Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:50

Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 05, 2016 15:16

Neulich Werbung des Toolprotect Sägenhalters gesehen.
Das Ding scheint vernünftig gemacht zu sein.
Robust, flexibel, unkaputtbar.
Hab heute mal etwas genauer nachgeforscht... 160,- € soll der Halter kosten. :shock:
Da ist dann mein Bedarf schnell wieder verschwunden.
Was haltet ihr von dem Köcher ??

Hier zur Website für die, die es noch nicht kennen:

http://www.toolprotect.at/
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon Schuttler3005 » So Jun 05, 2016 15:34

Die Werbevideos sehen ja wirklich so aus als könnte man die Dinger bis zum geht nicht mehr quälen :mrgreen:
Wobei man sicher ganz andere Probleme hat wenn man die am Anhänger oder an der Winde montiert hat und dann solche Belastungen auftreten n8 :prost:

Ich wüsste aber nicht warum Ich 160 Euro für so ein Teil ausgeben sollte wenn es z.B. bei Ebay Motorsägenhalter aus Siebdruckplatten für um die 30 Euro angeboten werden
50 oder 60 Euro würd Ich an nem ganz guten Tag dafür ja noch ausgeben aber dann ist auch absolut Schluss
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon westi » So Jun 05, 2016 15:51

Würde ich nicht kaufen. Sieht gut aus und ist bestimmt auch durchdacht.
Habe mir aber aus Siebdruckplatten zwei Halter selbst gebaut. Für bedeutend weniger Geld :mrgreen:
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon Falke » So Jun 05, 2016 18:09

Hmm, was nützt mir die extreme Flexibilität des Kunststoffs, wenn das Sägeschwert ja starr ist?

Und was ist, wenn der Kunststoff nach vier oder fünf Jahren (also außerhalb der Gewährleistungsfrist) eventuell spröde wird?

Für mich ist das Ding auch nix - ist ja teurer, als der Zeitwert meiner Sägen ... :mrgreen: :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon Marco + Janine » So Jun 05, 2016 18:38

Siebdruckplatte
seit Jahren spitze
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon 108fendt » Mo Jun 06, 2016 6:08

Für mich ist das zuviel Geld.
Die Sonne bekommt das Teil auch kaputt. Wetten ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon Röma » Mo Jun 06, 2016 20:00

Hallo Schosi, warum willst Du denn soviel Geld für ein Teil aus Plastik aufgeben, das sich nach einigen Jahren Sonnenbestrahlung oder extremer Kälte vermutlich bald verabschiedet, wenn es doch für weniger als 40,-€ stabile Motorsägenhalterungen gibt, die bei mir schon über Jahre ihren Zweck erfüllen und noch lange erfüllen werden.
Liebe Grüße!
Röma
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (217.81 KiB) 3818-mal betrachtet
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jun 06, 2016 20:14

hat das einen bestimmten grund, warum die linke säge falsch herum im sägenhalter steckt?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon Multi » Mo Jun 06, 2016 20:47

Wird mit dieser Zange der 50 er Deutz vorne nicht recht leicht ? Hatte letztens auch so eine Zange dran .Wäre für mich am 50er unvorstellbar .VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon Multi » Mo Jun 06, 2016 20:57

Ja ... des haut dann scho besser hin . VG
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon Röma » Mo Jun 06, 2016 20:58

Ich drehe die kleine Säge auf der linken Seite, meist eine 260ziger oder 261ziger von Stihl mit 40ziger Schwert, nur deshalb um, da sie dann tiefer im Halter sitzt und weniger übersteht, weshalb ich im Bestand nicht so schnell irgendwo hängen bleibe. Die rechte Seite ist da nicht so problematisch da hier die Säge, meist eine 441ziger von Stihl, steiler steht und auch weniger übersteht. Das mache ich schon Jahre lang so, ohne daß es je Probleme mit den Sägen gab. Zusätzlich sichere ich die Sägen in den Halterungen mit Gummibändern, weil ich sonst befürchte, daß ich mal Eine verlieren könnte, wenn ich wiedermal zu toll in ein großes Schlagloch geknallt bin oder an einem Ast anstreife.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 06, 2016 22:45

Max, ich will das Geld nicht ausgeben.
Ich finde den Halter nur gut, aber wie Eingangs schon geschrieben leider ums 4-5fache zu teuer.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Jun 06, 2016 23:02

Deutz D5206 hat geschrieben:
Multi hat geschrieben:Wird mit dieser Zange der 50 er Deutz vorne nicht recht leicht ? Hatte letztens auch so eine Zange dran .Wäre für mich am 50er unvorstellbar .VG Multi


Nein die ist an einem DX 3.60 dran.

Gruß

Deutz D5206

Der 3.60er packt die auch, kein Problem, mit der Zange !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon 108fendt » Di Jun 07, 2016 5:48

Pinzgauer56 hat geschrieben:Der 3.60er packt die auch, kein Problem, mit der Zange !


Wenn in der Zange ein großer Stamm drin ist, geht der Schlepper vorne hoch beim fahren.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer kennt den Toolprotect Kettensägenhalter?

Beitragvon Multi » Di Jun 07, 2016 19:03

Des sind ja Stangala . Ich meinte Bäume . Aldo ab 3 m3 aufwärts . Des pack ich ja schon fast mit mein 3006
Multi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki