Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 13:44

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 6 von 67 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Mi Jan 06, 2016 21:33

Knapp 50 Euro/fm. Aber ist in kürzeren Stücken auch manchmal einfach übrig, der Holzhändler nimmt erst ab 3m, der Stammholzhändler ab 4, lieber 5 bis 15-16m.
Kurze Stücke landen dann bei mir, manchmal schneide ich was daraus, letzten für einen Kunden rohe Bänke und einen Tisch, auch mal einen Hauklotz. Aber ihr nutzt sowas deutlich besser. Das kan man dann ja auch schlecht in Euro umrechnen, wenn es eh Reste sind.
Ich habe aber auch noch andere Harthölzer wie Esche, Kirsche oder Robinie, keine Ahnung ob man da sowas raus machen kann.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon S 450 » Mi Jan 06, 2016 21:41

@ Holzspaß:
Die kleineren Sägen haben generell keine Verstellung der Öl Fördermenge, weil die meist mit kleinen Schwertern gefahren werden.
Bei den Huskis sitzt die Schraube normalerweise in der Aussparung unter der "31" auf deinem Bild. Nur bei der 350 kann man die Menge einstellen
http://www.dlg-test.de/tests/4869.pdf
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mi Jan 06, 2016 21:42

@ Wupperfuchs

Schade das es 500 Km zu dir sind :regen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Mi Jan 06, 2016 21:46

@waelder
ja hab ich schon öfter gedacht, lohnt sich nur, wenn du eh mal hier oben bist. Vorher Bescheid sagen, einen Anhänger kriege ich schon voll denke ich, für einen LKW brauche ich bischen länger :D geht aber auch.
Was habt ihr bezahlt dafür? Wird ja Eiche in B gewesen sein.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mi Jan 06, 2016 21:48

WupperFuchs hat geschrieben:@waelder
ja hab ich schon öfter gedacht, lohnt sich nur, wenn du eh mal hier oben bist. Vorher Bescheid sagen, einen Anhänger kriege ich schon voll denke ich, für einen LKW brauche ich bischen länger :D geht aber auch.
Was habt ihr bezahlt dafür? Wird ja Eiche in B gewesen sein.



Bei uns wollen die 65 + Steuer :regen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 06, 2016 21:50

Das die 340er keine einstellbare Ölpumpe hat ist mir neu!
Meine ist seit 2 Jahren weg.
Kann dirs Gegenteil ned beweisen!
Aber gscheide gibts gnua
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Mi Jan 06, 2016 21:52

Na bei größerer Menge haste die Fahrt fast raus ;) Dazu kannst du dann hier mal Schwebebahn fahren, das geht sonst nirgens in D :D
Aber im ernst, ist zu weit, schade.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Mi Jan 06, 2016 21:58

Servus,

hab heut den Bausatz für meinen neuen Kegelspalter abgeholt. Ist n Wood-Devil Pl 25-25 und schaut sehr massiv und gut verarbeitet aus.

Bild

Eigene Bilder gibts dann, wenn ich das passende Gehäuse dazu gebaut habe :wink:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Mi Jan 06, 2016 22:18

Hallo Wiso,
sieht gut aus, wieviel Drehmoment bringt der? Ich habe noch nie einen offen gesehen, ohne Gehäuse, ist das grüne ein Getriebe?
Verrätst du mir den Preis? Gerne auch PN. Ein Gehäuse kann ich auch selber bauen.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wiso » Mi Jan 06, 2016 22:24

@wupperfuchs

Technische Daten stehen auf der Homepage und über Preise rede ich nicht. Da musst beim Hersteller nachfragen :wink:
wiso
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Do Jan 07, 2016 12:57

@ holzspaß:

Ich kann mich nicht über sie Beschweren. Zu Weihnachten gab's ein Forstbuch und anpacken kann sie auch gut. Jetzt steht für sie die Anschaffung der ersten Schnittschutzhose an. Könnt ihr was in Richtung Größe 34 empfehlen?
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Do Jan 07, 2016 13:54

Servus Hobbyholzer2012,
na da bin ich mal froh das ich mir da keinen Sorgen machen muss :D

Puhhh Größe 34 - ne da pass ich nicht rein :oops:
Aber ich rate immer zum großen Vogel Strauß - nur gute Erfahrungen!
Preis Leitung passt für mich!

Und viel

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon brennholz jürgen » Do Jan 07, 2016 13:55

34? passt in ein Bein von mir. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bj
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Do Jan 07, 2016 14:22

Die vom Engelbert ist schon in der engeren Auswahl, hab auch eine als Zweithose und bin zufrieden. Muss sie einfach anprobieren. Für ne Pfanner, die ich ihr geraten hab, ist sie zu geizig :D
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Do Jan 07, 2016 15:00

Hobbyholzer2012 hat geschrieben:Die vom Engelbert ist schon in der engeren Auswahl, hab auch eine als Zweithose und bin zufrieden. Muss sie einfach anprobieren. Für ne Pfanner, die ich ihr geraten hab, ist sie zu geizig :D



Hallo meine bessere Hälfte hat http://workitgreen.de/index.php/hosen.html
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 6 von 67 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki