Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:13

Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 32 von 38 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 38

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Chris353 » Do Dez 10, 2020 17:57

Der BMF war uns vorallem zu schwer und der Palms wirkt doch hochwertiger. Gerade die Steuerung konnte bei den Günstigeren nicht überzeugen, wenn man von einem Premiumhersteller kommt.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon WE Holzer » Do Dez 10, 2020 18:27

woidbär2 hat geschrieben:Da war das Christkind heuer aber früh dran... :)

Stihl 500i


Glückwunsch zum Kauf. Für die Brocken auf dem Bild ist das die richtige Säge.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Fendt312V » Do Dez 10, 2020 20:08

Chris353 hat geschrieben:@bengelberger: Die Förderung haben wir in erster Linie wegen Leuten wie dir nicht in Anspruch genommen. Das Programm wurde mit schnellen, unbedachten und überflüssigen Anträgen überrollt deren Umsetzung noch in den Sternen steht!

@ecoboost: Nein der BMF konnte uns nicht überzeugen, bestellt ist ein Palms 11.50 mit 4.70er Kran, Winde, Eigenölversorgung mit Kolbenpumpe und Prehydraulik. Nach Probefahrt konnte konnte er und die Firma Eifo voll überzeugen.

Gruß

Chris wirst Freude haben mit dem Gerät. Ich habe im März einen 10D mit 5.72 Kran bekommen. Ebenfalls Preyhydraulik mit proportional elektrische Zusatzfunktionen, Kolbenpumpe und Druckluftbremse beide Achsen. Kann sagen perfekt genau wie ich es mir vorgestellt habe. Wünsche dir viel Spaß und Freude damit. :prost:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Do Dez 10, 2020 21:23

Servus,

odoakine hat geschrieben:
Mich würd interessieren, was dir am BMF nicht so gut gefallen hat? Ich werd voraussichtlich morgen mal beim R&E vorbei fahren und mir die Wägen ansehen. Mir gefallen die auf dem Papier sehr gut und der neue 750er Kran mit Innenliegenden Hydraulikleitungen würd mir extrem gut gefallen. Zumal sie preislich absolut in Ordnung sind. Wenn ich die Förderung bekommen hätte, dann hätte ich wohl zu einem teureren Wagen gegriffen und wär wohl gar nicht über den BMF gefallen. Förderung wär schön gewesen, aber es geht auch so und dann muss ich mich wenigstens nicht mit dem blöden Kredit rumschlagen und kann den Wagen auch nach einem Jahr wieder verkaufen, wenn er mir nicht taugt.
Obwohl es mich schon ärgert, wie das Programm abgelaufen bzw. angesetzt wurde. 20% hätten auch gereicht und dann wärs humaner abgelaufen.
Gruß Peter

lass mal hören wie Du dich entscheidest.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 63holgi » Sa Dez 12, 2020 21:41

Da ich keine Lust mehr habe dauernd Kohle fürs Kettenschärfen auszugeben
und ich mit der Feile selber nicht viel auf die Reihe bringe, habe ich mir für beide
Sägen das Stihl 2-in-1 Schärfset gegönnt. Hab die Kette der 029 (ja, die läuft immer
noch) damit 2x mal gemacht, nun bekomm auch ich wieder eine scharfe Kette hin :mrgreen:
Dateianhänge
Schaerfset.jpg
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon allgaier81 » Sa Dez 12, 2020 21:45

Ich hab mir die von Pferd gekauft, die gehen echt gut!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Dez 13, 2020 10:08

Stihl und Pferd sind doch die gleichen. Kommen alle vom selben Hersteller. Für ungeübte eine perfekte Möglichkeit scharfe Ketten zu bekommen. Ich zähle mich da als Hobbyanwender auch dazu.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 63holgi » So Dez 13, 2020 10:25

Forstjunior hat geschrieben:Stihl und Pferd sind doch die gleichen.


Stimmt, wenn ich richtig informiert bin produziert Pferd die für Stihl...
Es wäre bei mir auch Pferd geworden, passte aber grad aufgrund der
Bestellung beim Händler.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon allgaier81 » So Dez 13, 2020 10:53

Das ist nicht nur was für ungeübte. Auch ein geübter kann Zahn und Tiefenbegrenzer nicht in einem Durchgang feilen...
Ich finde die sehr praktisch!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » So Dez 13, 2020 11:10

Servus,

diese Feilen habe ich auch, damit bekommt man schnell und unkompliziert seine Ketten wieder geschärft.
Kritik muss ich an den Einsteckhüllen los werden, die verspröden schnell und brechen.
Zudem könnte man bei den Preis erwarten dass die Prägung Motorsägenposition und Feilrichtung farblich hinterlegt sind.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » So Dez 13, 2020 11:20

Diese Hüllen sind nur für die Auslieferung gedacht denk ich. Es gibt dafür zur Aufbewahrung Stoffhüllen! Hab solche auf der Messe bekommen. Aber ich brauch sie eigentlich nicht, da der Feile es egal ist ob sie so in der Werkzeugkiste liegt oder im Rucksack etc. So meine Erfahrung damit zumindest.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon str172 » So Dez 13, 2020 11:45

Ich hoffe das wird jetzt nicht zu Offtopic, aber ich hab auch schon einige Zeit zwei 2-in-1 Kettenschärfer, für die 241er und die 460er.
Bin soweit zufrieden damit, ich habe nur das Problem das ich bei der 460er am Tiefenbegrenzer immer zuviel weg nehme.
Ich weiß nicht was ich falsch mache, zuviel Druck auf Tiefenbegrenzer? Bin ich in der Vertikale zu schief? Hat das Problem sonst schon jemand gehabt?

Bei der 241er tritt das nicht auf, aber wenn ich bei der 460er nicht darauf achte mit wenig Druck auf den Tiefenbegrenzer zu feilen, schlägt sie beim Stechen aus wie wild. Vor ein paar Monaten hab ich eine Kette gleich entsorgt, mit der war nicht mehr zu arbeiten.
Hab daraufhin vorerst die Tiefenbegrenzerfeile erstmal entnommen....
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon allgaier81 » So Dez 13, 2020 14:12

Ja, jetzt wo du es sagst schlägt meine beim Einstechen jetzt auch mehr als vor dem pfeilen mit der Kombi. Eigentlich kann der Tiefenbegrenzer nur weiter gefeilt werden wenn auch das zahndach weiter runter kommt aber es scheint ja als wenn es grubdsätzlich etwas zu viel ist.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon hoizzegg » So Dez 13, 2020 14:35

Servus,
ja das Problem habe ich auch das der Tiefenbegrenzer zu klein wird, sowohl bei der 0,325 Feilgerät als auch bei der 3/8 Feilgerät...auch ich denke ich bin zu dumm....
Schön wenn man(n) nicht alleine ist...
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2020 in Forstwirtschaft?

Beitragvon rima0900 » Mo Dez 14, 2020 8:47

Kann es dein, dass der Durchmesser der Rundfeile nicht zur Kette passt? Wenn die im Durchmesser zu klein ist, wird doch mehr vom Tiefenbegrenzer genommen?

Ich hab ehrlich gesagt noch nie mit der Kombifeile gearbeitet, sondern immer mit der normalen Rundfeile + Schärfgitter und verstehe nicht ganz, wieso mit der Kombifeile Hobbyanwender besser feilen können als mit der normalen Feile? Ist doch im Prinzip genau das gleiche, nur das man die Tiefenbegrenzer in einem separaten Arbeitsschritt feilt? Mache ich aber nicht bei jedem Mal feilen, sondern nur bei Bedarf...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
556 Beiträge • Seite 32 von 38 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 38

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki