Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:59

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 28 von 33 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon martin2209 » So Nov 12, 2017 19:12

Hamm-Lerche hat geschrieben:
GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Hab mir ein Baggerle angelacht...

WP_20171108_15_09_01_Pro.jpg
...


... ein gezogener Bagger mit Antrieb über Zapfwelle hab‘ ich noch nie gesehen. Klasse!
Hast Du ein paar technische Daten?



Das war bestimmt mal ein Mistlader.
martin2209
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 13, 2011 13:27
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Traktor Josef » So Nov 12, 2017 20:25

Servus,
Ja, die Teile sind universell Einsetzbar, wir betreiben nen T1900 von Glaser mit Erdschaufeln, Mistzange, Holzzange oder einfach nur als Lastenheber 8)
@Hamm-Lerche: Was? noch nie gesehen, bei uns steht so einer auf jedem Hof

Grüße
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mo Nov 13, 2017 10:44

Ich hab auch so was. Aber fix als Bagger. Die Dungzange hab ich weggeworfen, bzw. den Zylinder zum Kippen des Löffels genommen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 13, 2017 12:38

Hallo.

Ja, das ist eig. ein Mistbagger. Der vordere Arm des Baggers mit dem Löffel ist ein Eigenbau des Vorbesitzers. Der normale Mistbaggerarm ist auch dabei, dafür wird der Knickzylinder wieder in die untere Halterung gesteckt. An dem Auslger ist dann vorne ein Pendelgelenk dran für die Mistgabel. Der Vorbesitzer hat den Bagger öfters zum Holz laden gehabt, deswegen ist da auch ein Steuerkreis für den Rotator dran. Ich muss nur nen Rotator einbauen, den alten hat er am Minibagger dran, dafür brauchen die Aufnahmen etwas umbauen und die Bedienung möchte ich noch etwas abändern, hab da an ein Fußpedal für die Drehfunktion des Greifers gedacht...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon mslr90 » Sa Nov 18, 2017 14:10

Hab in ein Waldgrundstück mit 8000m² investiert.
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon John dein Deere » Sa Nov 18, 2017 21:22

Wo liegt man denn bei euch preislich ungefähr, mslr90?
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schwegler » Mo Nov 20, 2017 9:26

Soala hab ne neue 241 mit nen 40ger Schwert für meine Frau gekauf die sie dann Weihnachten bekommt :D :D

gruß Mane
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schwegler » Mo Nov 20, 2017 12:24

babfe hat geschrieben:
Schwegler hat geschrieben:Soala hab ne neue 241 mit nen 40ger Schwert für meine Frau gekauf die sie dann Weihnachten bekommt :D :D

gruß Mane


Kehre!!!! Die Mädls brauchen was gescheites, dann bleibt für uns mehr Zeit zum :prost: :prost:



A so schauts aus und nird anders :prost:

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rima0900 » Mo Nov 20, 2017 13:43

mslr90 hat geschrieben:Hab in ein Waldgrundstück mit 8000m² investiert.


Ich auch, 29100qm :mrgreen:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon buntspecht » Mo Nov 20, 2017 20:01

Herr Hammer,

also ich weiß nicht, Ihr scheint bei Eurer Kalkulation irgendwie etwas hoch zu liegen, kommt mir doch recht teuer im Vergleich mit Euren Mitbewerbern vor :roll:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » Di Nov 21, 2017 13:14

Specht ? Was meinst ?
Steh grad aufm Schlauch :roll: :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DarkBrummer » Di Nov 21, 2017 14:27

777 hat geschrieben:Specht ? Was meinst ?
Steh grad aufm Schlauch :roll: :lol:


Gestern hat jmd. hier Werbung eingestellt. Mittlerweile gibts den Acc nicht mehr.

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon KupferwurmL » Mi Nov 22, 2017 12:41

Ne neue 2.5 m Grade100 Pewag 7 mm vierkant Rückekette gekauft

nachdem ich mit meine rote 8 mm Nordforst Grade 80 mit der 4 Tonnen Winde zerrissen hab.
Bruch an der Schweißstelle Kettenglied
Die hat auf die ca. 30 meter Seilauszug ganz zackig einen Rückflug gestartet :shock:
Sachen gibts......
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wespe » Mi Nov 22, 2017 12:55

Gestern hat jmd. hier Werbung eingestellt

Google mal Forsthammer, das war wohl der Werbelink. Aber so prickelnd is der nich.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 28 von 33 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki