Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:48

Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 53 von 76 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 76

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 21, 2015 17:38

balkonbrett hat geschrieben:Vor allem ist es sehr einfach zu bedienen - keine Schrauben, kein Holz unter den Keil unterlegen.


Erstmal Glückwunsch zum neuen Gerät.

Aber was soll der letzte Satz aussagen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon balkonbrett » Mi Okt 21, 2015 17:59

@Schosi
Bisher hatte ich einen BGU Spalter. Wenn ich bei dem den Zylinder einfahren wollte, musste ich in der untersten Stellung immer einen Holzkeil unterlegen, dass der Keil nicht zu tief nach unten ging. So kenne ich das z. B. auch von Thor Spaltern. Das ist bei HMG nicht nötig.
Gerade, wenn ich an verschiedenen Stellen gespalten habe, musste ich anschließend oft die benötigten Holzteile suchen.
balkonbrett
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Okt 21, 2015 18:36

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ach stimmt, mit nem Automatikmaul geht das meist nicht.... Bin das so gewohnt, das Ding nach unten und gut....

Grüße

Flo

Oder man dreht das Anhängemaul um 180°, geht auch :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HoomerSimpson » Mi Okt 21, 2015 19:40

Mahlzeit!

@balkonbrett:

Gratuliere zum HMG! :D
Ich habe den 20to. und bin auch topp zufrieden.

Falls du für die Winde noch keine Zange hast, schau doch mal bei Fa. König,
da hab ich meine her und funktionert perfekt.

Viel Spaß damit! :prost:
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon locomotion » Do Okt 22, 2015 6:34

balkonbrett hat geschrieben:Ich habe jetzt die wohl letzte große Investition in meine kleine Forstwirtschaft getätigt...

HAHAHA... das erzähl ich meiner besseren Hälfte auch immer. Aber hier musst Du nicht schummeln, hier kannst Du alles rauslassen. Bestimmt findet sich die nächsten Jahre noch das eine oder andere Invest :evil:

Übrigens, schöner Spalter und wünsche viel Spaß beim Spalten damit
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon balkonbrett » Do Okt 22, 2015 8:09

@HoomerSimpson

Ich habe natürlich starkes Meterholz, das ich mit der Winde beiziehen will, aber es ist eben doch auch schwächeres Holz dabei, für das ich die Winde nicht brauchen werde. Da wäre mir die große Zange im Weg. Deswegen habe ich mit dem Vertreter von HMG besprochen, dass ich es erst einmal mit einer Kette mit Blochstreifenhaken versuchen will. Das soll aber nicht ausschließen, dass ich mich in der Praxis vielleicht doch noch überzeugen lasse.
balkonbrett
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HoomerSimpson » Do Okt 22, 2015 10:08

balkonbrett hat geschrieben:@HoomerSimpson

Ich habe natürlich starkes Meterholz, das ich mit der Winde beiziehen will, aber es ist eben doch auch schwächeres Holz dabei, für das ich die Winde nicht brauchen werde. Da wäre mir die große Zange im Weg. Deswegen habe ich mit dem Vertreter von HMG besprochen, dass ich es erst einmal mit einer Kette mit Blochstreifenhaken versuchen will. Das soll aber nicht ausschließen, dass ich mich in der Praxis vielleicht doch noch überzeugen lasse.



Mahlzeit!

Ich bin halt kein Freund der Blochstreifenhaken - ist (mir) deutlich zu aufwändig.
Die Zange zieh ich zum Abschnitt, zieh ihn mit der Winde zum Spalter inkl. Aufstellen unter den Spaltkeil.
Dann kurz ruckeln und die Zange ist wieder frei und kann oben an die vorgesehene Schraube eingehängt werden. Da ist sie auch nicht im Weg.
Haken musst immer reinschlagen und hinterher wieder rauszerren/-schlagen...
Ich selber hebe mittlerweile nur sehr schwaches Holz von Hand auf, alles andere mit der Winde. Der Rücken dankt dir das am Abend... :wink:
Viel Spaß auf jeden Fall!
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ich bins » Do Okt 22, 2015 12:06

@balkonbrett

Schöner Spalter gefällt mir sehr gut. Viel Spaß damit!

Aber das mit dem Keilunterlegen habe ich irgendwie nicht ganz verstanden... wieso musstest du da einen Keil unterlegen??
Wahrscheinlich stehe ich gerade auf dem Schlauch... ;-)
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Do Okt 22, 2015 14:49

ich bins hat geschrieben:@balkonbrett

Schöner Spalter gefällt mir sehr gut. Viel Spaß damit!

Aber das mit dem Keilunterlegen habe ich irgendwie nicht ganz verstanden... wieso musstest du da einen Keil unterlegen??
Wahrscheinlich stehe ich gerade auf dem Schlauch... ;-)


Zum absenken. Zylinder ausfahren, Keil zur Schonung der Schneide unterlegen, Zylinder lösen und dann runter fahren.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 22, 2015 15:44

Keil nicht zur Schonung sondern dass der Zylinder bzw. die Befestigung frei wird und die Kolbenstange eingefahren bzw. Abgelassen werden kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon balkonbrett » Do Okt 22, 2015 17:57

Mit dem Keil unterlegen habe ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt. Natürlich hat Schosi Recht.

@Hamm-Lerche
Mein kleiner grüner Freund vor dem Spalter ist ein Deutz Agrokid 230. Der hat 45 PS. Seit fast neun Jahren erledige ich alle meine Arbeiten damit. Ich bin mit ihm sehr zufrieden.

@HoomerSimpson
Ich werde es jetzt mit den Haken probieren. So eine Zange kann ich mir ja immer noch besorgen.
balkonbrett
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Salming » Do Okt 22, 2015 19:13

Bei mir gabs noch nen neuen Helm. Ein Pfanner Protos ist es geworden. Ein feines Teil.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrokid » Fr Okt 23, 2015 19:20

20151023_181444.jpg
20151023_181444.jpg (128.43 KiB) 2297-mal betrachtet


gerade mal angebaut, wird morgen einem Test unterzogen.
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 23, 2015 19:27

Hallo Agrokid.
Schöne Zange!
Welcher Deutz ist das? PS
Hatte erst einmal meine Perzl am FL.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2015 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Fr Okt 23, 2015 19:37

@Agrokid
Sieht gut aus, könnte ich gebrauchen, habe aber leider keinen Frontlader, also bleibt mir nur die Rückezange hinten.
@Fuchse
was hast du für eine Perzl?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1137 Beiträge • Seite 53 von 76 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 76

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki