Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Wer KEINEN BIO-Stall baut wird schikaniert und hingehalten

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer KEINEN BIO-Stall baut wird schikaniert und hingehal

Beitragvon germane » Fr Mär 20, 2015 11:52

T5060 hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Na ja, mehr so Gärrest Eis:
Zunächst werden die Kerne geschält und zu hauchdünnen Flocken verarbeitet. Beim anschließenden Entölen behandelt man diese mit überkritischem CO2, das bei einem Druck von über 74 Bar und Temperaturen höher als 31 Grad Celsius flüssigkeitsähnliche Eigenschaften hat. Darin löst sich ein Großteil der Öle und deren Begleitstoffe. In mehreren wässrigen Extraktionsschritten werden dann auch wasserlösliche Bitterstoffe oder weitere unerwünschte Aromen entfernt. Erst dann isolieren die Experten die Eiweiße. ,


http://www.biotechnologie.de/176986


Definitiv ist das keine minderwertige Ware und man kann es genießen.
Also diese Gefahr bitte ernst nehmen.
Das Prolupin-Verfahren hat dieses Jahr den Zukunftspreis erhalten, soll nix heissen, aber zeigt das es funktioniert.


Was passiert bei der chemischen Behandlung mit den Isoflavonen,die in den Leguminosen enthalten sind und die wie weiblichen Hormone wirken?Nicht daß der T nach 50..60 Tagen Lupinesse seine Libido verloren hat,falls er eine hat!
Ich mache den Versuch nicht!!!!!!!!!!!
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer KEINEN BIO-Stall baut wird schikaniert und hingehal

Beitragvon T5060 » Fr Mär 20, 2015 12:33

germane hat geschrieben:
Was passiert bei der chemischen Behandlung mit den Isoflavonen,die in den Leguminosen enthalten sind und die wie weiblichen Hormone wirken?Nicht daß der T nach 50..60 Tagen Lupinesse seine Libido verloren hat,falls er eine hat!
Ich mache den Versuch nicht!!!!!!!!!!!


Nach rd. 800 ml Lupinesse im einmaligen Selbstversuch hat die Libido nicht nachgelassen, im Gegenteil :-)

Ich will ja hier keine Werbung für irgendwas machen, ich will ja nur die "Gefahr" auf zeigen, die den Milchviehhaltern droht.

http://www.uni-heidelberg.de/presse/new ... 1lupi.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer KEINEN BIO-Stall baut wird schikaniert und hingehal

Beitragvon LUV » Fr Mär 20, 2015 13:01

D"a Lupinen auch auf Grenzertragsböden gut angebaut werden können, sind sie auch aus ökologischer Sicht fördernswert"

...da die guten Böden ja für die Kompensation und die Bebauung geopfert werden, werden die schlechten Standorte immer wichtiger.... :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer KEINEN BIO-Stall baut wird schikaniert und hingehal

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 04, 2016 12:46

Die Biobauern haben z.Teil auch die Schnauze voll :klug:

3. Januar 2016, 18:40 Uhr
Landwirtschaft
Warum dieser Ökobauer die Biobranche verlässt


Bio-Milchwirte würden zu Massenproduktion gedrängt, sagt Landwirt Bernhard Treffler - und gibt seinen Kühen nun wieder normales Futter.

Von Silvia Liebrich


Dabei ist es für den ehemaligen Öko-Landwirt in den vergangenen Jahren bestens gelaufen, er hat mit Biomilch gut verdient. Sein Hof würde sogar von dem neuen System profitieren, weil dieser zu den größeren Betrieben gehöre, sagt er. Doch ihm geht es ums Prinzip. 75 Kühe hat er in seinem Stall stehen, in Eresing, einem Ort mit knapp 2000 Einwohnern nahe des Ammersees.


Treffler hat für sich die Konsequenzen gezogen. Seit vergangenem Frühjahr bekommen seine Kühe wieder normales Kraftfutter, das deutlich günstiger ist als Bioware. Weil sie jetzt doppelt so viel Getreide bekommen, geben sie ein Drittel mehr Milch. Deshalb liegt sein Einkommen nicht weit unter dem, was er zuvor als Biobauer erzielt hat.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/landwirtschaft-ein-aussteiger-steigt-aus-1.2804133
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer KEINEN BIO-Stall baut wird schikaniert und hingehal

Beitragvon LUV » Mo Jan 04, 2016 13:12

Paule du wirst alt....oder liegt dir irgendwie daran alles doppelt und dreifach zu posten?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer KEINEN BIO-Stall baut wird schikaniert und hingehal

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 08, 2021 11:02

Jetzt wissen wir es genau :klug:


Baurecht
Wohnungsbau wird erleichtert, aber nicht der Stallbau



https://www.agrarheute.com/politik/wohn ... bau-581072
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer KEINEN BIO-Stall baut wird schikaniert und hingehal

Beitragvon Paule1 » Di Aug 31, 2021 22:21

:idea: Gell da schauts Blöd ihr Rindviecher :idea:

Analyse
Ökolandbau: Kombination aus Weide- und Anbindehaltung vor dem Aus?

Bild
© imago images/Countrypixel Kühe, die einen Teil des Jahres auf der Weide stehen und einen Teil in Anbindehaltung – dieses Modell ist gerade in Berggebieten noch weit verbreitet. Hier sollte die Kombinationshaltung eine Zukunftsperspektive bieten. Daraus wird nun nach dem jüngsten Vorstoß des Lebensmittelhandels wohl nichts.
https://www.agrarheute.com/tier/rind/oe ... ung-584843
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki