Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:59

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 31 von 33 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon holzjackl » Di Dez 12, 2017 20:26

Servus,
dann will ich auch noch schnell, bevor das Jahr rum ist :wink: ,
Zum Jahresanfang einen RW Multiforest mit 6,30m Kran und im Herbst einen Valtra A83 Hi-Tech.
Dieses Jahr gibt`s nix mehr :lol:
Dateianhänge
IMG_Rüwa.jpg
IMG_Rüwa.jpg (72.76 KiB) 1675-mal betrachtet
IMG_2016.1.jpg
IMG_2016.1.jpg (116.56 KiB) 1675-mal betrachtet
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 837
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » So Dez 17, 2017 20:09

Zum Jahresende habe ich noch schnell zugeschlagen:

Das Cabrio fahren hat ein Ende: es gab noch kurz vor Weihnachten einen CLAAS ATOS 220.

Das ist jetzt Geschichte: :regen: :D



bwwid
Dateianhänge
web_atos.jpg
ATOS
web_atos.jpg (35.92 KiB) 3180-mal betrachtet
Zuletzt geändert von bwwid am Mo Dez 18, 2017 9:53, insgesamt 1-mal geändert.
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » Mo Dez 18, 2017 9:52

Ne eigendlich nicht, vielleicht ganz leicht - wurde proportional verkleinert.
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 18, 2017 15:29

Pflegebereifung?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 18, 2017 17:27

Hab auch nochmal was gebraucht.
Der Pfanner Protos ist es geworden und zu meiner 550XPG eine
für die größeren Sachen 562XP (gebraucht aus der Bucht :roll: )
Dateianhänge
Husqvarna 562 Xp  Protos.jpg
Husqvarna 562 Xp Protos.jpg (420.11 KiB) 2166-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bwwid » Mo Dez 18, 2017 18:51

Forstjunior hat geschrieben:Pflegebereifung?


Nein 280er vorn, ich muß in der Spindelanlage unter 2m bleiben - mit breiteren schaffe ich es nicht.

bwwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Obsti » Mo Dez 18, 2017 19:37

Meine neue Säge

DSCN0466.JPG
DSCN0466.JPG (136.34 KiB) 1929-mal betrachtet



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Mo Dez 18, 2017 20:17

Ich hab mir vor gut einer Woche auch nochmal was gegönnt. Es wurde eine MS261 das neue Modell von 2017.
Ich hab die Säge jetzt seit 1 Woche im Einsatz und ca. 30 Tanks rausgefahren und muss sagen die Säge ist ein Traum ich hab seitdem meine 362er nicht mehr aus der Kiste getan.

Screenshot_20171218-194224-960x540-720x405.png
Screenshot_20171218-194224-960x540-720x405.png (341.62 KiB) 1855-mal betrachtet


IMG_20171130_124357-800x450.jpg
IMG_20171130_124357-800x450.jpg (195.65 KiB) 1855-mal betrachtet


IMG_20171130_123020-800x450.jpg
IMG_20171130_123020-800x450.jpg (187.82 KiB) 1855-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Mirdochwurscht » Mo Dez 18, 2017 21:42

Hat jemand eine Idee, wieviel Geld in 2017 in diesem Thread ausgegeben worden ist?

:prost:
Mirdochwurscht
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 18, 2017 23:14

Stellst jetzt eine Statistik auf?
Sollte dir doch Wurscht sein, was andere machen.
Kugelblitz
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 18, 2017 23:41

Wenns einem Wurscht sein muss und keinen interessiert, dann kann man den Threat gleich schließen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Dez 19, 2017 5:28

[quote="MF 2440"]Ich hab mir vor gut einer Woche auch nochmal was gegönnt. Es wurde eine MS261 das neue Modell von 2017.
Ich hab die Säge jetzt seit 1 Woche im Einsatz und ca. 30 Tanks rausgefahren und muss sagen die Säge ist ein Traum ich hab seitdem meine 362er nicht mehr aus der Kiste getan.

Ich hab mir die letztes Jahr gekauft, wollte ich eigentlich gar nicht aber nachdem meine 260er ein vergaser Problem hatte und ich die 261er von nem Spezl in der Hand hatte war das gleich entschieden.
Ich bin auch sehr zufrieden :-)
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ben_SB » Di Dez 19, 2017 9:39

So, hab auch noch etwas in Kleinzeug investiert.

Hab mir eine Pewag SRL16 Umlenkrolle bestellt, passender Baumschoner dazu und Schäkel...
Außerdem gab's noch neue Hydraulikschläuche für die - hoffentlich bald fertige - hydraulische Gerätebetätigung am Frontlader und wenn's klappt gibt es noch CBM Fanghaken für die Unterlenkerchen des MF165 und einen hydraulischen Oberlenker mit Zubehör :D

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 2250 » Di Dez 19, 2017 9:48

#holzjackl Wie bist du mit deinem Valtra zufrieden.?? War der neu?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Justice » Di Dez 19, 2017 10:21

Forstjunior hat geschrieben:Wenns einem Wurscht sein muss und keinen interessiert, dann kann man den Threat gleich schließen.

MiMiMiMi

Was der einzelne für seine Investitionen gezahlt hat kann dem Rest wirklich Wurscht sein. Hat jeder seine eigenen Beziehungen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 31 von 33 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki