Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:44

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 10 von 67 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agroton 110K » Mi Jan 27, 2016 20:09

Hallo,
nun ist es endlich so weit ich habe mir meinen RW bestellt. Es ist ein Farma CT 6,3-10 mit Druckluftbremse und Extrabank. Er kommt anfang März.

MfG
Steffen
Agroton 110K
 
Beiträge: 75
Registriert: So Nov 11, 2012 16:40
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris1985 » Mi Jan 27, 2016 22:58

Nachdem es letztes Jahr einen RCA400 und den dazugehörigen Hubtisch gab, habe ich heute eine MS 241cm und eine 362cm bestellt und am Spaltautomat eine Funkfernbedienung für den Hebetisch nachgerüstet. (die elektrische Seite ist von Tajfun übrigens sehr gut vorbereitet.... plug and play... siehe Foto :mrgreen: )

An dieser Stelle auch nochmal allgemein ein großes Dankeschön für die vielen sehr guten Beiträge hier! Auch wenn ich bis jetzt nicht so viel geschrieben habe, hat mir das Forum bei jedem Kauf geholfen :) 8)
Dateianhänge
20160127135606.jpg
20160127135528.jpg
Viele Grüße Christian
Chris1985
 
Beiträge: 11
Registriert: So Apr 14, 2013 13:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 27, 2016 23:15

Was ist ein RCA 400? Ein RC-Hubschrauber?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Mi Jan 27, 2016 23:25

Ein Säge- Spalt- Automat.

Ob er fliegen kann...keine Ahnung... :roll:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fun_jump » Do Jan 28, 2016 16:58

otchum hat geschrieben:Ein Säge- Spalt- Automat.

Ob er fliegen kann...keine Ahnung... :roll:


Doch kann er, vom LKW Anhänger... Leider selbst schon gesehen, Dummerweise keine Fotos gemacht :evil:
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fun_jump » Do Jan 28, 2016 17:01

Achja ich habe auch in den letzten Wochen investiert
- gebrauchte Dolmar PS 401
- Stihl MS 241 C-MVW
- Engelbert Strauss Schnittschutzhose
- Engelbert Strauss Forstjacke
- Oregon 130cm Fällheber

Jetzt reicht es aber wieder mal :mrgreen:
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon helfert » Do Jan 28, 2016 17:11

Waelder mit dem Hirth macht ihr ganz sicher nichts verkehrt. Meinen Viehanhänger habe ich auch von dort und bin mehr als zufrieden.
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MDstyle » Sa Jan 30, 2016 13:57

moin,
geplant

1.2m Erdschaufel
2.Widl 125 kombi , baugleich Thor magik 13, mit Thor Seilwinde, damit soll die Holde arbeiten. :oops:
3.neues Kletterzeug
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fadenfisch » Sa Jan 30, 2016 14:28

Hab auch a bisserl investiert.

Neuer Growi GSW30 Turbo mit Funkseilwinde, 4-, und 6-fach Spaltkreuz, Flüsterpumpe.

20160128_170356.jpg


20160128_170303.jpg


20160128_170245.jpg


Erster Einsatz folgt noch...
Wurde gestern frisch angeliefert.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MDstyle » Sa Jan 30, 2016 14:35

@fadenfisch schöner Spalter, Kumpel hat den 40t leider ohne Seilwinde. Ist ein muss bei 1,2m Durchmesser Buchenrugeln, haben wir zu zweit dran gehangen wie'n Schluck Wasser in der Kurve. Auch nach dem Vierteln nicht schön zu händeln ohne Winde. :? :prost:
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westi » Sa Jan 30, 2016 18:01

Heute ist meine 346xp gekommen.
Leider etwas spät, war schon im Wald.
Als ich nach Hause kam, hab ich sie mal kurz getestet.
Also ich muss sagen, die geht schon gut ab :mrgreen:
Dreht schnell hoch und ist kraftvoll. Nebenbei noch einen schönen Sound.
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass man die Kette an der Kettenbremse vorbei frimeln muss. Aber daran gewöhnt man sich.
Das ist bei meiner Stihl besser gelöst.
Ich freue mich auf jeden Fall schon mal auf den ersten richtigen Einsatz
Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Sa Jan 30, 2016 18:27

westi hat geschrieben:Was mir nicht so gut gefällt ist, dass man die Kette an der Kettenbremse vorbei frimeln muss. Aber daran gewöhnt man sich.
Das ist bei meiner Stihl besser gelöst.

Es hat auch Vorteile, wenn die Kette 'näher an die Pleuelstange' gebaut ist. Die 'Massenträgheit' rotierender Teile beim Umlegen der Säge vom vertikalen auf horizontalen
Schnitt ist geringer. Das wirst du speziell während dem Entasten beim Wieseln durch die Astreihen noch deutlich spüren ... :D

Welches Baujahr?
(äh, das der 346 XP meine ich ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westi » Sa Jan 30, 2016 19:08

Na dann bin ich mal gespannt :wink:
Ist nicht schlimm, nur halt etwas mehr Arbeit.
Baujahr weiß ich nicht, hab nicht geschaut. Wo ist denn normalerweise das Typenschild?
Ich denke, dass es noch die alte Generation ist, gab ja glaub ich noch eine 346xp new. Wo unterscheiden sich die beiden?
Ich schaue aber morgen nochmal nach wegen dem Baujahr.
westi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Sa Jan 30, 2016 19:27

Das signifikanteste Unterscheidungsmerkmal der New Generation ist das silberne XP auf dem Deckel oben und der silberne Kettenraddeckel.
Die NG gab es ab 2008 oder 2009, glaub' ich ... Meine 346 NG ist von 2011, die alte von 2001. :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westi » Sa Jan 30, 2016 20:13

Also da wo auf dem Kettnraddeckel noch Farbe ist, ist er rot :wink:
Ich denke es ist das ältere Modell. Ist auch kein Problem. Bin recht günstig drangekommen.
westi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 10 von 67 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki