Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:59

Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 30 von 33 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bauerman1 » Do Dez 07, 2017 17:42

In neue Seilwinde investiert. :D
Dateianhänge
20171202_124806 - Kopie (640x361).jpg
Holzknecht HS 55
20171202_124806 - Kopie (640x361).jpg (169.91 KiB) 1138-mal betrachtet
warte schon wieder auf Regen
Benutzeravatar
bauerman1
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 09, 2010 19:57
Wohnort: oberes Mühlviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » Do Dez 07, 2017 19:58

Danke Quattropaule.

Hallo Bauermann,
welcher Schlepper ist vor der Holzknecht?
Du hast keine untere Seileinlaufrolle?
Wäre bei einem leichten Schlepper m.E. ein haben muß, wenn man die volle Zugkraft der Winde nutzt. Sonst macht er Männchen! :klug:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon bauerman1 » Do Dez 07, 2017 20:15

Hallo racker

Schlepper 70 PS Lindner
Winde hat Kipp Stop
warte schon wieder auf Regen
Benutzeravatar
bauerman1
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Sep 09, 2010 19:57
Wohnort: oberes Mühlviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon racker » Fr Dez 08, 2017 18:31

Alles klar, dann passt das bei dir, sah auf dem Bild anders aus.
Dein Schlepper ist schon ein anderes Kaliber als meiner.
Viel Spaß!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 08, 2017 18:41

Glückwunsch. Schönes Teil. Gefällt mir sehr gut. Mit den neuen Winden ist holzknecht wirklich seit langem ein Wurf in der Optik gelungen. Wenn die Technik noch stimmt...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kuhtreiber » Fr Dez 08, 2017 20:35

Foto0315.jpg
Foto0315.jpg (97.53 KiB) 3821-mal betrachtet
Hallo zusammen,
so, hab die Investition für dieses Jahr noch getätigt: TRARAAAA! Eine Seilwinde von Uniforest. Die 55 HPRO mit Seilausstoß, Terrafunk, Einlaufbremse, Seilstopp und Regelventil für Seilausstoß. Hab lange gesucht, viele andere in der Klasse angeschaut, Angebote machen lassen und dann zugeschlagen. Verhandeln kann hart sein, lohnt sich aber. Man glaubt gar nicht was alles geht. Der Händler ist auf Forstmaschinen spezialisiert, also kein Allround- Landmaschinenhändler und keine 40km entfernt. Zudem hat die Chemie gestimmt und ich fühle mich gut aufgehoben für den Fall der Fälle (möge der Waldgeist mich verschonen :wink: )
Noch ein Bild vom unvorhergesehenen Abladen auf meinem Holzplatz. War eigentlich in der heimischen Garage vorgesehen, aber die Einfahrt ist ZU NIEDER, trotz abgeklapptem Schutzschild. Die Einfahrt aufm Holzplatz ist jetzt ein Acker und hat mit Allrad grad noch so gepasst, uiuiuiui!
Um Diskussionen vorzubeugen, ob sich das bei meiner Menge rechnet oder nicht (zw.50 u. 80 Rm im Jahr, allerdings nur Flächenlose): es muß sich nicht rechnen, es muß einfach nur Spaß machen!!! So wie Motorrad fahren, das fährt man auch nie und nimmer rein. Aber macht einfach nur Spaß. Gell?
Noch ein Bild vom Abladen (vom guten alten Nokia Handy):
Mfg Kuhtreiber
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Fr Dez 08, 2017 21:06

... na dann viel Spaß mit dem Ding! :D

Das hat mich daran erinnert, dass ich meine erste Seilwinde seinerzeit auch so ähnlich vom Pritschenwagen des LaMa heruntergehoben hab.
Konnte kein Bild davon mehr finden (hab' ich vom Abladen überhaupt welche gemacht?) - dieses entstand einen Tag später: :wink:
KRPAN_3E_PC140142_100.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Dez 09, 2017 10:44

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Winde.
Du wirst feststellen das der einzige Nachteil an der Winde ist, dass du sie Jahre zu spät gekauft hast :-)
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Sternkeil » Sa Dez 09, 2017 11:23

Servus

@ Kuhtreiber
Glückwunsch zur Neuen Winde. Und gleich mit Vollausstattung! Recht haste- was kost die Welt!

Den Uniforest Seilausstoß kenn ich irgendwoher ;-)
Der passt sogar auf ne Tajfun :-)
Ich kann Dir schonmal sagen er spult sauber das Seil runter, auch wenn es Klanken und Knicke hat( selbst ausprobiert-mein Seil is nicht mehr ganz Neu)

Wie meine Vorschreiber schon sagten, wirst dich ärgern das du sie nicht schon früher angeschafft hast. Es Geld is in nem halben Jahr vergessen, der Spaß im Wald bleibt!! Glaub mir.

Der Ausstoß is schon ne gewaltige Erleichterung

Also viel Spaß
Und immer aufpassen mit der Winde. Immer es Hirn bei der Sache!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DonStratus » Sa Dez 09, 2017 12:54

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen Winde. Hab die Gleiche mit identischer Ausstattung seit ca. 3 Jahren und den Kauf nie bereut.

Klasse Winde :klug:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 12, 2017 11:22

Servus zusammen,
is zwar schon bisschen her aber ich hab auch wider eingekauft.

Auf diesem Wege noch einmal vielen dank an ein Forenmitglied für die gute Beratung, unkomplizierte Abwicklung und schnelle Versendung - Danke


Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_5718.JPG
IMG_5718.JPG (60.8 KiB) 2338-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon KupferwurmL » Di Dez 12, 2017 15:30

@Falke

Ich seh die Krapan 3E auf dem Foto. Ich meine mich gaaaaaanz dunkel erinnern zu können zu hast die 4E ?
Ich hab mir seinerzeit die 4ER zugelegt, wobei...die Reduzierung hätts net gebraucht
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Falke » Di Dez 12, 2017 15:58

@KupferwurmL
Das Bild ist von 2008. Die 3E hab' ich nach paar Jahren für paar hundert € gegen eine 4E eingetauscht ...

@Holzspaß
Irgendwie kommt mir die Hose sehr kurz und/oder sehr breit vor. Ist das Bild verzerrt? :shock: :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Motorradmanni » Di Dez 12, 2017 18:20

Hallo Adi,
Vermutlich Größe 27 für kleine dicke Untersetzte. Das hab ich auch. :regen: :D
Gruß
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

Re: Wer investiert 2017 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 12, 2017 20:06

Servus zusammen,
Manni hat recht! Doch zu unsere/meiner Verteidigung :mrgreen:
muss ich sagen das dass Orginal nicht so unförmig ist wie es das Bild scheinen lässt!
Das sieht ja nach mehr breit wie hoch aus. :lol:

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
485 Beiträge • Seite 30 von 33 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki