Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:59

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 26 von 33 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » So Nov 05, 2017 11:04

So ich hab letzte Woche auch investiert, kommt aber leider erst im März. Es ist rot-schwarz, hat 4 Räder, ein EG von ca. 3,5t und draufsitzen kann man ... na wer errät es :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 05, 2017 11:29

hihi!
Ich :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » So Nov 05, 2017 11:31

Hallo,

hat Perzl so lange Lieferzeiten?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2673
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » So Nov 05, 2017 11:48

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

hat Perzl so lange Lieferzeiten?

Gruß
Dappschaaf


ich glaub, eher Stepa :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon dappschaaf » So Nov 05, 2017 11:56

Hallo,

dachte der wäre mittlerweile Rot-Weiß?
Aufjedenfall ist er mit Fußpedalsteuerung (2-Kreis-Hydraulik) ausgerüstet.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2673
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » So Nov 05, 2017 13:11

@ mf2440 Welcher wird es denn??
Ich hätte ja auch auf nen Stepa getippt..

Sag ma was zur Tonnage!??

Hochsitz mit 2-Kreishydraulik is ne feine Sache, kann ich aus Erfahrung sagen. ( wenns auch nicht High End von Stepa, oder Perzl ist..)

Auf jedenfall mal viel Spaß mit dem Neuen Gerät in 2018.

Gruß Franky
Dateianhänge
497AC654-239D-41A1-933C-CACF20D1061D.jpeg
Etwas Rustikaler als von den Premiumherstellern- Funktioniert aber auch..
497AC654-239D-41A1-933C-CACF20D1061D.jpeg (83.73 KiB) 2103-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rottweilerfan » So Nov 05, 2017 13:45

meine vermutung geht auch richtung perzl aber die farbe und lieferzeit würde auch zu einem schwarzwälder produkt passen!
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » So Nov 05, 2017 16:09

Ja die meisten hatten recht, es wird der Stepa mit Deichselsitz, Druckluft auf 4 Rädern, 2kreis Pumpe und 6285er Kran
Lieferzeit mind. 3 Monate hat er gemeint eher 4
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rottweilerfan » So Nov 05, 2017 16:15

mit wieviel GG ??
warum ist der rot-weiß ?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rottweilerfan » So Nov 05, 2017 16:28

<ich tippe mal ganz stark auf ein Salzburger Produkt :regen:[/quote]

du als elsbether bist natürlich klar im vorteil.. :wink: ,es könnte ja sein... :klug:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » So Nov 05, 2017 17:16

Die Säge zum Traktor:
PB040824.JPG


:prost:
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » So Nov 05, 2017 17:17

Ein 10t, mehr brauch i ned

Der weiße Stepa ist nur der erste Wagen der C-Baureihe, den haben sie weiß lackiert dass er besser ins Auge fällt, die anderen sind wieder alle schwarz
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon R16 » So Nov 05, 2017 18:14

MF 2440 hat geschrieben:6285er Kran


Ist das der L oder Z Kran?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » So Nov 05, 2017 18:24

Servus,

@MF2440: Danke für die Antwort- ja 10 t is ja auch o.k.
Hab gerade gesehen dass ein Deichselsitz ja so ein Zwischending von Stehpodest und hochsitz ist..

Aber wenn der sitz nicht mitdreht beim kranen??!! Also ich stell mir das Blöd vor wennst vorne neben em Schlepper was greifen willst... dann sitzt man ja sozusagen falschherum??

Und wie ist es denn mit der Übersicht? Kann man da sauber in den Rungenkorb reinschauen?
Sorry für die blöden Fragen- aber ich kenn halt nur mein hochsitz - habe noch keine anderen ( normalen kleinen Forstkräne) gefahren. Aber von der Kraft her sieht das ja bei Stepa gut aus!! Hebt alles weg, und 8,5m ist ein Wort!

Jetzt müssen nur die Nächsten 3-4 Monate schnell rum gehen ;-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 26 von 33 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki