem wird der Kran generell nur bewegt, wenn die Stützen fest am Boden stehen.
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Fr Okt 16, 2015 20:37

Danke Wiso, hilft mir schonmal weiter. Ich will auch einen Kran umbauen und suche deswegen noch infos dazu.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Okt 17, 2015 11:45

Bist du sicher das du mit der Kugel im Schlitten 3,5 to hast?

Ich habe mit dem jost Verteter auf der Messe gesprochen.
Kugel im Schlitten --> 2 to Stützlast.
Auch mein Lama bestätigt dies.

Kann ja aber bei dir anders sein :roll:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Sa Okt 17, 2015 16:19

Ich hab auch mal was von 2t gehört. Der Hacker hat nur 1,6t. Von daher bin ich eh im grünen Bereich und im Bedarfsfall werd ich mich dann genauer mit dem Thema befassen.
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Okt 17, 2015 18:47

@WISO

Von mir auch,

Gratulation von Hackschnitzel zum neuen Hacker. :prost:


Grüsse Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 17, 2015 19:11

Hallo.

@wiso: Warum nicht das Maul nach unten? Ich meine, wenn der Hacker das einzige Geät ist, dass da angehängt wird, wäre mir die Kugel etwas teuer gewesen.... 1,6to muss das Maul leicht aushalten....


Achso, um dem Titel gerecht zu werden, neues Spielzeug...... :mrgreen: :prost: :D

2015-10-17-3521.jpg
2015-10-17-3521.jpg (277.87 KiB) 929-mal betrachtet


2015-10-17-3523.jpg
2015-10-17-3523.jpg (247.63 KiB) 929-mal betrachtet


2015-10-17-3524.jpg
2015-10-17-3524.jpg (283.05 KiB) 929-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Okt 17, 2015 19:13

Hallo

Falls noch jemand eine Große Sage braucht

Powersäge zum Schnäppchenpreis http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-84-18276 :shock:

Noch mehr Power http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 50-89-5954 :D

wen ich nicht schon eine 7910H hätte :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Okt 17, 2015 19:44

Die Bauart der K80 hält 3,5 to aus.
Der Aufbau im beweglichen Schlitten immer nur 2 to ( lt. Lama und Vertreiber )
Geschraubt unten an den Schlepper selber Bauart, 3 to.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Sa Okt 17, 2015 20:12

GüldnerG50 hat geschrieben:@wiso: Warum nicht das Maul nach unten? Ich meine, wenn der Hacker das einzige Geät ist, dass da angehängt wird, wäre mir die Kugel etwas teuer gewesen.... 1,6to muss das Maul leicht aushalten....


mitm Zugmaul unten wäre ich nimmer an den ZW-Stummel gekommen :?
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 17, 2015 20:39

Hallo.

Ach stimmt, mit nem Automatikmaul geht das meist nicht.... Bin das so gewohnt, das Ding nach unten und gut....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon balkonbrett » Mi Okt 21, 2015 14:41

Hallo.
Ich habe jetzt die wohl letzte große Investition in meine kleine Forstwirtschaft getätigt. Nach langem Überlegen und Zögern ist es ein HMG-Holzspalter 16 M-Z geworden. Ganz wichtig war mir die Seilwinde dazu. Eben habe ich ihn ausgepackt und an den Traktor angeschlossen. Bei einem ganz kleinen Problemchen hat mir Herr Hess telefonisch schnell und kompetent geholfen. Jetzt wartet der Spalter auf seinen ersten großen Einsatz.
Das Gerät ist sehr sauber verarbeitet und macht einen hervorragenden Eindruck. Vor allem ist es sehr einfach zu bedienen - keine Schrauben, kein Holz unter den Keil unterlegen.

DSC03334.jpg
balkonbrett
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 52 von 76 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki