Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Wespen in der Kanzel

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 08, 2009 23:40

Wespen reagieren auf jeden Fall auf großen Lärm. Also würde ich nicht unbedingt in ihrer Nähe schießen.
Sie reagieren auch auf hektische Bewegungen. Aber so eiskalt sitzenzubleiben, wenn sie herumschwirren, liegt nicht Jedem.

Naturschutz hin oder her - es gibt Jahre, da bedürfen die Wespen keinerlei Schutzes. Außerdem zählt menschliche Gesundheit doch auch noch irgendwas, oder ist nur noch die Fauna wichtig?

Die Staubsaugermethode habe ich mal angewandt an einer absolut schwierigen Stelle und mit sehr aggressiven Erdwespen. War ein normaler Allessauger, der 5 cm mit Wasser gefüllt war. Wenn die Wespen angesaugt wurden prallten sie zunächst gegen das Prallblech, dann ins Wasser.

Das müßte mit einem guten Autostaubsauger auch funktionieren. Da kannst Du die lieben Tierchen nachher sogar wieder freilassen. Unbeschädigt! Mußt nur sehen, daß Du selbst bei der Aktion unbeschädigt bleibst.
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Mo Jun 29, 2009 20:47

Hallo,

Ich hab eigentlich keinerlei Probleme mit Wespen, wenn man sie ignoriert und den Nahebereich bei Nest meiden kann, dann geht ein friedliches nebeneinander.
Daneben Schiessen wird aber nicht gut ankommen.


Ich würde mir aber schon ernsthaft überlegen, ob man die Fläche nicht diesen Sommer über von einem anderen Ansitz aus bejagen könnte.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jun 29, 2009 21:56

Bin gestern unbeabsichtigt in die Nähe eines Nestes geraten. Bisher dachte ich auch, lass die Tierchen in Ruhe, sie werden dir dann auch nichts tun. Aber weit gefehlt, ich wurde zweimal richtig angegriffen und habe mindestens 8-10 Stiche der äusserst aggressiven Tiere abbekommen. War für einige Stunden ausser Gefecht. Hätte dies nicht für möglich gehalten. Deshalb Vorsicht!!! Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Jun 30, 2009 5:29

Killer Wespen :twisted:
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 30, 2009 10:06

Letztes Jahr bin ich mit meinem Balkenmäher auf sehr unebenem Boden in ein Erdwespen-Nest geraten.
Plötzlich riesiges böses Brummen.
Hab´nicht mal den Mäher abgestellt, sondern die Beine in die Hand genommen. Als ich nach 20 m um die Hausecke gebogen bin, dachte ich, ich wäre in Sicherheit. Schwerer Fehler!!! :twisted:
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon bona terra » Mo Jul 06, 2009 23:53

Hallo Morpheus,

wollte letzten Samstag auch auf ne Kanzel, da hatte eine Hornisse mit dem Nestbau
angefangen, erste Etage fertig, 4-5 Arbeiterinnen und die Königin waren im Bau.
Bin weiter zur nächsten Kanzel --> Wieder ein Hornissennest, diesmal schon in
Kindskopfgröße, da brummte es schon ziemlich hörbar als ich die Tür öffnete.

Wieder weiter zur nächsten Kanzel. Diesmal ein Wespennest in besagter Tennisballgröße.
Jetzt hatte ich endgültig die Schnauze voll. Türe auf, 10 m zurück und ne Schrotladung
in die Kanzel rein. Sind alle schlagartig verschwunden.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon Morpheus » Di Jul 07, 2009 5:36

He he ... ich dachte auch schon an die 2,7 mm Lösung ^^ aber da ist mir die Kanzel zu schade für weil die aussen mit Plane bespannt ist !

hat das den auch bei den Hornissennestern geklappt ? :mrgreen:
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon Morpheus » Fr Jul 31, 2009 22:19

Hi @ All die Wespen sind Raus keine Ahnung was Passiert ist ein Teil lag Tod auf dem Boden aber die Kugeln waren leer !

Jetzt steht die Kanzel erst einmal zur Überarbeitung auf dem Hof
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon Kugelblitz » Mi Aug 05, 2009 23:18

:lol: lag vieleicht an deinem Furz :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon walddödel » Do Aug 06, 2009 9:19

Kugelblitz hat geschrieben::lol: lag vieleicht an deinem Furz :lol:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 06, 2009 19:41

Also ich werde morgen die Staubsaugermethode anwenden.
Direkt außen an unserem Schlafzimmerfenster, an der Ecke der Fensterbank, verschwinden die Wespen unter den Schieferplatten. Mittlerweile muß das Volk einige HundertTiere umfassen. Muß ein Riesennest unterm Schiefer sein.
Regelmäßig im Herbst, wenn die Wespen keine Brut mehr zu pflegen haben, werden sie aggressiv und fallen auf der Terrasse über den Kuchen her. Soweit werde ich es dieses Jahr nicht kommen lassen.

Die Staubsaugermethode: Man nehme einen sogenannten Naßsauger, der also auch Flüssigkeiten aufsaugen kann. Gibts in jedem Baumarkt.
In den Behälter gebe man 5 cm Wasser ein.
Dann den Staubsaugerschlauch 5 cm vor das Wespennest legen. Nun macht es plopp - plopp-plopp - plopp-plopp-plopp....
Die Wespen werden eingesogen, knallen gegen die Prallfläche im Inneren des Saugers, werden dadurch bewußtlos und fallen ins Wasser. Vom Ersaufen merken sie dann nix.
Ansonsten - wenn die Wespen nicht in unserer unmittelbaren Nähe wohnen - schonen wir die nützlichen Tierchen. Schließlich spielen sie eine wichtige Rolle im Kreislauf der Natur.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon kirschbergfarm » So Sep 06, 2009 14:23

Einfachste und sicherste Methode zur Entfernung störender Wespennester:
Vereisungsspray aus der Apotheke besorgen - am späten Abend oder zeitigen Morgen, wenn die Wespen im Nest sind, reichlich ins Flugloch sprühen - einen Moment warten - Wespennest abnehmen und weit genug forttragen....................durch das Eisspray erstarren die Tiere sofort und du brauchst weder Imker, Schädlingsbekämpfer noch Gift.
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon bona terra » Do Sep 10, 2009 19:55

kirschbergfarm hat geschrieben:Einfachste und sicherste Methode zur Entfernung störender Wespennester:
Vereisungsspray aus der Apotheke besorgen - am späten Abend oder zeitigen Morgen, wenn die Wespen im Nest sind, reichlich ins Flugloch sprühen - einen Moment warten - Wespennest abnehmen und weit genug forttragen....................durch das Eisspray erstarren die Tiere sofort und du brauchst weder Imker, Schädlingsbekämpfer noch Gift.





Hast sicher schon ausprobiert?


Erzähl mal obs funktioniert hat!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon kirschbergfarm » Fr Sep 11, 2009 8:05

Funktioniert sofort, aber alle Wespen müssen drin sein. Sonst wirst du von den anfliegenden Kolleginnen attackiert....
Freiheit für Grönland - Weg mit dem Packeis!
kirschbergfarm
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Aug 31, 2007 8:27
Wohnort: 06712
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wespen in der Kanzel

Beitragvon Morpheus » Fr Sep 11, 2009 19:47

Hallo

Eine frage noch zum Vereisungsspray.

Fallen die Wespen in eine Starre und werden dann wieder Munter oder gehen die ein ?
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki