Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:30

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 3 von 67 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kaminofen » Fr Jan 01, 2016 15:37

... eine neue Funkwinde , Maxwald oder Schlang&Reichart aber die sind mehr silber-rot, rot-silber wäre evtl. noch Taifun ?

Lassen wir uns doch einfach überraschen...
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Grabla » Fr Jan 01, 2016 15:40

Meine dritte Husqvarna 560 xpg :D

mfg. Grabla
Grabla
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Feb 27, 2015 16:45
Wohnort: Steiermark
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 01, 2016 15:44

Also das richtige Gerät war schon dabei, allerdings die falsche Marke.
Kleiner Tipp: Ich werde es in der Forst-, Land- und Bauwirtschaft einsetzten
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Fr Jan 01, 2016 15:58

Andi ich glaub es könnte ein Traktor sein. Wenn es keine Sonderlackierung ist, könnte es ein case sein, wenn es kein mf ist. Aber mehr sehen wir wenn es so weit ist. Hoffe ich doch.

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rainer72 » Fr Jan 01, 2016 16:20

Traktor Valtra :klee:


:klug:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 01, 2016 16:59

Holzer90 hat geschrieben:Andi ich glaub es könnte ein Traktor sein. Wenn es keine Sonderlackierung ist, könnte es ein case sein, wenn es kein mf ist. Aber mehr sehen wir wenn es so weit ist. Hoffe ich doch.

Gruß Holzer90


Belarus :mrgreen: :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Fr Jan 01, 2016 16:59

waelder hat geschrieben:Triton Nass-Schleifsystem TWSS10 mit umfangreichen Zubehör :prost:
für richtig scharfe Äxte usw. :mrgreen:


Nimm lieber das hier :wink:
Tormek
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Fr Jan 01, 2016 17:35

Andi, rot-silber, dann hätte ich irgendwas mit Kreissäge u. Förderband gesagt, aber das hat mal nix mit Bauwirtschaft zu tun :roll:
????? alter Rätselsteller :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon waelder » Fr Jan 01, 2016 17:43

robs97 hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Triton Nass-Schleifsystem TWSS10 mit umfangreichen Zubehör :prost:
für richtig scharfe Äxte usw. :mrgreen:


Nimm lieber das hier :wink:
Tormek



Tormek ist Super :klug: aber für meinen Bedarf wird das reichen :wink: http://www.hausundwerkstatt24.de/Triton ... hleifstein
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Fr Jan 01, 2016 18:09

waelder hat geschrieben:Tormek ist Super aber für meinen Bedarf wird das reichen http://www.hausundwerkstatt24.de/Triton ... hleifstein


Hab auch lange gesucht und dabei auch einige Kundenmeinungen zu den verschiedenen Modellen gelesen, bin letztendlich doch bei der Tormek gelandet. Echt gut das Teil, das war auch der einzige Grund weshalb ich Dir diese empfohlen habe :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rhönherby » Fr Jan 01, 2016 21:37

Andi
is das war,haste zugeschlagen ? do legst di nieder Glückwunsch geiles Gerät
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Pflogger » Mo Jan 04, 2016 20:52

waelder hat geschrieben:
Tormek ist Super :klug: aber für meinen Bedarf wird das reichen :wink: http://www.hausundwerkstatt24.de/Triton ... hleifstein


Was darf ich mir unter dem Steinpräparierer vorstellen, und wie stellt der die Schleifscheibe auf Grob oder Fein ein? Und ist die Schwarze Scheibe eine Lederscheibe?
Ich könnte so ein Schleifsystem auch gebrauchen :wink:
Pflogger
 
Beiträge: 190
Registriert: So Aug 18, 2013 7:39
Wohnort: Auf der Alb
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 04, 2016 22:49

Moment mal eben, ich muß gerade mal was klären. Gibt es irgendeinen Grund, hier einzelne User zu "stalken" weil sie sich rege hier beteiligen? Ich meine damit nicht mich sondern den Schosi, der hier anscheinend verfolgt wird. Sowas gab´s bisher im Forum noch nicht.

Auch seine Mitmenschen mal zum Zug kommen lassen. Sei doch großzügig. Du hast doch schon genug Beiträge zusammengesammelt.......


Ich habe solche Maulkorbversuche jetzt schon öfters beobachtet. Ich finde, es reicht jetzt, BiberO. :!:

Weiter im Thema.............
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Di Jan 05, 2016 6:35

Pflogger hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Tormek ist Super :klug: aber für meinen Bedarf wird das reichen :wink: http://www.hausundwerkstatt24.de/Triton ... hleifstein

Was darf ich mir unter dem Steinpräparierer vorstellen, und wie stellt der die Schleifscheibe auf Grob oder Fein ein? Und ist die Schwarze Scheibe eine Lederscheibe?
Ich könnte so ein Schleifsystem auch gebrauchen :wink:


Der Steinpräparierer ist nix anderes wie ein "Schleifer" für den Stein. Mit dem gibst Du dem Stein wieder eine gerade Fläche. Das schwarze ist eine Lederscheibe, auf die Du Schleifpolitur aufbringst und damit die Werkzeuge rasiermesserscharf abziehen kannst.

Stopp. hab da was verwechselt :shock: Mit dem Steinpräparierer gibst Du dem Schleifstein eine andere Körnung. Mit der groben Seite wird der Stein eher aggressiv um Werkzeuge in Form zu bringen, mit der feinen Seite erhältst Du dann den endgültigen Feinschliff.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 3 von 67 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki