Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:30

Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 64 von 67 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 25, 2016 17:12

:klug:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 25, 2016 18:30

Ist noch so neu, da hängt noch nix :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon *da-done* » So Dez 25, 2016 18:37

da darf auch mitm alter nix hängen :mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon KarlGustav » So Dez 25, 2016 18:49

So ein Teil hatte ich mal am AllradFendt, leider hab ich da übersehen, dass ein sechsmeter/fünfziger Stengel wirklich viel Gewicht mitbringt. Ohlala .. naja, ich hab alles heimgebracht.

Glückwunsch zu der Zange!
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wespe » Di Dez 27, 2016 12:38

:oops: auch noch ne kleine Investition.
Wenn's evtl. im Januar mit dem Schwager innen Wald geht und es is kalt...
2016122712361200.jpg
...ne neue lange UnterBüx.
:mrgreen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Di Dez 27, 2016 12:52

Hmm,

Ich dachte die müssen Weißer Ripp sein, so sind meine jedenfalls.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon buntspecht » Di Dez 27, 2016 17:25

:lol: ich schreib's doch :wink: ... in gelb sind sie zeitlos :lol: :lol: :lol: :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon robs97 » Di Dez 27, 2016 17:57

buntspecht hat geschrieben::lol: ich schreib's doch :wink: ... in gelb sind sie zeitlos :lol: :lol: :lol: :lol:


Oder die von Addidas, mit den 3 Streifen :lol: :lol:
:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hellraiser » Di Dez 27, 2016 18:21

Hy,

Vorne Gelb und Hinten Braun, ja das mögen alle Frau`n :lol: :lol:

Ich trag sowas selten, da muss es schon kalt sein, also so ab -5°C abwärts.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Mi Dez 28, 2016 10:56

Servus zusammen,
hmmm ich weiß net ne lange für ins Holz?
Wieso braucht man das? Mein alter Herr würde sagen " wenns dich friert schaff schneller"! :mrgreen:
Nix für ungut war nur so ne Idee. :wink:

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wespe » Mi Dez 28, 2016 11:25

@Holzspaß
Meine Schnittschutz Hose (stihl), ist ein Modell das es wohl so nicht mehr gibt.
Die is so geschnitten, das hinden im Bereich der Oberschenkel und tlw. Gesäß, nur so ein Netzartiger Stoff, vernäht ist. Wenn es warm ist, ist das so sehr angenehm, aber im Winter und kaltem Wind zieht es doch schon gemein die Knochen hoch.
Lieber zieh ich mir ne lange Büx an und kann die zur Not ausziehen, als das ich mir ne zweite zulege. Die Profiholzer werden das sicher so machen.
Die lösung mit den Reißverschlüssen, da war ich nie mit zufrieden.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 28, 2016 17:53

Also Holzspaß,

ich dachte jetzt Du wärst auch schon etwas im Alter fortgeschritten und könntest so was verstehen :wink: Ernsthaft, auf'm Bulldog mit "offenem" Verdeck ist so ne Hose, unter, lang (tarnfarben muss sie nun nicht gerade sein :lol: ) schon ein feines Ding. Noch dazu weil ich so ein Ding ab 5 Grad plus schon trage - einfach angenehmer als die Knie zu bandagieren :wink: :roll: Es spricht ja dann nichts dagegen, im Wald einen Strip hinzulegen, sorgt immer wieder mal für komische Momente :lol:

Übrigens wurde heute auch investiert, Lastverteilungsplatten geordert, in Belgien sind die grad günstig zu haben :D

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon fichtenmoped » Mi Dez 28, 2016 18:14

Noch 3 Tage Zeit zum Investieren in 2016.
Damit ich auch ein wenig hier mitschreiben kann habe ich bei Flügel noch schnell 500 Bambusstäbe, 500 blaue Klammern für Terminaltriebe und eine Dose Markierspray gekauft.
Investitionsvolumen 134 Euro. :mrgreen:
Ach ja, Schnürsenkel für meine hohen Arbeitsschuhe habe ich auch gekauft. Inverstitionsvolumen 3,10 Euro.
Alles noch in 2016. Jetzt brauche ich in 2017 nicht mehr so viel investieren.
Obwohl sich da schon was abzeichnet. Ein Zylinder meines Deutz bläst am Kopf aus.
Kopf runter, planen, Zylinder runter, ebenfalls planen, Zylinderkopfdichtung drauf, Spaltmaß einstellen, dann sollte er wieder brummen und nicht blasen. Aber erst in 2017.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Dsannaikeel » Mi Dez 28, 2016 19:19

Auch ich hab noch im alten Jahr was investiert.Neues Zapfwellengetriebe mit Pumpe für meinen Rückewagen.
2 Steuergeräte plus Mengenteiler nebst Verschraubungen u Schläuche war ein Tausender.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2016 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Do Dez 29, 2016 5:53

Hab auch noch etwas investiert und mich zu Weihnachten selbst beschenkt...

Gegönnt hab ich mir ein Kettenschärfgerät von Oregon Modell Super Jolly mit hydraulischer Klemmung :mrgreen:

Bin mal gespannt, wie das Ergebnis wird. Jetzt wird erstmal noch ne Wandhalterung gebastelt...
Und 60l Biohaftöl gabs auch noch dazu :wink:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
993 Beiträge • Seite 64 von 67 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki