Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:55

Wer von euch hat einen melker

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Aug 24, 2008 15:38

Frage:
ich bekomme ja 9 euro fürs melken auf 400 euro...

wie kann man davon leben?
Hat man dann mehrere 400€ Jobs?
Alleine um zur Arbeit zu kommen, muß man doch ein Auto haben?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Aug 24, 2008 15:56

Wieso sollte man von 3h Arbeit am Tag leben können müssen/wollen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Aug 24, 2008 17:53

Drei Stunden? wieso drei Stunden am Tag?
Man melkt doch minimum 2x am Tag? Ich kenne hier keinen Betrieb, wo man mit 1,5 Stunden als Helfer hin kommt - es sind immer noch der Melkbereich zu säubern - bzw die Mekkarre vor und nachzubereiten und hin und her zu fahren, die Mekanlage zu waschen, das Jungveih zu versorgen. Meist ist im Sommer noch Wasserfahren, im Winter zumindest Füttern, wenn nicht gar Futtermischung zubereiten dabei.

Mann/Frau kommt doch nicht an, melkt und geht! In den allermeisten Betrieben bin ich deutlich über 2 Stunden - 2x am Tag - komme also unter 5 Stunden eigentlich an keinem Tag.
Wieoft dann noch Silo fahren, Gülle fahren, Mist fahren... oder Futter bereiten, Spalten saubermachen... Rinder umtreiben, Geburten, Trockenstellen.. dazu kommt - von mir kann ich sagen, das ich eigentlich 24 std hätte, aber nie unter 30 wegkomme in der Woche (ganz ohne meinen Betrieb, das Praktikum und meine Ausbildung) - und davon kann man dann schon Leben.

Ist das in Deutschland so entschieden anders - sprich - geht man echt nur in den Melkbereich, zapft die Kühe ab und geht? Wer macht denn den Rest der Arbeiten?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Aug 24, 2008 18:08

Also in unserer Gegend gibt es sehr wohl Melker/innen, die nur fürs Melken auf den Betrieb kommen, und das sind dann bei einem 60-Kuh-Betrieb mit Doppel-6er Fischgräte o.ä. dann eben nicht mehr als 1,5-2 Stunden pro Mahlzeit!
Das sind dann jedoch meistens Hausfrauen, die sich aus Langeweile noch nen paar Euro für die Haushaltskasse dazu verdienen, oder einfach Spaß an der Arbeit haben...
Also keine ausgebildeten Melker, dass sollte hier vielleicht unterschieden werden!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » So Aug 24, 2008 18:52

Eben. Vielleicht ist die Heuprinzessin eine Schülerin/Studentin/Hausfrau, die Spaß am Umgang mit Kühen hat und dem Landwirt morgens und abends in einem 400,-- Eurojob die Kühe melkt.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Melken

Beitragvon heuprinzessin » So Aug 24, 2008 20:25

Wir haben einen Betrieb mit 40 kühen + Nachzucht und Bullen wo ich mit helfe...
Habe eine Tochter von knapp 2 Jahren.
Ich habe diesen 400 Euro Job als Melkerin weil ich gerne mit Kühe arbeite.
Melke nur morgens 3 STD.
9 Euro /STD. auf 400 Euro
Morgens habe ich deswegen Zeit weil meine Tochter noch schläft und mein Mann morgens selber Melkt.
Meine Melkstelle ist 5 KM weit weg.
Ich hoffe es sind jetzt einige unklarheiten geklärt.
LG aus dem schönen Schale
heuprinzessin
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von euch hat einen melker

Beitragvon krosi » Sa Aug 24, 2013 14:55

Hallöchen,

Ich melke auch 2x Täglich morgens und abends bin auf Festlohn eingestellt und bekomme 6,20 Netto und muss täglich 44 km fahren d.h 22 hin und 22 zurück. Wie verdiene Ich eigentlich gut oder schlecht?

Ich denke mal sehr schlecht und dafür bin auf der suche nach einem anderen Job aber nicht mehr als Melker.

LG
Krosi
krosi
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jun 18, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von euch hat einen melker

Beitragvon HL1937 » Sa Aug 24, 2013 18:36

Habedieehre Krosi,
sag Deinem Boß einen schönen Gruß, er soll seine Hängebusenviecher selber melken für diesen Hungerlohn. Jetzt ist es anscheinend grade Mode geworden, daß alle größeren Milchviehbetriebe einen billigen Deppen für die Arbeit suchen, weil sie selber nicht mehr fertig werden. Such Dir was anderes mit angenehmeren Arbeitszeiten, weniger Scheiße am Gewand und den Händen und wo Du mehr verdienst. Ich kenne jetzt Deine Qualifikation nicht, aber Drecksarbeit für jeden Preis, ne Danke.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von euch hat einen melker

Beitragvon Kohlkiste » Sa Aug 24, 2013 19:56

Bin selber Landwirt und melke bei einem Nachbar morgens die Kühe (300) ,nebenbei noch Klauenpflege,Brunst, etc. für 15 €/Std. bin aber durch meinen Betrieb versichert. Man liest bei uns sehr häufig Anzeigen wo Melker für 400 € gesucht werden. Ich finde das kann nicht funktionieren, da man für 6 € nicht auch noch weit mit dem Auto fahren kann.
Kohlkiste
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jun 02, 2011 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von euch hat einen melker

Beitragvon Qtreiber » Sa Aug 24, 2013 20:02

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/d ... ge413.html

Da ist von 8,-- die Stunde die Rede.
Und von der zweigeteilten Schicht,
UND, was mich nicht wundert, dass die Melker alle über 50 sind und es keinen Nachwuchs gibt.
Bin mal gespannt, wie sich da die Situation weiter entwickelt, wenn die mal so nacheinander in Rente gehen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von euch hat einen melker

Beitragvon vansan » Sa Aug 24, 2013 20:12

rente ??? die haben schön weiter zumelken.ab 65 werden die dann auf 400 € basis eingestellt,also meistens so wie jetzt auch,und können dann weiter melken bis sie nicht mehr können.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von euch hat einen melker

Beitragvon Sumpfscheich » So Aug 25, 2013 10:11

Hallo,

bei uns ( Raum Niederrhein) werden Bruttolöhne für´s Melken zwischen 10-15 €/h gezahlt , was m.E. auch gerechtfertigt ist.
In den Niederlanden bekommen freiberufliche Melker (ZZP) bis 25 €/h. Die sind natürlich entsprechend qualifiziert und der Betreibsleiter hat kein "Gucken" nach.

gruß
Sumpfscheich
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jun 24, 2013 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von euch hat einen melker

Beitragvon agrarbetriebswirt » So Aug 25, 2013 12:41

Melkerlöhen hier auch mittlerweil stark gestiegen durch die vielen Großbetriebe.
Gute Melker bekommen zwischen 12 und 16 €/std Brutto.
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von euch hat einen melker

Beitragvon krosi » So Aug 25, 2013 12:52

HL1937 hast völlig recht muss was anderes suchen.Ich höre hier 10-15 25 euro die Stunde,ich bin in den falschen Betrieb gelandet und ausserdem mein Arbeitgeber ist noch anspruchsvoll.
krosi
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jun 18, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer von euch hat einen melker

Beitragvon Mehrwertsteuer » So Aug 25, 2013 13:58

Tag auch,

bin selbst Melker auf 400€ Basis. Da ich allerdings hauptberuflich auch Schichten arbeite, bin ich entweder nur morgens bzw. abends beim melken.
Wir haben das so geregelt, dass es jeden Monat die 400€ gibt, egal wie viele Stunden das letztendlich sind. Dabei liegt es ja auch in meiner Hand wie hoch mein Stundenlohn dann ist. Trödel ich, hab ich mehr Std. und somit weniger Lohn/std.
Kann allerding auch sagen, dass es zu 95% 10-11 Euro sind, die ich die Stunde mache.

Also ich bin mit dieser Regelung äußerst zufrieden.

Gruß Mwst.
Nein ich bin nicht die Signatur.
Ich putz hier nur! \_/'
Mehrwertsteuer
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Jul 31, 2010 22:31
Wohnort: in BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki