Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 9 von 67 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 16, 2016 1:59

Danke zusammen,

Weg kommt keiner der Schlepper, er soll hauptsächlich den Same entlasten, dass dieser nicht mehr an die große Winde muss bzw der MF kommt an die Winde und der IH an den RW. Somit brauch ich nicht immer umbauen weil ich den MF samt FL jeden Tag im Stall brauche, das war immer ne umbauerei hoch drei.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 16, 2016 14:45

S 450 hat geschrieben:Der Case dürfte doch zu hoch für Andis Stall sein (außerdem hat der noch keinen FL). Daher müsste der MF bleiben oder?


Der Stall ist das Kleinste Problem, da habe ich eine Durchfahrtshöhe von 3,4m. Problem sind eher die alten Hütten die haben meist nur 2.5 - 2.6m Durchfahrtshöhe.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Sa Jan 16, 2016 14:57

Hallo

Da wir nun schon eine Weile die Carvingketten selber Nieten und Mann sich an die Flexibilität gewöhnt hat
Wir( Frau und ich) auch bei 3/8 verschiedene Längen haben und auch selber nieten wollen .

Also habe ich bei Herrn Kühl wegen einem Stück Kette mit 450 TG angefragt http://www.werkzeuge-motorgeraete.de/
Antwort : Nicht von ihm

So hab ich halt 4 Ketten a.115 Tg gekauft ( 1 braucht meine Frau in der Länge)

Herr Kühl muste 4 Ketten trennen/vernieten / verpacken / :shock:
Ich muss auch wieder trennen/vernieten bzw die Stücke vernieten ;)
manche Leute verdienen ihr Geld auch lieber Umständlich anstatt Einfach :roll:

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Sa Jan 16, 2016 16:48

Hallo,

Ich meine H.Kühl hat Meterware, gibt es ja auch z.B bei Grube.
Denke nicht das er 4 Ketten zusammenmacht, er zeiht das von der rolle und fertig.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Neidhart » Sa Jan 16, 2016 21:01

IHC 844 A hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Richtig,

Ist ein Case CS 105 Pro, Bj 2011 mit unter 2000 BS und im Top zustand, da konnte ich nicht nein sagen. An der Zapfwelle bringt er 108 PS, also hat er ein bisschen mehr ;-)

38.jpg


Servus,

Ich hab mich nach langer Sucherei nach einem CS PRO oder MT für diesen entschieden.
Farmall 105 U.jpg


Bis jetzt hab ich nichts bereut..


...wie bist du mit dem Farmall zufrieden? habe einen Case Farmall 95 u bestellt. Soll für Pflegearbeiten verwendet werden. Liefertermin Ende Februar.

mfg
Neidhart
 
Beiträge: 264
Registriert: Sa Jan 26, 2013 21:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Jan 18, 2016 8:05

Wieder in 2016 investiert.

gebrauchte IMPOS Forstseilwinde 4,5t :)

Am Wochenende wird sie eingesetzt.
Dateianhänge
2016-01-12 15.47.11.jpg
2016-01-12 15.47.11.jpg (92.65 KiB) 4195-mal betrachtet
2016-01-12 15.46.54.jpg
2016-01-12 15.46.54.jpg (99.65 KiB) 4195-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Agrofarm 410 » Mo Jan 18, 2016 10:12

Hallo Franz was hat dich die Winde noch gekostet wenn ich fragen darf ? Und braucht man Funk und einen Seilausstoß ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 347
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mo Jan 18, 2016 11:10

Agrofarm 410 hat geschrieben:Und braucht man Funk und einen Seilausstoß ?


Bitte mach' dazu ein neues Thema auf - das machst du eh' ganz gern.
(Statt dir mal die unzähligen dazu schon bestehenden Themen durchzulesen ...).

Hier in dieses Thema gehören nur Vollzugsmeldungen zu schon getätigten Investitionen!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 18, 2016 14:12

In den letzten Tagen, invest in:
Kabel, Steckdose ( 7-polig ), Klemmdosen, Wippschalter, und noch so Kleinteile.

Dann kamen ein paar Basteltage.... mehr gibts dann mal ( wenns richtig ferig ist ) im Eigenbau!

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jan 19, 2016 20:41

Heute sind meine neuen Cofra Power angekommen. Passen genau so gut wie meine alten Woodsman, die stolze 5 Jahre gehalten haben und jetzt auch nur nicht mehr dem Wasser stand halten, also Schönwetterschuhe geworden sind. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8182
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MS-TEC » Mi Jan 20, 2016 21:11

Servus zusammen,

unser langersehnter Rückewagen ist endlich da:

Reil + Eichinger 8/6300 mit folgender Ausstattung:
- 8t zulässiges Gesamtgewicht
- 6,3m Kran
- Druckluftbremse
- Flapdownstützen
- Schwenkdeichsel
- Funkseilwinde am Kran 2,2t
- Zulassung für 25km/h

Am Freitag hat er seinen ersten Einsatz. Der Gesamteindruck ist sehr stimmig, die Verarbeitung lässt nichts zu wünschen übrig.
Mal sehen wie er sich schlägt.
Dateianhänge
DSC_1117 (Medium).JPG
DSC_1124 (Medium).JPG
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Fr Jan 22, 2016 14:18

So meine Frau Investiert diese Jahr auch wieder

Heute Morgen waren wir bei der Firma Hirth

Wir wurden sehr gut beraten :mrgreen:

Das Ergebnis

Frau wollte statt Heckkipper einen Dreiseitenkipper (nur 10Kg mehr Gew.) und statt 6 nun 10 Zurrbügel ;)


1.PKD 1825/15 2,53x1,5x0,4 1800 Kg Dreiseitenkipper ohne Rampentunnel aber mit 1500 Kg Zulassung (da unser jetziges Fahrzeug nur 1500 Kg ziehen darf / 100 Km/h),mit der Möglichkeit zur späteren Auflastung bis 1800 Kg V Deichsel

2. Stahlboden 3mm verzinkt

3. Radstoßdämpfer 100 Km/h zulassung

4.Pendelklappe hinten

5. Montage Aufsatz 0,4 (wird der vom alten genommen)

7.Winkelhebelverschlüsse

8. Abstellstützen Rohr in Rohr

9. 10 Schwenknocken anstelle Zurrbügel

Gut das Frau dabei war so wurden ihre Wünsche berücksichtigt :lol: , er ist ja auch für Sie :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paulo » Fr Jan 22, 2016 15:25

MS-TEC hat geschrieben:Servus zusammen,

unser langersehnter Rückewagen ist endlich da:

Reil + Eichinger 8/6300 mit folgender Ausstattung:
- 8t zulässiges Gesamtgewicht
- 6,3m Kran
- Druckluftbremse
- Flapdownstützen
- Schwenkdeichsel
- Funkseilwinde am Kran 2,2t
- Zulassung für 25km/h

Am Freitag hat er seinen ersten Einsatz. Der Gesamteindruck ist sehr stimmig, die Verarbeitung lässt nichts zu wünschen übrig.
Mal sehen wie er sich schlägt.


Gratuliere zum neuen Teil!

Was ich mir anders wünschen würde wären:

-stärkere Rungen
-robusteres Stirngitter
-nicht verschweisste Rungenbänke
-Achse weiter vorne oder verschiebbar
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fun_jump » Fr Jan 22, 2016 20:37

Glückwunsch MS-TEC zum neuen Rückewagen. Aber nicht vergessen die Unterlenker vom MF nach unten zu lassen sonst wird aus dem :D ganz schnell ein :( mit anschließendem :evil:
Wünsch dir ein Un(Um)fall freies Arbeiten damit :prost:
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon westi » Sa Jan 23, 2016 15:29

Hab mir gestern eine gebrauchte Husky 346XP geschossen, da meine MS211 doch öfters an ihre Grenzen stößt. Mal sehen wie die neue (alte) sich schlägt.
westi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 9 von 67 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki