Würde auch mal was investieren und denke da an eine Polnische 4t Forstwinde. Die soll ,, nur" 750 euro kosten. Für das was wir sie brauchen, muss das kein sonderliches Profigerät sein. Sie soll ,,nur" etwas die Arbeit erleichtern. Denn mit ü50, Schwager und ich, macht das Stangenschleifen au kein Spass mehr. Das wär so in Teil...https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 1-276-7956
Sieht wirklich gut aus, wenn da nicht der Zapfwellenstummel an der Stelle wäre wo er ist. Aber gut, wer sagt, dass man Seilwinden immer mittig hinterm Trecker anbauen muss.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote. Hauptsache Entscheidung. Bis bald im Wald!
Für den Preis, wird das Dingens ohne Seil sein , muss ich mal noch schauen, ob's was gutes gebrauchtes gibt. Hab in guten Draht zu nen LAMA, der Oehler hat.
Der gelbe Aufkleber auf der polnischen Winde besagt, dass man keine Last auf der Bremse ziehen darf. D.h. Rücken am Seil ist nicht zulässig. Ist das bei der vermeintlichen KRPAN Originalwinde auch so? Wäre für mich ein Ausschlußkriterium. Josef