Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:11

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 31 von 38 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 63holgi » Di Dez 08, 2020 18:48

Holzspass, hab ich auch nicht gehört dass es den Zylinder runterhaut :cry:
Aber dafür ist das mit der 461 ja super gelaufen! :klee:
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Di Dez 08, 2020 20:08

Ich habe heute einen neuen Rückewagen bestellt. Ganz ohne Antrag und Bürokratie.

Geliefert wird der Estländer aber erst 2021.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Bengelerber » Di Dez 08, 2020 20:13

Chris353 hat geschrieben:Ich habe heute einen neuen Rückewagen bestellt. Ganz ohne Antrag und Bürokratie.

Geliefert wird der Estländer aber erst 2021.


Warum hast du die 40% Förderung nicht mitgenommen? Das ist ja nicht gerade ein Pappenstiel.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 08, 2020 20:18

Servus,

Chris353 hat geschrieben:Geliefert wird der Estländer aber erst 2021.

BMF?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt312V » Di Dez 08, 2020 20:47

Estland ist doch Palms
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 08, 2020 21:49

Servus,

auch BMF fertigt in Estland, die beiden Werke sollen gar nicht mal soweit voneinander entfernt sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 09, 2020 1:09

Habe den Wegehobel von AgriEuro bestellt, über den ich zuletzt geschrieben hatte. Er ist schon unterwegs. Mal gucken, ob Chinaware totaler Schrott ist. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Mi Dez 09, 2020 18:28

@bengelberger: Die Förderung haben wir in erster Linie wegen Leuten wie dir nicht in Anspruch genommen. Das Programm wurde mit schnellen, unbedachten und überflüssigen Anträgen überrollt deren Umsetzung noch in den Sternen steht!

@ecoboost: Nein der BMF konnte uns nicht überzeugen, bestellt ist ein Palms 11.50 mit 4.70er Kran, Winde, Eigenölversorgung mit Kolbenpumpe und Prehydraulik. Nach Probefahrt konnte konnte er und die Firma Eifo voll überzeugen.

Gruß
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzspaß » Mi Dez 09, 2020 19:46

Servus zusammen
@63holgi ja das war echt erstaunlich der war Komplet lose. Als der Auspuff weg war hat man das erst im vollen Umfang gemerkt. Da sind dann auch gleich mal Daumennagel große Teile rausgeflogen. :shock:
Da muss man wenigstens nicht lang überlegen was man macht - besonders weil die 461 daneben stand

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Dez 09, 2020 21:48

@Schoadl

Warum ohne Funk?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon schoadl » Mi Dez 09, 2020 23:04

Servus

Schmuttertalerbua hat geschrieben:@Schoadl

Warum ohne Funk?


Zu 99% sind wir zu dritt im Wald somit ist immer jemand dabei zur Windenbedienung . Zudem hat einer meiner Brüder von Geburt an eine Beinspastik. Der meist den Windenschlepper fährt und eig immer am Schlepper ist . Somit benötigen wir keinen Funk. Zusätzlicher Grund war bei den Schnurwinden musst du eig. Schon ordentlich stehen und ziehen und dies ist meinem Bruder zu Hart.

Wer weiß villt kommt ja zu Weihnachten noch ein Funk .

MfG schoadl

MFG
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Dez 10, 2020 5:23

Ah ok.

Den Weg zum Funk hast Du ja geebnet.
Viel Spaß und Unfallfreies arbeiten mit der neuen Winde!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon woidbär2 » Do Dez 10, 2020 15:42

Da war das Christkind heuer aber früh dran... :)

Stihl 500i
Dateianhänge
B53E5F83-51EE-4BF5-AA90-2EE0808801FD.jpeg
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon odoakine » Do Dez 10, 2020 16:12

Chris353 hat geschrieben:@bengelberger: Die Förderung haben wir in erster Linie wegen Leuten wie dir nicht in Anspruch genommen. Das Programm wurde mit schnellen, unbedachten und überflüssigen Anträgen überrollt deren Umsetzung noch in den Sternen steht!

@ecoboost: Nein der BMF konnte uns nicht überzeugen, bestellt ist ein Palms 11.50 mit 4.70er Kran, Winde, Eigenölversorgung mit Kolbenpumpe und Prehydraulik. Nach Probefahrt konnte konnte er und die Firma Eifo voll überzeugen.

Gruß


Mich würd interessieren, was dir am BMF nicht so gut gefallen hat? Ich werd voraussichtlich morgen mal beim R&E vorbei fahren und mir die Wägen ansehen. Mir gefallen die auf dem Papier sehr gut und der neue 750er Kran mit Innenliegenden Hydraulikleitungen würd mir extrem gut gefallen. Zumal sie preislich absolut in Ordnung sind. Wenn ich die Förderung bekommen hätte, dann hätte ich wohl zu einem teureren Wagen gegriffen und wär wohl gar nicht über den BMF gefallen. Förderung wär schön gewesen, aber es geht auch so und dann muss ich mich wenigstens nicht mit dem blöden Kredit rumschlagen und kann den Wagen auch nach einem Jahr wieder verkaufen, wenn er mir nicht taugt.
Obwohl es mich schon ärgert, wie das Programm abgelaufen bzw. angesetzt wurde. 20% hätten auch gereicht und dann wärs humaner abgelaufen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon eclipso » Do Dez 10, 2020 16:15

woidbär2 hat geschrieben:Da war das Christkind heuer aber früh dran... :)

Stihl 500i


Super Bild! Gratulation zur Stihl!
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 31 von 38 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki