Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:56

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 33 von 38 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 19, 2020 0:12

Sehr einleuchtend, was Holzschlag da schreibt.
Ich mache es aber auch einfach mit dem Maschinchen und jedes zweite Mal werden vor dem Schärfen die Tiefenbegrenzer mit der kleinen Handflex etwas gestutzt. Das hat sich bewährt.

Heute kam unsere letzte Investition dieses Jahres endlich auf dem Hof an. Morgen ist sofort der erste Einsatz. Das Teil wirkt sehr robust.
Dateianhänge
IMG_3093b.jpg
IMG_3095b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Biber0 » Sa Dez 19, 2020 16:04

Hallo Leute
Habe in dieser Woche ein Sedlmayer HS RW 19 im Werk abgeholt.
Bilder in diesem Fred folgen noch
Euch einen schönen 4. Advent
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Steyrer8055 » So Dez 20, 2020 6:39

Hallo Holzschlag!
Ich nehm jetzt an du redest von einer Vollmeisel-Kette,dann wären es die 10°vorne höher. Das genaue schleifen des Räumers sind 85°bzw.5°nach vorne geneigt,meines Wissens.
Ich hab es auch schon mit der kl. Flex probiert,geht gut mit etwas Gefühl,aber nur wenn man die Säge nicht aus der Hand gibt.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Lettlandbauer » So Dez 20, 2020 7:27

Kormoran2 hat geschrieben:
Heute kam unsere letzte Investition dieses Jahres endlich auf dem Hof an. Morgen ist sofort der erste Einsatz. Das Teil wirkt sehr robust.

Was kostet sowas neu?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » So Dez 20, 2020 10:10

Servus,

zum planieren habe ich so etwas der Marke Eigenbau:
1.JPG
1.JPG (185.76 KiB) 1882-mal betrachtet

2.JPG
2.JPG (193.36 KiB) 1882-mal betrachtet

Allerdings wurde diese inzwischen überarbeitet, die Euroaufnahme ist nicht mehr starr mit dem X-Rahmen verbunden sondern schwimmend über eine Kettenaufhängung. Somit kann sich dieser den Boden anpassen ohne vom Traktor abhängig zu sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WE Holzer » So Dez 20, 2020 17:31

Super Sache Ecoboost. So ein Abzieher ist für Schotterflächen oder -wege echt hilfreich. So was könnte ich auch brauchen.

Für das Planieren von ramponierten Maschinenwegen im Wald wird das neue Gerät von Kormoran besser sein.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 20, 2020 23:39

Lettlandbauer hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:
Heute kam unsere letzte Investition dieses Jahres endlich auf dem Hof an. Morgen ist sofort der erste Einsatz. Das Teil wirkt sehr robust.

Was kostet sowas neu?



Den gibt es in drei Qualitätsstufen: Leichte, mittelschwere und schwere Ausführung. Dieses ist die schwere Ausführung und sie kostete etwas über 1.100 Piepen. Natürlich etwas mehr als die günstigsten Gebrauchten. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon wald5800 » Mo Dez 21, 2020 7:59

@ecobost
fährst da vorwärts oder rückwärts mit abgesenktem Eisenkreuz?
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Mo Dez 21, 2020 8:10

Hallo zusammen,

Ich habe zum Ende des Jahres auch nochmal investiert.
Der Lader ist 4 Jahre alt und hat knapp 1000 Stunden drauf.

20201211_114152_copy_861x644.jpg


20201211_091442_copy_882x660.jpg


20201211_145843_copy_861x644.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon blatt » Mo Dez 21, 2020 8:13

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

zum planieren habe ich so etwas der Marke Eigenbau:
1.JPG

2.JPG

Allerdings wurde diese inzwischen überarbeitet, die Euroaufnahme ist nicht mehr starr mit dem X-Rahmen verbunden sondern schwimmend über eine Kettenaufhängung. Somit kann sich dieser den Boden anpassen ohne vom Traktor abhängig zu sein.

Gruß

Ecoboost


Damit ist es aber schwierig, ein Dachprofil einer Fortsstraße wiederherzustellen bzw. zu erhalten.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Badener » Mo Dez 21, 2020 9:15

MF 2440 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich habe zum Ende des Jahres auch nochmal investiert.
Der Lader ist 4 Jahre alt und hat knapp 1000 Stunden drauf.


Nein wie geil....
Mein Neid ist dir sicher ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 15er » Mo Dez 21, 2020 9:23

MF 2440 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich habe zum Ende des Jahres auch nochmal investiert.
Der Lader ist 4 Jahre alt und hat knapp 1000 Stunden drauf.

20201211_114152_copy_861x644.jpg


20201211_091442_copy_882x660.jpg


20201211_145843_copy_861x644.jpg

Darf man fragen was du bezahlt hast?
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 21, 2020 9:53

@mf2440
Klasse Teil. Gratulation. Schönes Geschenk was du dir da gemacht hast. Aber bei den Ladern insgesamt find ich immer ein bischen schlecht, dass die meistens nur einen 3. Steuerkreis haben und keinen 4. Das dürfte bei deinem auch so sein oder. Also nichts mit Rotator ohne elektrische Weiche. oder sehr ich das falsch?

p.s. was macht der Hausbau. Da könntest uns auch noch mit ein paar Pics erfreuen..ggf. auch zur Hackschnitzlanlage.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MF 2440 » Mo Dez 21, 2020 10:06

Ich habe gut 30k dafür bezahltmit Gabel und 2 Schaufeln.

Eigentlich wollte ich immer nen kleinen Teleskoplader aber die sind noch teurer und heben 1,3t. Der Lader hebt jetzt über 2,2t.

Mit dem Hausbau fang ich nächstes Jahr im Frühjahr an, von der HS Heizung kann ich Bilder nachreichen :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 33 von 38 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki