Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:05
Nordhesse hat geschrieben:Wir brauchen zum Glück wenig Werkstattausrüstung. Es werden Verschleißteile getauscht und Reparaturen fallen selten an.
xyz hat geschrieben: So kommt der eine mit 2 Satz Gabelschlüssel und einer Fettpresse zurecht ...
countryman hat geschrieben:xyz hat geschrieben: So kommt der eine mit 2 Satz Gabelschlüssel und einer Fettpresse zurecht ...
Nimmst noch einen Schraubendreher, 500 Gramm Hammer und einen Acetylenbrenner dazu und es ist alles da was Mann braucht
Der Rest wird halt durch mentale Stärke ersetzt.
xyz hat geschrieben:countryman hat geschrieben:xyz hat geschrieben: So kommt der eine mit 2 Satz Gabelschlüssel und einer Fettpresse zurecht ...
Nimmst noch einen Schraubendreher, 500 Gramm Hammer und einen Acetylenbrenner dazu und es ist alles da was Mann braucht
Der Rest wird halt durch mentale Stärke ersetzt.
nene nen Acetylenbrenner lass mal weg! es gibt welche die haben Angst vor Gasflaschen oder andere die wollen mit einem Schneidbrenner was erwärmen!! Selber erlebt!!
joke31 hat geschrieben:Ich habe mir im Sommer eine neue scheppach
Tischbohrer geholt.
Bin sehr zufrieden damit hat auch ein variator für
die bohr geschwindigkeit.
Sonst mal Mr.moto und Onkel jann angucken
Die testen viele sachen von Stahlwerk
https://www.youtube.com/c/OnkelJann
https://www.youtube.com/channel/UCshJfp ... 4eMddXWnNg
Spessartbauer hat geschrieben:
Allerdings sind manche Geräte inzwischen zu alt - die Bohrmaschine hat noch Riemen zum Geschwindigkeitswechsel (weshalb immer nur eine Geschwindigkeit läuft), die kleine Metallbandsäge sägt nicht mehr gerade, und der Schweißinverter ist auch nicht mehr Stand der Technik.
).
Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google Adsense [Bot]