Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:48

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 50 von 76 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon firefighter-81 » So Okt 04, 2015 18:03

Fotos werde ich in den nächsten Tagen mal machen, habe nur welche vom Spalter! Warte nämlich noch auf eine Ladung Buchenholz! Die kommt in 2-3 Wochen!

Der Spalter ist echt Mega! Da macht das arbeiten richtig Spaß!!! Ist aber auch natürlich viel Geld!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

Schöne Grüße
Daniel
Benutzeravatar
firefighter-81
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 22, 2010 19:31
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Okt 04, 2015 18:09

viel Geld, was solls, wenn der € in die Luft geht, bleibt dein Eisen unten :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » So Okt 04, 2015 22:02

Ich hab mir am Freitag einen Husqvarna 128R Freischneider gegönnt und gleich ausprobiert. Einsatzzweck soll hauptsächlich dieBekämpfung von aufkommenden Dornengestrüpp rund um meine Brennholzstapel sein. Der Kleine schlägt sich recht Wacker mit dem Mähfaden gegen die Brombeeren und Rosen. Nur leider war nach einer halben Stundeder Mähfaden alle, also gleich weiter investieren. Jetzt kommt der Gedanke, die Grundstückspflege statt mit dem AS Mäher jetzt mit nem Mulcher am Schlepper und die übrigen Flächen mit der Motorsense zu mähen. Der Mulcher kann dann auch alles was zu fein fürs Brennholz ist erledigen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Di Okt 06, 2015 18:16

Hallo,

ich habe mir gestern eine 550 XPG geholt und heute gleich getestet.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Di Okt 06, 2015 18:34

Hallo Chris.
Die 550 steht bei mir auch auf der Wunschliste,
gegen die alte 346 tauschen.
Bist du zufrieden?
Braucht aber min. 3-5 Tankfüllungen bis sich die Elektronik
richtig einstellt.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Fr Okt 09, 2015 21:11

Hallo,

bei mir hat sie auch die 346 ersetzt, ich habe bis jetzt fünf oder sechs Tanks durchgelassen. Die Säge geht schon ganz ordentlich, allerdings ist auf der neuen noch eine HM-Kette, sonst fahre ich VM. mal schauen wie sie dann im direkten Vergleich mit VM-Kette abgeht.

Das Handling und Ansprechverhalten beim Asten ist Wahnsinn, beim Fällschnitt kommt sie mir manchmal ein wenig träge vor, wobei das noch spürbar von Schnitt zu Schnitt besser wird, ansonsten sehen meine Stöcke momentan noch ziemlich bescheiden, da ich durch die andere Griffgeometrie immer krumm ansetzte :oops:

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 09, 2015 21:43

Hallo Chris.
Sehe schon eine 550er bei mir stehen :D
Ja bei der 346 und 351 habe ich auch VM und HM
je nach dem was grad da ist. HM ist halt nicht so agressiv
aber schnitthaltiger!
Ja das Handling der 5er Serie ist schon sehr sportlich, durch den
niedriegen vorderen Griff. War auch damals von der 560er sehr überrascht :shock:
Viel Spaß mit der 550 er.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 09, 2015 21:54

Der Kleine schlägt sich recht Wacker mit dem Mähfaden gegen die Brombeeren und Rosen. Nur leider war nach einer halben Stundeder Mähfaden alle, also gleich weiter investieren.


Florian, gegen Brombeeren unbedingt ein Mulchmesser einsetzen mit den abwärts gerichteten Enden. Faden ist sinnlos - egal welche Stärke.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Florian1980 » Fr Okt 09, 2015 22:58

Mulchmesser hab ich mich bis jetzt noch nicht getraut, weil mein "Senschen" doch nicht die Stärkste ist. Um die Dornen in den Brennholzstapeln zu Ärgern taugt der Faden bis jetzt ganz gut, da würde ich mit dem Messer niemals hinkommen, b.z.w. ständig am Holz kratzen.

Ich hab aber schon einige "Dornenbekämpfungsaufträge", dafür werd ich dann doch mal so ein Mulchmesser ausprobieren.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Sa Okt 10, 2015 9:10

Mal sehen obs mit dem Bild klappt.... :regen:...doch...da steht meine neue.... :D
Dateianhänge
IMG_2893.JPG
IMG_2893.JPG (94.37 KiB) 1662-mal betrachtet
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Okt 13, 2015 8:24

Hallo zusammen,

endlich ist es soweit, ich hab meine eigene Winde :D
Einen Krpan 5,5 EH

Am Sonntag abgeholt und gestern abgeladen und gleich an mein Jonnylein gehängt.
Bilder hab ich nur vom abholen, am Traktor und natürlich im Einsatz folgen.

Mein Spezl hat sich seinen eigenen Spalter gekauft den wir natürlich glaich mitgenommen haben.
Krpan 18CV EK.
Dateianhänge
Winde und Spalter.jpg
Winde und Spalter.jpg (27.54 KiB) 972-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Roboduck » Di Okt 13, 2015 8:39

Sieht gut aus, Bua. Schreit aber nach mehr und vor allem nach grösseren Bildern, damit man mehr erkennt.
Bis jetzt sieht man eigentlich nur, dass die Dinger rot sind... :-)
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Di Okt 13, 2015 11:29

@Bua
Wo habt ihr den Spalter denn gekauft und wieviel hat dieser gekostet?
Hab ja auch seit kurzem einen CV18EK 400V mit Seilwinde :mrgreen:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Okt 14, 2015 9:12

Wir haben die Maschinen bei Josef Wohlmuth in Östereich, unweit der Deutschen Grenze abgeholt.

Preis per PN.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Do Okt 15, 2015 17:31

Hallo

Wir haben auch was neues
eine extra Waschmaschine für die Sägeklamotten eine die noch mit richtig viel Wasser wäscht :D
Natürlich Miele :prost: für lau :mrgreen: läuft einwandfrei

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 50 von 76 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki