Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:30

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 65 von 67 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Loisachtaler » Do Dez 29, 2016 10:28

Husqvarna 550 XPG :twisted:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Traktor Josef » Do Dez 29, 2016 12:32

Servus,

Ach ja, mir fiel gerade noch ne kleine Investition ein, hab mir nen neuen Forsthelm zugelegt, den STIHL Aero Light hat mich 45€ gekostet
Aber ich denke an der Sicherheit sollte man nicht sparen :lol:
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Do Dez 29, 2016 13:18

Der Sicherheit hätte ein geprüfter Forsthelm um das halbe Geld auch Genüge getan ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Justice » Do Dez 29, 2016 13:37

Falke hat geschrieben:Der Sicherheit hätte ein geprüfter Forsthelm um das halbe Geld auch Genüge getan ...

A.


...und das von jemanden, der Meindl Airstream an den Füßen trägt.

Sicherheit, trockene Füße, sicherer Stand usw. bekommt man auch zu einem Drittel des Preises.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Do Dez 29, 2016 14:25

Traktor Josef hat geschrieben:Aber ich denke an der Sicherheit sollte man nicht sparen :lol:


Ich verwehre mich nur gegen die ständige Wiederholung, dass z.B. ein Protos Helm, der zehn mal so viel kostet als ein No-Name Helm auch zehn mal sicherer sei. Ist er nicht.

Für den Mehrpreis bekommt man Komfort und (Marken-)Image. Das darf sich ruhig jeder gönnen. Ich gönne es mir ja ab und zu auch ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Justice » Do Dez 29, 2016 15:05

Warum glaubst du, hat Josef einen Smily hinter seinem Satz?

Der Unterschied zwischen einem No-Name Gehörschutz und einem Peltor sollte nach gefühlten 100 Erklärungen auch dir klar sein. Das gleiche gilt für das Visier. Da sind zwischen einem billig Helm und einem Markenhelm Welten dazwischen, und gute Sicht dient auch der Sicherheit.

Warum einmal als A. und dann zum selben Thema als Falke (Moderator)?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Do Dez 29, 2016 16:12

Heute das erste Ausprobieren der neuen Verladezange. Ist eine Binderberger RZ 1200 Light mit Umschaltventil geworden.

Schaut gut aus finde ich. Verarbeitung ist auch super. Schön geschützte Schlauchverlegung im Rahmen, geschützte Schmiernippel,
vollverzinkt, 4,5t Flanschrotator und Zange aus Hardox.

Bild

Bild

Schön sauber angeschlossen und Kabel verlegt mit 2 Taster am Kreuzhebel und unter Druck kuppelbaren Hydraulikkupplungen:

Bild

Das erste Stammgreifen hat auch recht gut funktioniert:

Bild

Der Hintern vom Schlepper blieb sogar ohne Heckgewicht mit dem 4m Stamm (ca. 40cm) am Boden. Hätte ich nicht gedacht.
Wobei man schon merkt dass er leicht wird hinten. Mit der Winde dran ist das sicherlich unbedenklicher bei ner Bodenwelle
oder Hubbel :roll:

Bild

Was mir besonders gut gefällt ist der große Schwenkbereich nach Oben und Unten:

Bild

Bild

Ebenfalls investiert habe ich dieses Jahr noch in 51 Gitteraufsatzrahmen für Europaletten. Sind im Hintergrund
zu sehen. Allerdings nur die Kleinen 80x120x80. Habe 40 davon und 11 doppelte, also 80x120x160, gekauft.

Mache jetzt nur noch Kurzholz. Stämme mit der Zange auf Hänger verladen, am Holzplatz hier mit der Zange greifen
und frei ablängen, dann spalten und direkt ab in die Boxen.

Bin mal gespannt wie's läuft. Wünsche allen hier einen guten Rutsch und unfallfreies Schaffen.

Gruß Don :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 29, 2016 16:16

Die Rahmen sind gut. Ich hätte auch gerne mehr von denen :wink:
Glückwunsch

PS: hattest du nicht auch einen Growi Liegendspalter?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Do Dez 29, 2016 16:23

Ja den GSW 30 F/ZW mit Kranwinde

Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Jörg73 » Do Dez 29, 2016 16:37

Hallo, ich habe dieses Jahr neben dem Neubau des Holzlagerplatzes noch in 450 IBC-Boxen (engmaschig mit Stahlpaletten) investiert. Habe damit meine komplette Lagerung auf IBC's umgestellt. Kann damit zuküftig die Boxen auch stapeln und werde zumindest zum Teil, dann in der geplanten Halle lagern.
Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Do Dez 29, 2016 16:45

Jörg73 hat geschrieben:Hallo, ich habe dieses Jahr neben dem Neubau des Holzlagerplatzes noch in 450 IBC-Boxen (engmaschig mit Stahlpaletten) investiert. Habe damit meine komplette Lagerung auf IBC's umgestellt. Kann damit zuküftig die Boxen auch stapeln und werde zumindest zum Teil, dann in der geplanten Halle lagern.
Grüße aus der West-Pfalz Jörg


450 sind ne Hausnummer. Respekt !
Wie händelst Du die dann ? Mit nem Kistendrehgerät ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 29, 2016 16:51

Wie reagiert ihr (kurzfristig) auf kundenspezifische Scheitlängen? Bei mir lagert alles in Meter. Kurzzeug für den Eigenbedarf.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Do Dez 29, 2016 16:59

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wie reagiert ihr (kurzfristig) auf kundenspezifische Scheitlängen? Bei mir lagert alles in Meter. Kurzzeug für den Eigenbedarf.


Wenn Du mich ansprichst, ich verkaufe kein Holz. Daher mache ich ab sofort generell nur noch Kurzholz :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 29, 2016 17:07

Die Frage war allgemein, aber danke für die Antwort :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon chris19831 » Do Dez 29, 2016 18:08

Hallo

Habe auch noch schnell was gegönnt für dieses Jahr.
Ein Kettenschärfgerät von MAXX. Hoffe dass dies gut investiert wurde. Lieferung erfolgt nächste Woche.
Und noch einen Forsthelm von Husqvarna, werde voraussichtlich im Mai einen Kettensägenkurs machen. Da ist dies Pflicht. Muss nächstes noch eine Schnittschutz Hose und Schuhe kaufen.


Chris Guten Rutsch ins neue Jahr.
chris19831
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Nov 09, 2016 10:17
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 65 von 67 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki