Hallo Bauermann, welcher Schlepper ist vor der Holzknecht? Du hast keine untere Seileinlaufrolle? Wäre bei einem leichten Schlepper m.E. ein haben muß, wenn man die volle Zugkraft der Winde nutzt. Sonst macht er Männchen!
Glückwunsch. Schönes Teil. Gefällt mir sehr gut. Mit den neuen Winden ist holzknecht wirklich seit langem ein Wurf in der Optik gelungen. Wenn die Technik noch stimmt...
Hallo zusammen, so, hab die Investition für dieses Jahr noch getätigt: TRARAAAA! Eine Seilwinde von Uniforest. Die 55 HPRO mit Seilausstoß, Terrafunk, Einlaufbremse, Seilstopp und Regelventil für Seilausstoß. Hab lange gesucht, viele andere in der Klasse angeschaut, Angebote machen lassen und dann zugeschlagen. Verhandeln kann hart sein, lohnt sich aber. Man glaubt gar nicht was alles geht. Der Händler ist auf Forstmaschinen spezialisiert, also kein Allround- Landmaschinenhändler und keine 40km entfernt. Zudem hat die Chemie gestimmt und ich fühle mich gut aufgehoben für den Fall der Fälle (möge der Waldgeist mich verschonen ) Noch ein Bild vom unvorhergesehenen Abladen auf meinem Holzplatz. War eigentlich in der heimischen Garage vorgesehen, aber die Einfahrt ist ZU NIEDER, trotz abgeklapptem Schutzschild. Die Einfahrt aufm Holzplatz ist jetzt ein Acker und hat mit Allrad grad noch so gepasst, uiuiuiui! Um Diskussionen vorzubeugen, ob sich das bei meiner Menge rechnet oder nicht (zw.50 u. 80 Rm im Jahr, allerdings nur Flächenlose): es muß sich nicht rechnen, es muß einfach nur Spaß machen!!! So wie Motorrad fahren, das fährt man auch nie und nimmer rein. Aber macht einfach nur Spaß. Gell? Noch ein Bild vom Abladen (vom guten alten Nokia Handy): Mfg Kuhtreiber
Das hat mich daran erinnert, dass ich meine erste Seilwinde seinerzeit auch so ähnlich vom Pritschenwagen des LaMa heruntergehoben hab. Konnte kein Bild davon mehr finden (hab' ich vom Abladen überhaupt welche gemacht?) - dieses entstand einen Tag später:
@ Kuhtreiber Glückwunsch zur Neuen Winde. Und gleich mit Vollausstattung! Recht haste- was kost die Welt!
Den Uniforest Seilausstoß kenn ich irgendwoher Der passt sogar auf ne Tajfun Ich kann Dir schonmal sagen er spult sauber das Seil runter, auch wenn es Klanken und Knicke hat( selbst ausprobiert-mein Seil is nicht mehr ganz Neu)
Wie meine Vorschreiber schon sagten, wirst dich ärgern das du sie nicht schon früher angeschafft hast. Es Geld is in nem halben Jahr vergessen, der Spaß im Wald bleibt!! Glaub mir.
Der Ausstoß is schon ne gewaltige Erleichterung
Also viel Spaß Und immer aufpassen mit der Winde. Immer es Hirn bei der Sache!
Ich seh die Krapan 3E auf dem Foto. Ich meine mich gaaaaaanz dunkel erinnern zu können zu hast die 4E ? Ich hab mir seinerzeit die 4ER zugelegt, wobei...die Reduzierung hätts net gebraucht
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
Servus zusammen, Manni hat recht! Doch zu unsere/meiner Verteidigung muss ich sagen das dass Orginal nicht so unförmig ist wie es das Bild scheinen lässt! Das sieht ja nach mehr breit wie hoch aus.
Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!