Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon feuerholz-mihel » Mo Apr 11, 2011 9:58

Wir habe den fehler gemacht, und uns von Brennholztaxi2000 ( Firma Rakowsky) beliefern zu lassen.
Das Ergebniss:
Sie haben mir angeblich 50 Rm Buche mit eine Gliederzug geliefert. Sie kammen schön im Dunkeln und war soweit sehr freundlich.

Zwei tage Später war das Holz durch den Automaten gegangen und schön im Gittergoxen verpackt.
Mein Problem ich hatte grade mal 50 SRM da stehen. :shock:
Tja, da habe ich den Jungs mal ne Mail geschrieben, Wochen später riefen mal einer an und wollte die Auftragsnummer haben und sich mal schlau machen wo der fehler liegt. :roll:
Bis heute hat sich keiner mehr gemeldet.
Wir über legen eine Strafanzeige zu stellen da wir einen Schaden von ca.1300.-€ haben.

Wer Hat noch schlechte erfahrungen mit BrennholzTaxi2000
Gruss Micha
Zuletzt geändert von feuerholz-mihel am Mo Apr 11, 2011 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
feuerholz-mihel
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 11, 2011 9:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon Husqyman » Mo Apr 11, 2011 12:09

Wer 50 RM auf einem Sattelzug kauft,dem ist nicht mehr zu helfen..........geht gewichtsmäßig gar nicht.
Geiz iss geil....stimmts...???
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon Taucher2207 » Mo Apr 11, 2011 12:13

Hallo,
mit wieviel LKW´s wurde denn das Holz angeliefert?
Also nach meiner Rechnung müssten 50 rm ca. 35 fm sein, die niemals auf einen LKW geladen werden können. Ein LKW, egal ob Sattel oder mit Anhänger darf wegen des zul. Gesamtgewichts von 40 Tonnen ca. 25 t zuladen, was bei frischer Eiche oder Buche max. 25 fm entspricht und das sind ca. 35 rm und das sind ca. 50 srm.
Laßt Euch nicht übers Ohr hauen mit angeblich riesigen LKW - Ladungen.
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon josefpeter » Mo Apr 11, 2011 12:49

die frage ist hier wie die RM definiert werden. wenn das volumen anhand der lkw ladung gemessen wird kann das schon hinkommen. habt ihr darüber gesprochen was RM bedeutet?

wieviel hast du pro rm (und im endeffekt für deinen srm) bezahlt`?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon feuerholz-mihel » Mo Apr 11, 2011 13:16

josefpeter hat geschrieben:die frage ist hier wie die RM definiert werden. wenn das volumen anhand der lkw ladung gemessen wird kann das schon hinkommen. habt ihr darüber gesprochen was RM bedeutet?
wieviel hast du pro rm (und im endeffekt für deinen srm) bezahlt`?

47.-€ Für den Rm und somit auch 47.-€ pro SRM 0,33 cm Stücke
feuerholz-mihel
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 11, 2011 9:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon westi » Mo Apr 11, 2011 13:37

Hi,

wie kommst Du auf einen Schaden von 1.300,-- €?
Wenn er Dir nur ca. 35 rm statt die 50 rm geliefert hat, ist da eine Differenz von 15 rm.
Bei 47,-- € sind das 705,-- €. Selbst wenn Du noch die Mehrwertsteuer hinzu rechnest kommst Du auf ca 840,-- €.
Ok. ist nicht wenig, aber ich frage mich, ob nicht ein "kommunikationsfehler" vorliegt (rm/Srm). Habt ihr das schriftlich gemacht, oder nur mündlich? Meine Vorredner haben recht, es passen einfach keine 50 rm auf einen LKW, der Bock wäre ziemlich überladen.

Gruß westi
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon Taucher2207 » Mo Apr 11, 2011 13:51

Was soll das, mit der Definition des Raummeters?
Ein Raummeter Holz ist ganz klar definiert, nämlich ein aufgeschichteter Haufen Scheitholz mit eienr Kantenlänge von l x b x h 1.00 m x 1.00 m x 1.00 m ( Ster ) .
Wer macht denn solch einen Quatsch und misst das Ladevolumen eines LKW´s aus. Wenn da viel gebogene Längen dabei sind, transportiert man sehr viel Luft anstatt Holz, das ist doch total daneben.
Das ist doch ein potentielles Betrugsmass und kein Holzmass.
@feuerholz-mihel: also bei uns in Nordhessen bezahlen wir 52 € pro fm Industrieholz ab Waldweg. Nach meiner Rechnung hast du ca. 25 fm frei Hof bekommen, die dann ca. 2.350 € gekostet haben. Das sind ca. 1.000 € für den Transport. Das ist zu viel.
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon mb-tracer » Mo Apr 11, 2011 16:47

Hallo zusammen,
was für Holz hat der LKW abgeladen? Stammholz/Industrieholz Längen? 4m, 5m 6m lang? oder lange "Pinsel" (^12-13 m Ladelänge)?
Die Fuhrknechte haben manchmal 'nen ganz dolles Maß: Ladelänge 13m, Breite 2,30 (zwischen den Rungen)macht bei 1,70 m Höhe = 50 rm

ist mir auch schon passiert, wir haben da etwas aneinander vorbei gesprochen.

gruß
rainer
Benutzeravatar
mb-tracer
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:34
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon Fadenfisch » Mo Apr 11, 2011 20:49

Vorher Preise und Mengenangaben vergleichen. Du kaufst doch dein Auto auch nicht beim erst besten?

90% der Holzlkwfahrer die ich kenne und die auch Holz verkaufen, rechnen so ab. Ich frag bei denen schon gar nicht mehr an.
Denen Ihr Gewinn liegt sozusagen in der Luft.

Zudem fährt der Brennholztaximann nicht für 200 € sein Holz durch halb Deutschland, wenn eine Lieferung von 25FM im Umkreis von ca. 40km schon soviel kostet.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon josefpeter » Mo Apr 11, 2011 21:00

Taucher2207 hat geschrieben:Was soll das, mit der Definition des Raummeters?
Ein Raummeter Holz ist ganz klar definiert, nämlich ein aufgeschichteter Haufen Scheitholz mit eienr Kantenlänge von l x b x h 1.00 m x 1.00 m x 1.00 m ( Ster ) .
Wer macht denn solch einen Quatsch und misst das Ladevolumen eines LKW´s aus. Wenn da viel gebogene Längen dabei sind, transportiert man sehr viel Luft anstatt Holz, das ist doch total daneben.
Das ist doch ein potentielles Betrugsmass und kein Holzmass.


was das soll? ist nicht meine idee oder unwissenheit, nein das wird teilweise so gehandhabt. fertig. man muss halt auch ein bisserl mit offenen augen durch die welt gehen damit man ned auf alles reinfällt!
abgesehen davon sind diese ganzen umrechnerein eine spielerei, jeder kommt zu seinem faktor. also wenn rm bestellen - dann wenigstens vorher so klug sein und einen umrechnungsfaktor definieren. dann kann man wenigstens noch kontrollieren.
irgendwann wird sich hoffentlich maß nach gewicht durchsetzen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 11, 2011 21:30

O je, Maß nach Gewicht? Dann geht die Bescheißerei von vorne los. Dann müßte immer dazu die Holzfeuchte in Relation gesetzt werden. Also etwa so:
1 t Buchenholz frisch geschlagen = 0,6 t Buchenholz mit Feuchte von 30 % oder = 0,5 t Buchenholz mit 20 % Feuchte. So ähnlich.
Und dann wäre nichts an Klarheit gewonnen gegenüber fm/rm/srm.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon TomDeeh » Mo Apr 11, 2011 21:34

Kormoran2 hat geschrieben:O je, Maß nach Gewicht? Dann geht die Bescheißerei von vorne los. Dann müßte immer dazu die Holzfeuchte in Relation gesetzt werden. Also etwa so:
1 t Buchenholz frisch geschlagen = 0,6 t Buchenholz mit Feuchte von 30 % oder = 0,5 t Buchenholz mit 20 % Feuchte. So ähnlich.
Und dann wäre nichts an Klarheit gewonnen gegenüber fm/rm/srm.



Hi ,

schonmal Getreide verkauft?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 11, 2011 21:46

Nein, kann mir aber denken, warum du fragst.
Holzer verkaufen aber an Privatleute, die schon mit den genannten Begriffen nicht klarkommen.
Selbst wenn es sich durchsetzen würde, Stammware immer frisch zu wiegen und Brennholz immer ofentrocken mit 20 % würde es Abzocker geben, die stillschweigend andere Feuchtegrade verwenden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon josefpeter » Di Apr 12, 2011 9:07

na gut kormoran der einwand ist berechtigt dass hier noch arbeit zu bewältigen ist damit das richtig läuft, auch für den kleinmengen käufer.

nur, dann nenne mir eine andere möglichkeit die fairness gewährleistet bzw. eine richtung die du dir vorstellen kannst?
warum sich nicht der herausforderung stellen und sich bzgl gewicht/messung gedanken machen? rm/srm wird man NIE genauer hinbekommen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer ist noch von Brennhoolztaxi2000 geschädigt worden

Beitragvon Obelix » Di Apr 12, 2011 9:47

Taucher2207 hat geschrieben:... Also nach meiner Rechnung müssten 50 rm ca. 35 fm sein, die niemals auf einen LKW geladen werden können. Ein LKW, egal ob Sattel oder mit Anhänger darf wegen des zul. Gesamtgewichts von 40 Tonnen ca. 25 t zuladen, was bei frischer Eiche oder Buche max. 25 fm entspricht und das sind ca. 35 rm ....


Absolut richtig.
1 Raumeter (Buchen-Scheitholz) frisch gespalten wiegt ca. 800 kg. Da hätte schon etwas klingeln müssen, dass "50 rm. Buchen-1 m-Scheitholz" nicht auf einen 40 to. GG LKW gehen.

Gerichtlich dürfte es schwierig werden:
Verkauft wurden 50 rm. Buchen Stammholz - was immer das auch ist (ein Auflieger 10 m lang x 2,5 m breit x 2,0 m hoch vielleicht?) - es ist vermutlich nicht genormt.
Erwartet hat der Käufer warum auch immer: Eine Holzmenge, die "50 rm. Buchen 1m Scheitholz" ergibt. Das ist in meinen Augen etwas ganz anderes.

Nochmals die gängigen, objektiv nachprüfbaren und gerichtlich durchsetzbaren Maßeinheiten:
a.) srm = Schüttraummester, für kurzgeschnittenes 25 oder 33 cm langes, wahllos gekipptes oder geschüttetes Holz. Messen: Rauminhalt des Transportgefäßes.
b.) rm = Raummeter oder ster, für aufgestapelte, wie gerade anfallende, 1 m-Scheite. Messen: Höhe und Länge des Stapels.
c.) fm = Festmeter, für Stammware. Messen: über Länge und Mittendurchmesser des einzelen Stamms.
Wer davon abweicht und sich dann übervorteilt fühlt, ist selbst schuld. Insbesondere sieht jeder Käufer i.d.R. vor dem abladen die Menge und sollte bei Zweifeln direkt, noch vor dem Abladen einschreiten.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki