Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:30

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 5 von 67 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 06, 2016 0:17

Holzspaß.
Du wirst noch weinen! So a 340 geht verdammt gut!
Also zu einer 260 er is ned weid her!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Paulo » Mi Jan 06, 2016 0:45

Fuchse hat geschrieben:Paul.
Vielleicht trifft man sich mal!
Bin als Abfahrer oft unterwegs!
:prost:

kann gut sein :prost:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Mi Jan 06, 2016 9:14

Servus Fuchse,
meinst? Wie gesagt die Minuten in denen ich ne Husqvarna (tu mich schon schwer beim Namen Schreiben) in den Händen hatte um zu sägen kannst an einer Hand abzählen.
Zum Asten hab ich ne 241ger Stihl. Von den PS ( 2,8 zu 3,1) her liegt die etwas drüber. Von daher wird ein vergleich nicht ganz passen? Weiß auch nicht unter was die verkauft wurde Profi? Allrounder? Hobby? Wie gesagt Stihler - aber wer weiß. :D
Werd mal ein bisschen testen.

Bin aber sehr Froh wen du mir oder auch gerne andere Erfahrungen habt.
Was kostet die gebraucht (10Jahre alt 30-40 Meter Polterholz gesägt)

Danke vor ab

Wider ein bisschen mehr
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon S 450 » Mi Jan 06, 2016 9:46

Hallo
vor Jahren wollte ich eine der letzten 340er neu kaufen- Ist aber die 353 geworden. Die 340 war eine kleine Farmersäge, ist jetzt mit der 445 zu vergleichen. Sie verbraucht laut Messung fast so viel Benzin (1,6l/bei 2kW) wie meine 353 (1,7l/h bei 2,4kW). Ölpumpe ist nicht verstellbar. Ist halt eine Säge fürs durchforsten und Asten.
PS: Warum hast du den Luftfilter auseinander genommen? (nicht dass du so sägst bzw meinst das das so gehört als Husky Neuling).
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Mi Jan 06, 2016 12:20

Servus S 450
Vielen dank für die ausführlichen Infos! Jetzt fällt die Einordnung schon deutlich leichter!
Das gehört jetzt nicht mehr ganz hier her hab aber noch ne Frage zu deiner Anmerkung wegen der Ölpumpe.
Bei der 340 ist an der ziemlich gleichen Stelle wie bei meinen Stihl eine leicht ölig / harzige schraube. Bei den Stihl wird dort die Ölmenge reguliert. Für was ist die dann bei der 340?

Oh Gott nein! Das mit dem Luftfilter hab ich nur für die Bilder gemacht! War einfach nur sehr fasziniert wie sauber ein nie gereinigter 10jahre alter Luftfilter sein kann! :D

Hier noch ein Bilder wegen der Schrauben

Vielen Dank
Holzspaß
Dateianhänge
IMG_3147.JPG
044
IMG_3147.JPG (74.25 KiB) 2006-mal betrachtet
IMG_3146.JPG
241
IMG_3146.JPG (53.1 KiB) 2006-mal betrachtet
IMG_3148.JPG
das ist die 340 die ist nicht oft im dreck gestanden
IMG_3148.JPG (65.58 KiB) 2006-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Mi Jan 06, 2016 12:33

Holzspaß hat geschrieben:Servus zusammen,
na eigentlich habe ich nicht sondern mir wurde investiert!
Nach dem meine Güteste schon länger mit meiner Waldkopfbedeckung unzufrieden war gabs heute das letzt Weihnachtsgeschenk.
Und wen sie was macht macht sie es wie immer richtig! :D

NA das soll wohl das letzt bisschen Hirn beisammen halten!
Bin mal auf die ersten Einsätze gespannt

Holzspaß


Sone Freundin hätte ich auch gerne! :D
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Mi Jan 06, 2016 12:34

@Holzspaß

Hier gibt es eine BA zur H 340:
http://www.husqvarna.com/ddoc/HUSO/HUSO ... 249-51.pdf

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 06, 2016 13:14

Paulo hat geschrieben:Servus,
wie 2015 angekündigt :wink:
ein großer Eschlböck wird angeschafft und soll im Lohn laufen,
die Maschinenhalle wird in der Länge um 30 Meter angebaut und soll den neuen Hackschnitzelbunker sowie einen beheizten Aufenthaltsraum (Feierabendbier :wink: ) mit Duschen für die Fahrer und Helfer beinhalten.


Servus,

Na vielleicht kommt man da ja auch mal ins Geschäft. Habe vorhin den Jahresabschluss von 2015 gemacht. Es waren gut 700m³ Hackschnitzel die ich verkauft habe. Es liegt aber noch ein Haufen mit etwa 200m³ von einem Schlag von Dezember rum, der noch nicht gehackt ist.
Begenet wird man sich noch nicht sein oder? Bin die letzten zwei Jahre des öfteren auch nen Hakenlift gefahren, bei nem Hackunternehmen das leider letztes Jahr im Herbst pleite gegangen ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Mi Jan 06, 2016 15:03

Servus zusammen,
@ Hobbyholzer
da muss wo anders suchen hab meinen "Freundin" vor 5 Jahren geheiratet und ich weiß warum :D :D :D :D
@ Falke
Danke für den Link! Hab auch die original Anleitung vorliegen. Auf Seite 5 und auf 14 wird von einer Schraube / der Möglichkeit der Einstellung gesprochen. War nur von der Anmerkung von S 450 etwas irritiert (wie gesagt seh so ein zum ersten mal :oops: ) das die Maschine keine Einstellmöglichkeit hat. Werd bei der nächsten Gelegenheit testen.

Danke für die Hilfe!

Wünsch euch allen viel

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HannesH » Mi Jan 06, 2016 15:27

Ich habe mir meine ersten "richtigen" Waldarbeitsschuhe gekauft. Und zwar die Meindl Woodwalker. Der Schuh hat mich 215 Euro bei Grube gekostet. War in Bispingen direkt zum anprobieren und zu Anfang etwas enttäuscht, da der Laden doch relativ klein war und auf dem ersten Blick nicht viel Auswahl hatte.

Allerdings wurden wir als "Grube-Erstbesucher" schnell aufgeklärt, der Laden ist zwar klein von der Grundfläche her, aber das meiste auf Lager ;)
Die Verkäuferin hat also alles was ich anprobieren wollte rangeholt. Hatte als Alternative die Meindl Airstream an und muss ehrlich gesagt zugeben das ich den Woodwalker angenehmer beim tragen fand... :roll:

Bild

Nach dem ersten Einfetten und den ersten paar Spaziergängen (bei richtig warmen Füßen, ein Traum) bin ich immer noch angetan von dem Kauf. Bisher durchaus zufrieden. Einen Arbeitseinsatz gab es noch nicht, aber der wird schnell folgen.
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Mi Jan 06, 2016 20:13

HannesH, mit dem muß man gar nicht arbeiten, ideal auch nur zum spazieren im Wald :D
einfach Meindl :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon HannesH » Mi Jan 06, 2016 20:25

777 hat geschrieben:HannesH, mit dem muß man gar nicht arbeiten, ideal auch nur zum spazieren im Wald :D
einfach Meindl :wink:


Hab ich auch festgestellt :D
Wirklich überzeugend
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mi Jan 06, 2016 21:22

So meine bessere Hälfte hat auch Investiert da hat der Holzkutscher und Sie Arbeit
Die sind Richtig Schwer 8)

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WupperFuchs » Mi Jan 06, 2016 21:25

@waelder
schade, dass ihr so weit weg seit, so Abschnitte habe ich oft übrig, liegen dann bei mir auf dem Lager oder landen leider doch im Brennholz. Benutzt sie nur Eiche?
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Mi Jan 06, 2016 21:26

WupperFuchs hat geschrieben:@waelder
schade, dass ihr so weit weg seit, so Abschnitte habe ich oft übrig, liegen dann bei mir auf dem Lager oder landen leider doch im Brennholz. Benutzt sie nur Eiche?
Gruß
Wupperfuchs



Hallo Wupperfuchs ja nur Eiche was kosten die bei Euch als Brennholz ?
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 5 von 67 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki