Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:59

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 29 von 33 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Nov 22, 2017 21:05

rima0900 hat geschrieben:
mslr90 hat geschrieben:Hab in ein Waldgrundstück mit 8000m² investiert.


Ich auch, 29100qm :mrgreen:


Ich auch ungewollt, eigendlich wollt ich nur 4,5 ha Ackerland, dazu gehörten aber noch 5 ha Wald.... :wink: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 03, 2017 10:09

Gestern auf der Heimfahrt.....

24174388_1366992206763302_9078524462990761303_n.jpg
(23.24 KiB) Noch nie heruntergeladen


Schöne Grüße, schöne Weihnachten!!!!

Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 03, 2017 19:27

Auch...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 777 » So Dez 03, 2017 19:31

Viel Glück mim Neuen :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Multi » So Dez 03, 2017 19:51

Glückwunsch Marco :-)
Was is des für a Deutz ?
VG Multi
Multi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Marco + Janine » So Dez 03, 2017 23:07

6160 ttv
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 04, 2017 4:22

Das "Jahr" geht zu Ende...
Bißchen minus, muss man ja haben.... :)
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Dez 04, 2017 6:39

Glückwunsch zum neuen Deutz :-)

Ich hab am Freitag auch spontan investiert.

Das der Spalter auf Palette steht und somit der Winkel der ZW nicht stimmt weiß ich schon, aber das war nur schnell zum testen ob mir das taugt.
Und es taugt :-)
Dateianhänge
IMG_6340.JPG
IMG_6340.JPG (91.33 KiB) 3766-mal betrachtet
IMG_6339.JPG
IMG_6339.JPG (96.38 KiB) 3766-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Justice » Mo Dez 04, 2017 9:46

Marco + Janine hat geschrieben:6160 ttv


Glückwunsch.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon peter-rainer » Mo Dez 04, 2017 10:52

Wo bekommt man denn sowas her, wie viel KW hat der Motor und was für Umdrehungen macht der Zapfwellenausgang? Ich suche nämlich auch sowas mit 15KW Motor!

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon allgaier81 » Mo Dez 04, 2017 11:18

Moin Peter,

wo ist das Problem. Sowas kann man kaufen.
Du suchst dir einen 15 kW Drehstrommotor mit Getriebe und kaufst dir einen Wellenadapter dafür. Die Ausgangsdrehzahl des Getriebes hängt davon ab, wie viel du am Spalter brauchst.

Beispiel: https://www.blecher.de/getriebemotoren/ ... otor/15kw/

https://www.fk-soehnchen.de/landmaschin ... gIY8fD_BwE
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2865
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Dez 04, 2017 17:14

Guggst du eBay Kleinanzeigen und dann musst auch noch schnell sein.

Der Motor hat 3,7 KW und macht am Stummel 390 upm
Optimal für meinen Zweck
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Quattropaule » Mo Dez 04, 2017 18:38

Ein paar kleine Investitionen getätigt :D :lol:
Dateianhänge
20171009_172642.jpg
Ein neues Männerspielzeug für mich!
20171128_175348.jpg
Und gleich für meine Zwecke umgebaut / optimiert
20171128_162122.jpg
Endlich mal was Ernstes, habe bis jetzt alles Holz mit der guten alten aber viel zu kleinen 23er Stihl gemacht!
20171128_175442.jpg
Und für Mutti noch ein Trimmer
Gruß Quattropaule
Quattropaule
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Nov 11, 2016 11:11
Wohnort: Siehdichum
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » Di Dez 05, 2017 20:32

Hallo Paule,
sieht gut aus!
was genau für ein Negri ist das?
Wie macht er sich an deinem Agrokid?
Wie verträgt das Getriebe vom Schlepper die Belastung?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Quattropaule » Mi Dez 06, 2017 19:06

Hallo Racker

Ist ein 225TN ( No Stress ), läuft super hinterm KID. Leistungsbedarf etwa 20 PS, KID hat 50 also kein Problem.

Mit Freilaufgelenkwelle und 2000 Motorumdrehungen bei 750 Zapfwelle hab ich 2700 - 2800 Umdrehungen am Häcksler. Die "No Stress" kommt ganz selten mal, nur wenn ich den max Durchmesser ausreize oder den Einzug auf volle Drehzahl habe. Was man aber nicht braucht weil man mit der Bestückung eh nicht nach kommt.

Quattopaule
Gruß Quattropaule
Quattropaule
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Nov 11, 2016 11:11
Wohnort: Siehdichum
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 29 von 33 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki